Konzept - R'akio Akaanir

Wie der Name sagt.
Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von R'akio Akaanir » 27. Mär 2024 10:00

Entschuldigt den Doppelpost, aber die folgenden Zeilen sind ein besonderer Meilenstein für mich und diesen will ich in einem extra Post haben.

Heute bin ich mit dem Schneiden der Platten fertig geworden! :biggrin:

Ich bin sehr glücklich über diesen Fortschritt und es bedeutet mir sehr viel diesen Schritt geschafft zu haben. Der ganze Prozess war für mich teilweise echt anstrengend. Musste, da ich zu wenig Kraft habe, die Schere mit einem Ende am Boden auflegen und mich zum Schneiden mit meinem Gewicht darauf lehnen. Hat aber ganz gut geklappt.

1IMG_20240323_154718.jpg
2IMG_20240323_154737.jpg
3IMG_20240323_154823.jpg

Bei der Rückenplatte habe ich mich nun schlussendlich doch für die Klassische entschieden. Einzig den kleinen Kragen im Nacken habe ich noch ergänzt da ich ihn für ein cooles kleines Detail halte.
Die Grösse der Platte ist im allgemeinen ein Eigenentwurf. Dazu habe ich die XS-Long genommen und um ein paar Zentimeter verlängert und die Breite des Übergangs zur Collarplate angepasst.

Vom Chestdiamond habe ich gleich mal drei Stück geschnitten, falls einer in die Hose geht. :D

Die Ränder sehen teilweise etwas wild aus aber diese werde ich als nächstes erstmal wieder flachhämmern bevor ich zum Schleifen übergehe.

Hier fehlen auch noch die Armschienen.
Der Grundentwurf ist ja schon fertig. Aber ich werde diesen nochmal anpassen wenn ich Flightsuit und Handschuhe habe, weil ich Angst habe das sie vielleicht am Handgelenk zu eng werden wenn ich das ohne die finale Kleidung anfertige. Diese wird nächste Woche auch endlich bestellt.


Wünsche euch ein schönes Wochenende! :wink:


Edit 27.03.2024 - Unterkleidung

Heute habe ich meine Unterkleidung bestellt.
Die Wahl viel nun auf:

MBDU_Feldhemd.jpg
MBDU_Hose.jpg
NOMEX_Flightgloves.jpg
NOMEX_Flightgloves.jpg (56.9 KiB) 17483 mal betrachtet

Flightsuit in Coyote und Handschuhe in Sandfarben.

Größe hätte ich eigentlich XS-Regular damit sie gut anliegt. Habe mich nun aber für S-Regular entschieden, damit die Sachen beim Waschen noch etwas eingehen können und XS doch ein wenig spannen würde. Bestellt habe ich auch direkt bei Helikon Tex, da Amazon wieder eine andere Größentabelle hat und diese mich etwas verwirrt.

Heavy M
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 352
Registriert: 5. Mai 2017 22:12
Reputation: 212
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von Heavy M » 27. Mär 2024 13:59

Ja die Klamotten dürften taugen. Gut ist das die Hose genügend Taschen hat was immer Vorteilhaft ist auf einem langen Troop.

Bin gespannt wie die Klamotten aussehen mit den Platten drauf.

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von R'akio Akaanir » 10. Apr 2024 11:34

'cuy ner vode!

Die Unterkleidung von Helikon Tex ist eingetroffen
Und ich muss sagen sie sitzt echt grossartig!

GridArt_20240406_193017513.jpg

Ebenso habe ich mir eine neue zusätzliche Knifte besorgt.
Ihr kennt sie bereits zu genüge. Die Nerf Alphahawk.
Möchte bei ihr noch eine Laufverlängerung und ein Zielfernrohr oder dergleichen drauf packen.

IMG_20240407_125634.jpg

Ist es eigentlich nötig die Nerfs auch funktionsuntüchtig zu machen?
Ich mein ist ja nicht sonderlich schwer, aber ich wollte gefragt haben.


Und nun zu etwas für mich ganz besonderen!
Mir wurde gestern die Möglichkeit gegeben selbst eine CNC Drehmaschine benutzen zu dürfen und ich habe 16 superschöne Ammo Cartridges gefertigt.

IMG_20240409_183736.jpg
IMG_20240410_081309.jpg
IMG_20240410_081327.jpg
IMG_20240410_081342.jpg

Sind sind natürlich bei weitem nicht perfekt.
Aber ich habe sie selbst gemacht und bin ziemlich stolz darauf. :biggrin:
Einzig die Rillen müssen noch schwarz bemalt werden und dann sind sie fertig.

