Ragan Konzept für einen Mando [im Bau]
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Schöner Fortschritt!
Passen die oberen Flügel der Brustplatte so tatsächlich an Deinen Körper? Ich weis ja dass Du 'nen schlanker Typ bist, aber die Biegung erscheint mir sehr stark.
Beim Tiefschutz kannst Du die zwei schrägen Knicke noch über einer Kante herausarbeiten, s. Tutorials.
Rückenplatte: bevor Du die angehst, bitte sicherheitshalber nochmal das Tutorial dazu lesen. Die Dinger haben's in sich.
Passen die oberen Flügel der Brustplatte so tatsächlich an Deinen Körper? Ich weis ja dass Du 'nen schlanker Typ bist, aber die Biegung erscheint mir sehr stark.
Beim Tiefschutz kannst Du die zwei schrägen Knicke noch über einer Kante herausarbeiten, s. Tutorials.
Rückenplatte: bevor Du die angehst, bitte sicherheitshalber nochmal das Tutorial dazu lesen. Die Dinger haben's in sich.
Re: Ragan Konzept für einen Mando
okay... dann werde ich beim tiefschutz nochmal nachbessern.....
was die Brust panbzerung angeht, ehm wenn ich das gerad lasse bleibich hängenmit den ärmen am eck, deswegen hab ich es etwas weiter rum gebogen, und es stört dann trotzdem nicht, liegt ja gut an
was ich noch am überlegen bin ist die weste ob aus stoff oder leder
was die Brust panbzerung angeht, ehm wenn ich das gerad lasse bleibich hängenmit den ärmen am eck, deswegen hab ich es etwas weiter rum gebogen, und es stört dann trotzdem nicht, liegt ja gut an
was ich noch am überlegen bin ist die weste ob aus stoff oder leder
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Stoff wäre unter den Achseln weicher und ließe sich von den Ecken stark gebogenen Brustplatten leichter andrücken. Nimm einen Gabardine (Stoffgewichts von Jeans) und wattiere das über Schultern und Brust aber lass die Seiten frei. Dadurch bilden sich vorne keine Falten und an den Seiten bleibt es flexibel.
Ein weiteres Plus: Waschbar.
Tutorial s. Nähsektion.
Wenn Du Schwierigkeiten hast, meld Dich, dann machen wir einen Weste-Nähkurs am Wochenende auf.
Ein weiteres Plus: Waschbar.
Tutorial s. Nähsektion.
Wenn Du Schwierigkeiten hast, meld Dich, dann machen wir einen Weste-Nähkurs am Wochenende auf.
Re: Ragan Konzept für einen Mando
so und die letzten teile



um es vorweg zu nehmen das verbeulte an der Rückenplatte soll so sein
es gibt auch ein änderungen was die farben angeht... weil Türkis lässt sich schwer finde... hab aber ein schönes dunkles Moos grün gefunden das wird es werden
was die arme angeht, werde ich bei lederstulben bleiben so wie es es mal geplant hatte.
die Weste werd ich aus Stoff machen, wie schon Tomoe sagte, ist besser beim waschen Xd und es trägt sich vermutlich besser mit der art von rüstung geometrie



um es vorweg zu nehmen das verbeulte an der Rückenplatte soll so sein
es gibt auch ein änderungen was die farben angeht... weil Türkis lässt sich schwer finde... hab aber ein schönes dunkles Moos grün gefunden das wird es werden
was die arme angeht, werde ich bei lederstulben bleiben so wie es es mal geplant hatte.
die Weste werd ich aus Stoff machen, wie schon Tomoe sagte, ist besser beim waschen Xd und es trägt sich vermutlich besser mit der art von rüstung geometrie
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Sieht gut aus. Das verbeulte kann man mit dem Kunststoffhammer richten. Aber wenn das so bleiben soll 
weitermachen

weitermachen

- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Bevor Du die Rückenplatte lackierst könntest Du die Gurtauslässe auch noch en Stück rausheben. Ist optisch ein schönes Detail solange man kein Jetpack trägt.
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Muss ich mal schauen ob ich das so mach
Auf jedenfall schau ich jetzt mal nach Farben...
Auf jedenfall schau ich jetzt mal nach Farben...
Re: Ragan Konzept für einen Mando
So und jetzt bring ich farbe ins spiel XD
nur schade das es jetzt vom wetter nicht mehr passt weiter zu lagieren
kann ja schlecht in der wohnung das machen


