Lack kannst du nehmen, welchen du willst, solange er nicht hochglanz ist.
Ich habe z.b. streichlack genommen und mit der Farbwalze aufgetragen
War der billigste Lack im Ort und hält bombig, obwohl ich meine Platten weder entfettet, angeschliffen oder Grundiert habe
Marvs Projekt, Namens: Bral A'den [im Bau]
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Marvs Projekt, Namens: Bral A'den
Hab auch den günstigsten Sprühlack aus dem Baumarkt genommen und hält gut auch ohne entfetten und reinigen. Wie Mirsh sagte nur darauf achten das es seidenmatt oder matt ist.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Marvs Projekt, Namens: Bral A'den [im Bau]
Gibts schon was neues?
Re: Marvs Projekt, Namens: Bral A'den [im Bau]
Ja, gab 'n Problem: Hatte Blech aus 'nem "Gebrauchtbestand". Also quasi Schilder, die von einer Seiten foliert sind. Die Folie kommt nur leider mit 'nem Heißluftfön net runter. Also schleife ich es ab. Und das ist eine solche dermaßene Sauerei, dass ich erstmal keinen Bock mehr hatte und wohl neues Blech kaufen werde. Womöglich.
Abgesehen davon: Finaler Studienabschnitt. Updates kommen bei mir wie immer im letzten Post als Edit mit Threadpush
Abgesehen davon: Finaler Studienabschnitt. Updates kommen bei mir wie immer im letzten Post als Edit mit Threadpush