Das Design habe ich mit etwas Anleitung von @Mirsh Beskaryc entworfen.

IMG_20240408_120933.jpg

Das Endresultat der Rillen entspricht nicht ganz der Zeichnung. Aber dies war den verfügbaren Meiseln zu schulden. Und ich habe hier und da ein wenig improvisiert.
Einfach echt genial so eine Drehmschine! :biggrin:


Ansonsten bin ich zur Zeit dabei die Platten zu plätten und zu entgraden.
Nächste Woche findet dann ein Workshop bei uns in Franken statt, an dem ich mir von @Ryk ein wenig bei der Ausarbeitung der Rückenplatte helfen lassen werde. Bzw mir den Ablauf unter Anleitung erklären lasse.
Freue mich schon sehr darauf!

Stay tuned!

Heavy M
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 352
Registriert: 5. Mai 2017 22:12
Reputation: 212
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von Heavy M » 10. Apr 2024 21:34

Jo die Patronen sind geil und gefallen mir.

Es ist keine Schande sich beim Bau etwas helfen zu lassen lassen. Vor allem bei sowas fiesem wie der Rückenplatte. Denkst du bei mir war es anders??

Alle meine Rückenplatten wurden mit Hilfe angepasst.

Und zusammen Bauen ist eh das beste.

Benutzeravatar
Stalker
Ver'gebuir
Ver'gebuir
Beiträge: 3593
Registriert: 31. Aug 2012 13:01
Reputation: 467
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
Wohnort: Warngau
Kontaktdaten:

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von Stalker » 18. Apr 2024 11:01

Sehen echt nice aus, ich hätte evtl mittig noch eine Vertiefung in Gurtbreite gemacht, damit sie später nicht aus dem Gurt rutschen können.

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von R'akio Akaanir » 19. Apr 2024 12:48

'Cuy!

Zweiter Meilenstein für mich.
Bin fertig mit Gleichschleifen und Entgraten.

IMG_20240417_135405.jpg

Hat eigentlich alles recht gut funktioniert. Einen Schönheitspreis gewinnen die Platten nicht, aber ich bin soweit zufrieden.
Gaunts sind inzwischen auch ausgeschnitten und ebenfalls fertig geschliffen.

Habe dann bereits mit dem Biegen begonnen und schon viele Platten in eine gute Form gebracht, aber alle benötigen noch einen kleinen Feinschliff. Besonders die Stellen an denen nur noch relativ wenig Material bleibt komme ich mit Händen und Oberschenkel nicht mehr weiter. Die muss ich denke ich sanft hämmern.

Knieplatten muss ich vermutlich nochmal komplett neu machen. Nach dem Biegen ist mir aufgefallen das die gut 2cm zu breit sind.

Hier mal eine erste Anprobe der Brustplatten. Weste habe ich mit T-Shirts simuliert. :angle:

IMG_20240418_101738.jpg
IMG_20240418_101751.jpg

Beim Workshop dieses Wochenende hier in Franken werde ich die Platten weiter biegen und mit den ersten Treib- und Dengelarbeiten beginnen.
Zuletzt geändert von R'akio Akaanir am 19. Apr 2024 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RoyalHutuun
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 314
Registriert: 3. Jan 2016 18:21
Reputation: 67
Geschlecht: männlich
Wohnort: Groß-Umstadt

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von RoyalHutuun » 19. Apr 2024 14:28

Die Abstände zwischen den Platten würde ich noch anpassen, da hast du zur Abdomenplatte mehr Abstand als zwischen den Brustplatten. @Mirsh Beskaryc hat hierzu ja schon das Beispielbild von Jangos Platten gepostet, da kannst du dich gut orientieren.

Ansonsten saubere Arbeit, jetzt würde ich noch empfehlen, die Platten Abzukanten, um ihnen ein wenig Tiefe zu geben bzw. die Illusion zu erzeugen, dass sie dicker aussehen.

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - Grimvatr

Beitrag von R'akio Akaanir » 19. Apr 2024 19:03

RoyalHutuun hat geschrieben:
19. Apr 2024 14:28
Die Abstände zwischen den Platten würde ich noch anpassen, da hast du zur Abdomenplatte mehr Abstand als zwischen den Brustplatten. @Mirsh Beskaryc hat hierzu ja schon das Beispielbild von Jangos Platten gepostet, da kannst du dich gut orientieren.
Jo das muss noch optimiert werden. Evtl sogar auch noch ein wenig nachschleifen. Und für die Anprobe oben habe ich es nur mit Tesafilm zusammengeklebt.