Aber nicht nur Farbe sonder ich hab mich auch an die Vorllage der Weste gemacht... Wird aus Stoff muss nur noch schauen aus welchen, hab da aber schon eine Idee

nur schade das es jetzt vom wetter nicht mehr passt weiter zu lagieren



Aber nicht nur Farbe sonder ich hab mich auch an die Vorllage der Weste gemacht... Wird aus Stoff muss nur noch schauen aus welchen, hab da aber schon eine Idee

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Oh Gott! Als Golf gabs das auch? ^^
Solange es bei den drei Farben bleibt und ordentlich Dreck und Battledamage drauf kommen, sehe ich da kein Problem.
Solange es bei den drei Farben bleibt und ordentlich Dreck und Battledamage drauf kommen, sehe ich da kein Problem.

Re: Ragan Konzept für einen Mando
Es bleibt bei dehn drei farben
und nein es gibt kein ordentlichen Dreck und Battledamage das drauf kommt
und nein es gibt kein ordentlichen Dreck und Battledamage das drauf kommt
- Atan Shubashi
- Goor'verd
- Beiträge: 108
- Registriert: 2. Sep 2012 13:45
- Reputation: 31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 96224 Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Es sind halt drei Farben, die sehr "positiv" ...kräftig wirken.
gelb mit grün...oder grün mit rot wären nur zwei, die aber noch in sich wirken.
Aber ich bin mir bei den drei Farben in dieser Zugehörigkeit aktuell nicht wirklich sicher.
Evtl. mal sehen wenn alles zusammengeschraubt ist...aktuell..tu ich mich damit wirklich schwer.
gelb mit grün...oder grün mit rot wären nur zwei, die aber noch in sich wirken.
Aber ich bin mir bei den drei Farben in dieser Zugehörigkeit aktuell nicht wirklich sicher.
Evtl. mal sehen wenn alles zusammengeschraubt ist...aktuell..tu ich mich damit wirklich schwer.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Hm, also ohne Battledamage oder Weathering wird das nicht funktionieren.
Einfach zu krasse Farben. Da siehst du aus wie der VW da oben oder wie ein Spielzeug.
Aber nicht wie eine ernstzunehmende Rüstung.
Einfach zu krasse Farben. Da siehst du aus wie der VW da oben oder wie ein Spielzeug.
Aber nicht wie eine ernstzunehmende Rüstung.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
das gelb und rot sind ja nur Farbakzente, wenn alles zusammen ist sieht es evtl. ganz anders aus.
Battledamage kommt meistens auch von alleine, du wirst ja nicht jedes mal neu lackieren nur weil lack abgeht
Battledamage kommt meistens auch von alleine, du wirst ja nicht jedes mal neu lackieren nur weil lack abgeht
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Denke auch, dass es als Ganzes anders wirken wird.
Absichtlich muss man nicht weathern, hab ich ja auch nicht. Kommt von alleine und sieht dann auch nicht übertrieben aus.
Absichtlich muss man nicht weathern, hab ich ja auch nicht. Kommt von alleine und sieht dann auch nicht übertrieben aus.
- Jate Sal
- Ram'ser
- Beiträge: 455
- Registriert: 3. Sep 2013 20:41
- Reputation: 45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Naja, ich denke hier und da würde Dreck nicht schaden. Es muss ja auch nicht übertrieben viel sein... 

- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Solange die Torsoplatten, Ober und unterschenkelschienen grün sind, sind diese Farben doch der Klassiker für Mando'ade und das schaut sicher nicht verkehrt aus.
Abrieb kommt von selbst. Ein Zeitpunkt wo Ragan für die Lackierung Bleche und Umgebung gründlichst geputzt hat um ein so schönes Ergebnis zu erziehlen ist vielleicht kein so guter Zeitpunkt um über "Dreck" zu reden. Ich kann das nachvollziehen, muss ich bei Bo auch nochmal ran, ging nur bisher nicht weil zuviel Geschiss mit den Verbänden.
Noch ein Tipp zum Westenschnittmuster:
-die Dopplungen für den Kragen und Armausschnitt brauchst Du eigentlich nur. wenn Du die Weste nicht füttern willst.
Klebe das Schnittmuster zusammen und schlüpfe in die dabei entstehende "halbe" Weste. Checke, ob die Mittellinien über deinem Brustbein / Wirbelsäule enden, ansonsten anpassen. (Du bist rel. schlank udn das Schnittmuster fällt rel. großzügig aus).. erst danach Zuschnitt!
Abrieb kommt von selbst. Ein Zeitpunkt wo Ragan für die Lackierung Bleche und Umgebung gründlichst geputzt hat um ein so schönes Ergebnis zu erziehlen ist vielleicht kein so guter Zeitpunkt um über "Dreck" zu reden. Ich kann das nachvollziehen, muss ich bei Bo auch nochmal ran, ging nur bisher nicht weil zuviel Geschiss mit den Verbänden.
Noch ein Tipp zum Westenschnittmuster:
-die Dopplungen für den Kragen und Armausschnitt brauchst Du eigentlich nur. wenn Du die Weste nicht füttern willst.
Klebe das Schnittmuster zusammen und schlüpfe in die dabei entstehende "halbe" Weste. Checke, ob die Mittellinien über deinem Brustbein / Wirbelsäule enden, ansonsten anpassen. (Du bist rel. schlank udn das Schnittmuster fällt rel. großzügig aus).. erst danach Zuschnitt!
Re: Ragan Konzept für einen Mando
@ Tomoe danke für die ganzen hilfreichen tipps
ich muss jetzt ermal schauen wie ich weiter mache, mein Augenmerk liegt daran die Rüstung und die Weste fertig zu bekommen, und dann alles zusammen zu setzen, den rest wie Helm werd ich dann ganz zum schluss in angriff nehmen, jetzt hof ich halt das das wetter und vor allem meine Arbeit mitspielt. da ich die Aufträge für 1/4 jahr schon gesehen hab, und das richt jetzt schon nach sehr viel Samstag arbeit und eine menge von Überstunden
ich muss jetzt ermal schauen wie ich weiter mache, mein Augenmerk liegt daran die Rüstung und die Weste fertig zu bekommen, und dann alles zusammen zu setzen, den rest wie Helm werd ich dann ganz zum schluss in angriff nehmen, jetzt hof ich halt das das wetter und vor allem meine Arbeit mitspielt. da ich die Aufträge für 1/4 jahr schon gesehen hab, und das richt jetzt schon nach sehr viel Samstag arbeit und eine menge von Überstunden
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Die Ärmel sehen aus wie riesige Trichter ^^
Vll kann man da was machen oder was engeres" nehmen
Vll kann man da was machen oder was engeres" nehmen
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Muckies Trainieren wäre eine Methode XD
Der Oberarm müsste sich zurechtschieben sobald die Weste oben aufliegt. Da muss man nicht viel rumdocktoren. Soll ja auch spielraum haben für die etwaigen Schläuche zum Gauntlet hin.
Der Oberarm müsste sich zurechtschieben sobald die Weste oben aufliegt. Da muss man nicht viel rumdocktoren. Soll ja auch spielraum haben für die etwaigen Schläuche zum Gauntlet hin.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Ich glaub, das ist eigentlich okay mit den Ärmelaufschlägen, das wirkt nur so, weil das Langarmshirt drunter wiederum besonders eng ist. Das das auch farblich nicht ganz passt, würde ich da vlt. noch nach was anderem gucken.
Wenn du da ein Hemd mit locker sitzenderen Ärmel nimmst, relativiert das die Aufschläge.
Wenn du da ein Hemd mit locker sitzenderen Ärmel nimmst, relativiert das die Aufschläge.