RoyalHutuun hat geschrieben:
19. Apr 2024 14:28
Ansonsten saubere Arbeit, jetzt würde ich noch empfehlen, die Platten Abzukanten, um ihnen ein wenig Tiefe zu geben bzw. die Illusion zu erzeugen, dass sie dicker aussehen.
Danke dir, das Abkanten/Dengeln steht jetzt, wie oben erwähnt jetzt als nächstes an ;)

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 11. Jul 2024 09:40

Ein kleiner Zwischenstand was in der letzten zeit so passiert ist.

Zum einen bin ich nun bei meinem finalen Farbschema angekommen.
Ich will etwas mehr "knalligen" Kontrast und habe mich zu einer Mischung aus Olivegrün und Orange/Gelb entschieden. Einige Details wie zb der Rand um das Visor bekommen ein blankes Beskarfinish a la Din Djarin. Das Schema ist nun ein für alle mal fix und daran lasse ich nichts mehr rütteln.

Hier die Bilder mit denen ich rumgespielt habe:
Beachtet bitte nicht die leichten Unterschiede der Farbtöne in den beiden Bildern zueinander, es soll nur eine Idee davon erschaffen wo es hingeht.

IMG_20240528_150816.png

(Ich weiss ihr mögt den Mandocreator nicht, aber mit dem spiele ich einfach gerne rum :) )
IMG_20240528_150842.jpg
IMG_20240528_150842.jpg (51.71 KiB) 16099 mal betrachtet

Zum zweiten habe ich festgestellt das mit den Platten zu erst anzufangen eine blöde Idee war und deswegen arbeite ich momentan primär an meiner Weste.

Für diese habe ich mir 1,3mm dickes Rindsleder in wunderschönem Tabak-Braun besorgt.
IMG_20240707_153011.jpg
Da ich mit der Erstellung von Schnittmustern sehr struggle, habe ich erst mit einem alten Bettlaken rumgespielt und mich irgendwie Schritt für Schritt rangetastet.


Als nächstes habe ich dann zuerst die Schultern vernäht und dann die unteren Ränder 1cm umgeschlagen und mit Kraftkleber verklebt um sie beim nähen dieser doch sehr schmalen Kante nicht festhalten zu müssen. (Das trocknet jetzt seid gestern)
IMG_20240709_173906.jpg
IMG_20240709_182507.jpg
IMG_20240709_182514.jpg
IMG_20240709_182611.jpg
IMG_20240710_182047.jpg
IMG_20240710_182103.jpg

Die nächsten Schritte für die Weste sind:

- Tailienflügel kürzen
- Untere Ränder vernähen
- Klett an Tailienflügel nähen
- Schulterlappen zweischichtig nähen (bereits zugeschnitten) und an Weste anbringen/nähen
- Einen Druckknopf oder Klett an linker Seite Kragen anbringen
- Eventuell Verbesserung/Verschönerung der Arm- und Halsausschnitte


Die Gaunts sind bereits auch soweit fertig gebogen. Benötigen noch ein wenig feinschliff und die Spitzen müssen eventuell noch etwas abgerundet werden, damit ich mich nicht vielleicht einzwicke. Sie sind für meine Unterarme leider etwas zu gross aber das werde ich etwas unterfüttern und dann sollte das schon ganz nice aussehen.

IMG_20240616_142548[1].jpg

Nun noch zu Dingen für die ich keine Bilder parat habe:

Des weiteren habe ich nochmal neue Knieplatten geschnitten, da die ersten viel zu groß waren. Die restlichen Platten sind soweit gebogen und müssen nun (nach letzter Kontrolle mit Weste) an den Kanten um gedengelt werden.
Wobei ich mit dem Gedanken spiele noch eine weitere Kragenplatte zu schneiden, da die erste beim Halsausschnitt nicht richtig zur Weste passt. (Stichwort: Fehler mit den Platten zu erst anzufangen)

Gurthalter habe ich auch geschnitten und bekommen hoffentlich bald ihre Schlitze.

Der Helm ist bereits auch innen gepolstert und in Verbindung mit der Sturmhaube (Tipp von Mirsh) hält dieser nun auch bombenfest an meinem Kopf.

Meine Revolver-Blaster habe ich gespachtelt und geschliffen und warten nun auf schwarze Lackierung.

Das Nerfgewehr wurde komplett von Brandings und Innenleben befreit. Für die Befestigung der Läufe muss ich noch Halterungen bauen. Entweder gedruckt oder aus Plastikcard.


Wie ihr seht arbeite ich an sehr vielen Stellen immer mal abwechselnd (vielleicht ein Fehler?) Ich muss meine doch etwas eng gestrickte Freizeit gut einplanen und die Arbeitsschritte dessen anpassen. Aber ich freue mich immer selbst über jeden noch so kleinen Fortschritt.

Müßig ernährt sich das Eichhörnchen aber es geht definitiv immer mehr voran. :biggrin:


Stay tuned!

Benutzeravatar
Adenn Woor
Al'verde
Al'verde
Beiträge: 3680
Registriert: 25. Jul 2012 21:33
Reputation: 354
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von Adenn Woor » 12. Jul 2024 07:54

Läuft doch super.
Farbkonzept gefällt mir auch sehr gut. Cape ist zwar Geschmackssache aber ist ja auch wurscht. ;)

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 13. Aug 2024 13:16

Su 'cuy ner vode!

Heute kann ich voller Stolz meinen nächsten Meilenstein vorstellen - die fertige Weste!

Grossen Dank geht dabei an @Jaro Krieg , der mich, mit seiner speziellen Art, immer motiviert hat es selbst anzugehen und durch zu ziehen! Danke Jaro!

Jetzt mal zu den Bildern:

IMG_20240813_125033.jpg
IMG_20240813_125047.jpg
IMG_20240813_125104.jpg
IMG_20240812_145709.jpg
IMG_20240812_145717.jpg
IMG_20240813_124544.jpg
(Auf Bild 4 und 5 fehlen noch die Nähte an den Armauschnitten. In Bild 6 sieht man aber das diese bereits genäht wurden.)


Es war teilweise wahrlich ein steiniger Weg aber Schluss endlich habe ich es geschafft eine halbwegs brauchbare/tragbare Weste zu nähen.
Sie ist bei weitem nicht so schön wie ich es gerne hätte, aber ich bin dennoch sehr Stolz auf meine erste große Lederarbeit und für den Anfang taugt sie alle mal.
Die Rückseite zeige ich euch besser nicht, da diese Teilweise sehr wild aussieht und nicht besonders vor Professionalität strotzt. :lol:
Habe aber auch schon direkt Pläne im Kopf für eine zweite, besser vorgeplante, Weste. :)

Da dieser große Meilenstein nun erstmal abgehackt ist kann ich mich nun wieder den Platten widmen.

Nächste Schritte sind:

- Neue Kragenplatte die besser zum Halsauschnitt der Weste passt
- Bereits geschnittene neue Knieplatten feilen und biegen
- Alle Biegungen der restlichen Platten (besonders Brust und Rücken) nochmal prüfen
- Alle Platten umkanten
- Gurthalter finalisieren und ankleben
- Verschlussmechanismus der Gaunts
- Aufbauten für Gaunts (vielleicht kommt das auch erst später irgendwann und sie bleiben erstmal ohne Gadgets)

Und dann kann schon lackiert und alles miteinander verheiratet werden.

Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf die weiteren Arbeitsschritte. Die Weste war ein grosses Sorgenkind für mich und nun ist dieser Teil abgeschlossen! 8)


Das ist der Weg!

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 26. Jan 2025 10:43

'cuy!

Lange nicht mehr gepostet, aber das heißt nicht das hier nichts passiert ist.

Zum einen habe ich eine neue Kragenplatte geschnitten und zu 98% alle Plattenränder um gekantet und Rückenplatte und Knie getrieben.

IMG_20250126_101311.jpg
IMG_20250126_101327.jpg
IMG_20250126_101336.jpg
IMG_20250126_101348.jpg

Da ich hier mit einem Metallhammer (anstatt Gummi/Plastik) geaarbeitet habe, werde ich nochmal eine Kellersession den Rändern widmen um sie ein wenig glatter zu bekommen. Aber das Ergebnis gefällt mir bisher schon ziemlich gut.

Des weiteren habe ich die Weste nochmal umgearbeitet so dass die Schulterlappen nicht so arg abstehen und ein wenig schräger an den Schultern anliegen. Sieht auch schon viiiiel besser aus.