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Mit der Jacke wird schon gehen, wobei blvon vornherein ne Nummer kleiner besser gewesen ware.
Aber mal was anderes: hast du bei den Handschuhen die fingerkuppen abgeschnitten?! Warum?
Aber mal was anderes: hast du bei den Handschuhen die fingerkuppen abgeschnitten?! Warum?
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Also legen wir mal los
Die Handschuhe sind Techniker Handschuhe die sind so das Daumen Zeige und Mittelfinger ohne Kuppe sind, so wie ich es im Konzept geschrieben habe. Um beweglicher mit den Fingern zu sein
Bei der Jacke eine Nummer kleiner dann pass Ichbewuss mehr rein und ist mir an den Schuldern zu eng, und am Bauch auch. Die Jacke ist enganliegende so wie jetzt ist
Wenn man mein Konzept gelesen hat möchte ich keine Gauntlet nur Stulpen aus Leder, um mit dem Lichtschwert noch zu kämpfen
Die Handschuhe sind Techniker Handschuhe die sind so das Daumen Zeige und Mittelfinger ohne Kuppe sind, so wie ich es im Konzept geschrieben habe. Um beweglicher mit den Fingern zu sein
Bei der Jacke eine Nummer kleiner dann pass Ichbewuss mehr rein und ist mir an den Schuldern zu eng, und am Bauch auch. Die Jacke ist enganliegende so wie jetzt ist
Wenn man mein Konzept gelesen hat möchte ich keine Gauntlet nur Stulpen aus Leder, um mit dem Lichtschwert noch zu kämpfen
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
1. Finger sind auch mit Kuppen beweglich
2. Arme sind auch mit Gauntlets beweglich
3. Leg dir lieber ne Lichtschwert-Alternative zu. Irgendwelche Vibro-Klingen oder Darksaber, siehe DeathWatch. Mandos führen Lichtschwerter nur als Trophäe und es gibt keine Jedi-Mandos ^^
2. Arme sind auch mit Gauntlets beweglich
3. Leg dir lieber ne Lichtschwert-Alternative zu. Irgendwelche Vibro-Klingen oder Darksaber, siehe DeathWatch. Mandos führen Lichtschwerter nur als Trophäe und es gibt keine Jedi-Mandos ^^
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Zu 3: ein Lichtschwert find ich persönlich besser, weil ich nunmal nur ein Jedi im Exil darstelle, desweutern muss ich bei Event nicht so aufpassen weil "noch" lichtschwerter unter kein Waffenregeln fallen, und es immer schwer wird auf Event mit einer Schusswaffe rumzulaufen (nach div. Anschlagen in Paris wurde durch die 501, und RL da einiges geändert, wo auch inzwischen die. Event und Con doch daran rum Beispiel nehmen).
Und zu 2; ich dachte ich darf meine Rüstung so gestalten das ich mich wohlfühle oder gibt es Vorschriften (wie bei der 501 und RL) das man sein Kostüm nach Standarts bauen muss
Und zu 2; ich dachte ich darf meine Rüstung so gestalten das ich mich wohlfühle oder gibt es Vorschriften (wie bei der 501 und RL) das man sein Kostüm nach Standarts bauen muss
- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Nicht gleich weinen...
Zu 3: Ich hab auch ein Lichtschwertgriff, aber halt keine normale Klinge, sondern eine Art Darksaberklinge. Wenn du da genaueres zu wissen willst kannstt mich gerne mal anschreiben. Gern auch auf Facebook. (Bin unter dem gleichen Namen wie hier zu finden)
Zu 2: Dir hat niemand etwas vorgeschrieben und Nein wir haben auch keine Vorschriften, was das Kostüm angeht.
Es kann nur etwas komisch aussehen wenn der ganze Körper mit Metall gepanzert ist und dann an den Armen "nur" Leder ist.
Aber ich kann Ad'ika da auch zustimmen. Wenn man sich gescheite Gauntlets macht ist man auch noch beweglich genug um mit nem Schwert rumzuschwingen (Sieht man bei mir ja auch...)
Zu 3: Ich hab auch ein Lichtschwertgriff, aber halt keine normale Klinge, sondern eine Art Darksaberklinge. Wenn du da genaueres zu wissen willst kannstt mich gerne mal anschreiben. Gern auch auf Facebook. (Bin unter dem gleichen Namen wie hier zu finden)
Zu 2: Dir hat niemand etwas vorgeschrieben und Nein wir haben auch keine Vorschriften, was das Kostüm angeht.
Es kann nur etwas komisch aussehen wenn der ganze Körper mit Metall gepanzert ist und dann an den Armen "nur" Leder ist.
Aber ich kann Ad'ika da auch zustimmen. Wenn man sich gescheite Gauntlets macht ist man auch noch beweglich genug um mit nem Schwert rumzuschwingen (Sieht man bei mir ja auch...)
- KalJericho
- Ori'ramikad
- Beiträge: 824
- Registriert: 23. Aug 2012 08:01
- Reputation: 62
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gründau
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Dann darf Bardan also seinen Jedi Mando auch nicht mehr anziehen ?
ist doch Regans Sache was er anzieht und was ned...und wenn er keine Gaunts nimmt sondern ne Leder Alternative dann ist das so...muss ja ihm passen...

- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Klaro, er kann anziehen was er will und bauen was er will.
Aber das Forum ist und war schon immer ein Ort an dem man sich Ratschläge und Meinungen von Leuten holt, die schon eine Rüstung gebaut haben und sich auskennen.
Und Bardan stellt eine FIgur aus den Republic Commando Büchern dar und kein individuelles Konzept.
Das gibt ihm nen freischein ^^
Just sayin.
Aber das Forum ist und war schon immer ein Ort an dem man sich Ratschläge und Meinungen von Leuten holt, die schon eine Rüstung gebaut haben und sich auskennen.
Und Bardan stellt eine FIgur aus den Republic Commando Büchern dar und kein individuelles Konzept.
Das gibt ihm nen freischein ^^
Just sayin.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Ragan Konzept für einen Mando
Lichtschwert wegen waffengesetzen/regeln find ich ne faule ausrede, aber okay. Die anderen haben ja recht, es ist dein konzept und du wirst damit rumlaufen. Und wir geben nur gut gemeinte Ratschläge.
Hier kommt noch einer:
Wenn du die finger frei lassen willst, solltest du mal hei tomoe nachschauen wie sie das für ihr jedi outfit gelöst hat. Leder armschützer mit metallplatte drauf und erweiterung uber den handrucken mit kleiner schlaufe um den mittelfinger. Sieht weseitlich gescheiter aus, als diese Mechaniker handschuhe. Und du kannst sie aus dem selben Leder fertigen wie den Gürtel!
Zu finden in sonstige bauprojekte glaub ich.
Hier kommt noch einer:
Wenn du die finger frei lassen willst, solltest du mal hei tomoe nachschauen wie sie das für ihr jedi outfit gelöst hat. Leder armschützer mit metallplatte drauf und erweiterung uber den handrucken mit kleiner schlaufe um den mittelfinger. Sieht weseitlich gescheiter aus, als diese Mechaniker handschuhe. Und du kannst sie aus dem selben Leder fertigen wie den Gürtel!
Zu finden in sonstige bauprojekte glaub ich.