IMG_20250126_101608.jpg

Die nächsten Schritte sind nun:

- Eine letzte Session "Liebe für die Plattenränder" :)
- Front der Unterschenkelplatten etwas flacher/gerade hämmern um mehr Auflagefläche für die Schienbeinplatten zu bekommen
- Schienbeinplatten aufkleben
- Schlitze in Gurthalter schneiden und feilen
- Gurthalter aufkleben
- Scharniere und Verschlüsse der Gaunts
- "Lampe" für Helm spachteln, schleifen und Montage
- Helm anschleifen
- Alles lackieren
- Neues Visor machen (Makrolon)


Nebenbei verbringe ich nun immer die Mittagspause auf Arbeit mit dem Schleifen meines E-22. Da komme ich auch ganz gut voran aber es braucht noch eine Weile. Soll ja schön werden :)
Accessoires und Greeblies sind auch schon in Planung.

Es geht eigentlich ganz gut voran und ich glaube langsam das Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Bis zur RPV wird das auf jeden Fall so weit fertig das man damit troopen kann! ;)

Benutzeravatar
Ryk
Alor'uus
Alor'uus
Beiträge: 249
Registriert: 17. Dez 2014 20:41
Reputation: 134
Geschlecht: weiblich
Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von Ryk » 26. Jan 2025 12:12

Das kann sich doch durchaus sehen lassen!

Neben der Option Kanten glätten mittel Gummi Hammer kann man vor allem Hammerspuren, aber auch keine Beulen mit einer feinen Feile rausschleifen, natürlich nicht soweit das man Dellen ins Material schleift oder das Material zu sehr schwächt. Aber z.B. an der Rundung des Tiefschutzes kann man da schön die Oberfläche glätten.

Bei Platten die direkt auf dem Unteranzug aufliegen kann es nützlich sein, die Stärke der Umkantung mit Schaumstoff zu hinterfüttern. Dann bekommt man nicht so schnell blaue Flecken an den Kanten, weils flächiger aufliegt. Auch Schuhe kann man so etwas vor dem Abrieb der Kanten bzw dem Aufreiben der Schuhe durch die Platten schützen.
Das würde ich aber auch erst ergänzen wenn die Gurte gezogen sind, so das man sich da nix verbaut. Diese grauen Schaumstoffmatten aus dem Fitnessbereich, die man als Unterlage für Trainigsgeräte nimmt, kann man dafür ganz gut nutzen. Gibts auch immer mal wieder günstig bei Aldi, Lidl und Co.

Benutzeravatar
Adenn Woor
Al'verde
Al'verde
Beiträge: 3680
Registriert: 25. Jul 2012 21:33
Reputation: 354
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von Adenn Woor » 27. Jan 2025 14:04

Sehr nice. Echt gute Arbeit bis jetzt.

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 5. Feb 2025 07:47

Vielen Dank für eure Kommentare!

Und es geht auch schon direkt weiter.

Gestern stand alles im Zeichen des Leders und ich habe meine Gürtel gebaut.

IMG_20250204_191209.jpg
IMG_20250204_191113.jpg
IMG_20250204_191133.jpg
IMG_20250204_191230.jpg

Den unteren Gürtel muss ich noch auf die richtige Länge kürzen. Bin mir gerade noch nicht sicher ob ich ihn weiterhin verstellbar haben möchte. Das ist der Grund warum der Breitgürtel auf dem ersten Bild diese Falte in der Mitte wirft.

Der obere schräge Gürtel wird später mal den Holster halten.
Ansonsten fehlen noch ein paar Schlaufen für Patronen.

Die lose flatternden Riemen auf der rechten Seite der Bilder ist ein Droiden-Tragegurt. Diesen präsentiere ich aber mal zu einem späteren Zeitpunkt ;)

Nebenbei habe ich auch noch angefangen den Kragen meiner Weste durch Umnähen zu verstärken. Hat mich die ganze Zeit gestört das der so dünn aussieht. Und ich habe eine erste Tasche/Futteral/ Flaschenhalter?! xD zu nähen. Ergbenis bekkommt ihr bald zu sehen.

Benutzeravatar
Akaan Darasuum
Goor'verd
Goor'verd
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2022 15:05
Reputation: 78
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lübeck

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von Akaan Darasuum » 5. Feb 2025 10:52

Sieht ganz ok aus, allerdings finde ich die Ziernähte nicht sonderlich gut gelungen und die Kanten solltest du auch bearbeiten. Dafür empfehle ich Tokonole. Für die Riemen die Vertikal am großen Gürtel angenietet sind, hättest du auch eine geringere Stärke verwenden sollen. Im Moment sieht das noch sehr grobschlächtig aus.

Benutzeravatar
Stalker
Ver'gebuir
Ver'gebuir
Beiträge: 3593
Registriert: 31. Aug 2012 13:01
Reputation: 467
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
Wohnort: Warngau
Kontaktdaten:

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von Stalker » 9. Feb 2025 20:28

Wie ich auch schon geschrieben habe, solltest du die Kanten auf jeden Fall mit Kantenzieher / Kantenhobel entschärfen und danach mit einem Kantenglätter verrunden und versiegeln.

Benutzeravatar
Scorch
Alor'uus
Alor'uus
Beiträge: 190
Registriert: 24. Jul 2012 22:22
Reputation: 52
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Wohnort: Nienburg

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von Scorch » 2. Mär 2025 17:44

Da kann ich Stalker nur zustimmen, es wird danach noch besser aussehen.
Du brauchst so einen kantenzieher und einen kantenglätter. Die teile haben mir bei so vielen Projekten geholfen.

Hör nicht auf Akaan, der hat einen Darmverschluss :pet:

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 17. Mär 2025 11:17

Momentan läuft bei mir alles auf hochtouren um bis zur RPV fertig zu werden.
Daher heut ein Update mit vielen kleinen, aber für mich wichtigen, Kleinigkeiten. :)

Als erstes möchte ich euch meine jüngst gebaute Rückenplatte zeigen.
Da ich zu doof für die Jango Platte bin, habe ich nun einen Eigenentwurf für eine segmentierte Rückenplatte gemacht. Braucht nochmal eine Runde Liebe-für-die-Plattenränder und ich muss nochmal ein paar Gurthalter nachschneiden, da die vielen Segmente nicht in meiner ersten Kalkulation für die Halter mit drin war.
Sieht hier auf dem Bild etwas merkwürdig aus, aber an meinem Rücken gefällt mir das sehr gut.

IMG_20250315_160512.jpg

Als nächstes ein paar Lederarbeiten von mir.
Zwei Patronengurte (einer für den linken Gaunt, der andere für das rechte Schienbein), einen Holster und einen kleinen Dump/Was-auch-immer-Pouch.

IMG_20250316_074424.jpg
IMG_20250310_174752.jpg
IMG_20250304_125438.jpg
IMG_20250209_105741.jpg

Da ich meinen RF abgebaut habe brauchte ich noch etwas das die Lücke am Ohr füllt.
Dafür habe ich dieses Inlay konstruiert, welches oben eine Antenne und vorne zwei LED beherbergen wird. (File kann ich auf wunsch gerne Teilen - ist für Black Series gescaled)

IMG_20250313_091327.jpg
IMG_20250313_091315.jpg

Zum guten Schluss kommt eine umlackierte Lola, ISB Rangabzeichen (WIP) und mein CustomVisor im Vergleich zu dem standard Hasbro Visor:

IMG_20250222_112817.jpg
IMG_20250314_140534.jpg
IMG_20250316_162425.jpg

Es geht nun wirklich auf die Zielgerade:

- 10 weitere Gurthalter schneiden
- Gurthalter einkleben
- Lackieren & Weathern
- E-22 fertig bauen und lackieren
- Gürtel auf richtige Länge kürzen


Stay tuned!

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 1. Apr 2025 15:00

Und weiter gehts.

T-45 Tage bis zur RPV und wir kommen langsam zu einem Ende.
Durch die leichte Unstrukturiertheit meines Arbeitsablaufs, ich fange alles gleichzeitig an, komme ich überall nur Schrittweise vorran. Das werde ich das nächste mal auf jeden Fall anders machen xD

Ich habe nun die restlichen Gurthalter geschnitten, gefeilt und alle Gurthalter an den Platten verklebt.
Und ja die Rückenplatte(n) sind unten vermutlich etwas zu lang, aber ich belasse es jetzt erstmal so)

IMG_20250329_110919.jpg

Dann habe ich die ISB Rangabzeichen fertig gebastelt.
Das war eine ganz schöne Fummelei die einzelnen Plexiglasplättchen von einer Rautenform wieder in Rechtecke zu schleifen xD Hier muss ich nur noch die Abstände anpassen wenn ich genau weiß wo die Kette plaziert wird. Vermutlich Hüfte links hinten, aber das kucke ich mir bei der ersten Anprobe an.

IMG_20250327_112057.jpg

Das RF Inlay ist mittlerweile auch etwas mit Technik und einer Antenne gepimpt. :cool:

IMG_20250317_164414.jpg

Neuer Mandotreter habe ich mir gegönnt. :angle:

IMG_20250320_161604.jpg

Und nun warte ich gebannt auf einen Tag an dem es nicht so eisig und etwas trockener ist um die Platten und den Helm zu lackieren.
Ein paar Testlackierungen habe ich aber bereits schonmal gemacht und die Farbkombi gefällt mir einfach meeega!

IMG_20250328_164752.jpg

Die letzten Tasks sind jetzt noch:

- Platten & Helm lackieren
- Helm wieder zusammenbauen
- Gurte anbringen
- Klett an Softparts (Bauch, Rücken, Oberschenkel & Knie)
- Gürtel kürzen (Projekt für Workshop im April)
- Gauntlets polstern (Projekt für Workshop im April)
- Gauntlets Riemen (temporärer Verschluss) nachbessern (Projekt für Workshop im April)
- Holster Druckknopf anbringen (Projekt für Workshop im April)
- LoLa Halterung nachbessern (Projekt für Workshop im April)
- E-22 finish & lackieren
- Dreeeeeeck!

(und wenn ich viel Lust und Zeit noch habe bis zur RPV müsste eigentlich noch mein A160 Blaster bearbeitet werden, aber der kam schon zusammen gebaut und ist ein ziemlich schöner Druck, deswegen hat das jetzt für mich erstmal keine Prio ;) )

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 14. Apr 2025 12:42

Kandosii!

Ich freue mich wie ein Schnitzel euch Version 0.9 meiner Gam presentieren zu dürfen.

gam.png

Zu aller erst. Wir hatten am Wochenende mal wieder einen kleinen Workshop.
Ryk hat mir ein paar coole Tricks und Kniffe gezeigt wie ich meine Gürtel etwas hochwertiger aussehen lassen kann. Ich habe so ziemlich alle Gürtel (-teile) überarbeitet und tatsächlich nochmal etwas raus geholt. Danke nochmal an @Ryk und @Roya fürs organisieren des Workshops und die tolle Verpflegung!

Das Bild oben ist nun gestern bei einem ersten Testfit entstanden. Bitte beachtet nicht die zu langen Gummibandenden die zu sehen sind, hier müssen noch die Längen bzw Abstände angepasst werden und es fehlt das Tragegestell für den Breitgürtel.

Meine ursprünglich geplanten Chelseaboots kann ich momentan noch nicht verwenden.
Die Öffnung der Schuhe ist so groß das die Hose nicht vernünftig drüber geht und mit Platten steht mir an der Ferse die Öffnung vom Schuh ab.
Deswegen trage ich auf den Bildern diese sandfarbenen Boots. Für diese habe ich bereits Stiefelplatten die ich nun noch lackieren und mit Gurten versehen werde.
Ich werde mir bei Zeiten mal solche schweizer Armeegamaschen zulegen um zu kucken ob ich die Öffnung der Chelseaboots damit etwas zusammenstauchen kann.

Des weiteren werde ich doch von denen im Bild gezeigten Handschuhen weg gehen und doch meine ebenso sandfarbenen Nomex Flightgloves benutzen, weil diese tacticoolen am Handgelenk zu arg auftragen und mich dann die Schrauben in den Gaunts stören/behindern. Handschuhplatten habe ich schon dafür. Die Nomex gehen auch weiter unter die Gaunts damit keine Haut am Handgelenk zu sehen ist.
Gaunts hatte ich auch sowieso vor irgendwann mal gegen bessere zu tauschen auf denen dann auch ein paar Aufbauten montiert sind. Aber bis dahin passt das erstmal so.

Dreck ist tatsächlich schon drauf, aber sieht man auf den Bildern nicht vernünftig. Die Farben sind durch die Kamera und das Licht allgemein etwas verfälscht. Muss warscheinlich etwas mehr Dreck drauf. :)

Ich habe die Gam mittlerweile zwei mal auf und abgerödelt und es entwickelt sich schon langsam eine kleine Liste an Dingen die dann in naher Zukunft weiter angepasst werden müssen.

Zum Beispiel habe ich alle Beinplatten vertikal miteinander verbunden und an den horizontalen Riemen noch keine Klickverschlüsse. Das heisst das ich momentan relativ umständlich in das ganze Gehänge reinschlüpfen muss.
Der Breitgürtel ist auch falsch konstruiert so das ich ihn nicht wie normal umlegen kann, sonndern ihn mir über den Kopf & Oberkörper ziehen und reinschlüpfen muss.

Meine aufwendig gebastelte ISB Gardine lasse ich vermutlich ganz weg. Irgendwie ist die "too much" und übertrieben im moment. Können sie aber gerne als Anschauungsobjekt an den Stand hängen. ;)

Diese Gam wird definitv über die Zeit leben und sich noch weiter verändern. :)

Am 25.04. und 27.04. bin ich von @Krug1988 auf meine ersten Troops mit dem SWFN eingeladen und bis dahin stehen jetzt noch folgende Punkte an:

- Gauntlets polstern
- Stiefel- und Handschuhplatten
- Parakordkordel um die Schulter spaxen
- LEDs hinter die Brustplatte spaxen
- E-22 fertig lackieren
- NFC Chips montieren (Brust (am Herzen): Beskarschmiede, Gauntlet: Instagramprofil)
- eventuell noch einen Buttpack für Handy etc.
- eventuell noch Klett an Oberschnenkel & Knie
- eventuell noch etwas mehr Dreck (Dreck und Schäden sollen auch mit der Zeit leben und immer etwas erweitert werden)

Die beiden kleinen Troops sollen auch dazu dienen mich noch weiter mit meiner Gam vertraut zu machen um bis zur RPV dann ein paar Nachbesserungen einleiten zu können.

Nach der RPV ist dann die Gam von meinem Ad´ika dran.
Sie wird nicht all zu komplex da er ja noch voll am wachsen ist, aber dafür werde ich dann eventuell auch ein Konzept eröffnen. ;)


Zum Abschluss dieses Posts möchte ich noch gerne ein paar Worte sagen die mir sehr wichtig sind!

Dieses Projekt ist das krasseste Hobbyprojekt das ich jemals in meinen Leben gestartet habe. Ich habe zwischendrin sehr viel geweint, gelacht, geflucht, geschimpft, geblutet und geschwitzt. Aber durch eure Tipps und der manchmal sehr speziellen Art mich zu motivieren weiter machen bzw Dinge selbst zu machen, habe ich es tatsächlich durchgezogen!

Ich habe so abartig viel neue Skills und Fertigkeiten dazu gewonnen aber das aller wichtigste für mich:
Ich habe eine Menge über mich selbst gelernt und bin im warsten Sinne des Wortes auch selbst an der Gam gewachsen. Das erfüllt mich irgendwie ein wenig mit Stolz.

Nach 1 Jahr 3 Monaten und 3 Tagen bin ich nun an diesem Punkt und nun darf ab sofort mit Stolz meine eigene Beskar´gam tragen. Es war wirklich ein wilder aber auch geiler Ritt! :biggrin:


Ori'vor'e ner vode!

Benutzeravatar
R'akio Akaanir
Verd
Verd
Beiträge: 44
Registriert: 11. Jan 2024 12:38
Reputation: 58
Geschlecht: männlich
Wohnort: Erlangen

Re: Konzept - R'akio Akaanir

Beitrag von R'akio Akaanir » 26. Apr 2025 14:45

'cuy!

Sorry erstmal für den Doppelpost, aber um dem Formats meines Konzept gerecht zu werden musste dieser sein.

Einige von euch kennen den Status meiner Gam ja schon, aber Vollständigkeit halber möchte ich noch die fertige Version 1.0 dokumentieren.

Alle offenen Punkte aus dem vorherigen Post habe ich erledigt und dies ist nun der Stand.

GridArt_20250426_143353376.jpg

Und gestern war ich direkt schonmal mit @Krug1988 im Einsatz. :)

IMG-20250425-WA0010.jpg

5 Stunden Troop auf dem Nürnberger Volksfest und es ist nichts abgefallen oder kaputt gegangen :D

Dennoch sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen die noch weiter verbessert werden müssen. Wie zum Beispiel der Sitz der Brustplatten und etwas Klett am Breitgürtel um ihn hinten vernünftiger verschließen zu können ohne das die Enden auseinander rutschen.

Bevor dann weitere größere Upgrades unternommen werden, steht nun erstmal bis zur NFC7 ein "Kostüm" für meinen Kleinen an, wenn er sich mal entscheiden kann was es nun werden soll xD

Aber wie dem auch sei, das ist jetzt meine Version 1.0 mit der ich dann auch zur RPV komme. *froi*

Antworten