Erster Entwurf (Markus7919)
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Man kann schon auch um 90° abkanten, allerdings sollte man dann auch 2-3mm an den Rändern zugegeben haben. Und die Ecken sind ein bisschen tricky, da man das Material dort stauchen muss (und wenn zuvor dort einschneidet schauts doof aus)
Effektiv schaut deine Platte aus 1,5mm Alu dann eben wie eine Platte aus 2-3mm Alu aus, ohne deren Gewicht zu haben.
Ist schlussendlich eine Geschmachsfrage, daher befolge Adenns Tipp und probier etwas rum^^
Effektiv schaut deine Platte aus 1,5mm Alu dann eben wie eine Platte aus 2-3mm Alu aus, ohne deren Gewicht zu haben.
Ist schlussendlich eine Geschmachsfrage, daher befolge Adenns Tipp und probier etwas rum^^
- Maronach
- Ram'ser
- Beiträge: 318
- Registriert: 2. Jan 2017 11:47
- Reputation: 111
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brauweiler
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Was das abkanten angeht, Nimm Dir einfach mal
ein Reststück und schau dir an was Dir am besten gefällt.
ein Reststück und schau dir an was Dir am besten gefällt.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Super, die Motivation möchte ich bei mehr sehen.
Du hast bis jetzt echt Blut geleckt.
Du hast bis jetzt echt Blut geleckt.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Bis jetzt ist es noch ziemlich klar wie ich weitermachen muss....Nur beim Befestigungssystem bin ich noch unschlüssig. Ich kann mir weder aus dem Klett noch aus dem Gurtsystem so recht nen Reim machen. Ist es bei dem Gurtsytem so, dass man die Platten als eine Art eigenständige Weste, völlig unabhängig vom Unterzeug tragen könnt? Oder nimmt man dann zusätzlich noch Klettfelder, dass die Platten auf dem Unterzeug nicht verrutschen?
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Für das Gurtsystem machst du auf die Innenseite aus Alu zusätzliche Halter um die Bänder zu befestigen bzw. durchzuführen.
Im Grunde ist dann die Rückenplatte, Hals, Brust, Bauch und Tiefschutz miteinander verbunden und kannst es dir einfach überwerfen auch ohne Weste.
Theoretisch kannst du auch noch die Oberschenkel und Knie Platten an das Set anhängen was ich anfangs hatte aber dann separat als Set (Oberschenkel und Knie) gemacht habe da dort dann doch mehr Zugkräfte herrschen und mir dann die Clips abgesprungen sind.
Für die Oberschenkel hab ich zusätzlich noch Klett an die Hose genäht. Wie gesagt durch mehr Bewegung etc rutschen sie sonst bei mir öfter wenn ich sie nur mit Bändern trage.
Anbei ein Bild, wo ich den Satz mal über den Junior geworfen habe und zusätzlich 2 Bilder um die Innenseite der Platten bzw. den Verlauf des Gurtsystems zu zeigen. An Rücken und Brust macht es Sinn noch zusätzlich Stecker anzubringen, die du dann seitlich unter dem Arm schließen kannst sodass alles fest am Körper sitzt.
Im Grunde ist dann die Rückenplatte, Hals, Brust, Bauch und Tiefschutz miteinander verbunden und kannst es dir einfach überwerfen auch ohne Weste.
Theoretisch kannst du auch noch die Oberschenkel und Knie Platten an das Set anhängen was ich anfangs hatte aber dann separat als Set (Oberschenkel und Knie) gemacht habe da dort dann doch mehr Zugkräfte herrschen und mir dann die Clips abgesprungen sind.
Für die Oberschenkel hab ich zusätzlich noch Klett an die Hose genäht. Wie gesagt durch mehr Bewegung etc rutschen sie sonst bei mir öfter wenn ich sie nur mit Bändern trage.
Anbei ein Bild, wo ich den Satz mal über den Junior geworfen habe und zusätzlich 2 Bilder um die Innenseite der Platten bzw. den Verlauf des Gurtsystems zu zeigen. An Rücken und Brust macht es Sinn noch zusätzlich Stecker anzubringen, die du dann seitlich unter dem Arm schließen kannst sodass alles fest am Körper sitzt.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Ein Gurtsystem verbindet die einzelnen Platten mit Gurten, wie du sagst, dass man das quasi über die Weste zieht. Vllt kann dir jemand ein Bild schicken.
Bei mir ist alles mit Klett festgemacht. Aber das ist Geschmackssache und hängt auch damit zusammen, wie eng die Unterklamotte anliegt. Die einen mögen lieber Klett, die anderen schwören auf Gurte. Bei Klett sieht man keine Befestigung, aber je nachdem, wie man sich bewegt, kann Klett einschränken, während das Gurtsystem sich mitbewegen kann, aber dafür ggf. manchmal etwas verrutscht.
Bei mir ist alles mit Klett festgemacht. Aber das ist Geschmackssache und hängt auch damit zusammen, wie eng die Unterklamotte anliegt. Die einen mögen lieber Klett, die anderen schwören auf Gurte. Bei Klett sieht man keine Befestigung, aber je nachdem, wie man sich bewegt, kann Klett einschränken, während das Gurtsystem sich mitbewegen kann, aber dafür ggf. manchmal etwas verrutscht.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Ich habe eine Kombination von Gurtsystem und Klett. Das Gurtsystem hat den Vorteil, dass ich die Abstände nach Bedarf auch während eines Troops justieren kann. Und Klett verhindert - wie Blanca schon gesagt hat - dass die Platten verrutschen. 

- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Vielen vielen Dank für die Unterstützung und die vielen hilfreichen Antworten.
Bin soeben mit dem Zuschnitt fertig geworden. ( die Knieteile haben mir während
dessen einige Hasskommentare entlocken können
)
Morgen werd ich mich dann mal mit dem Biegen und Abkanten befassen ..... dann gibt's auch wieder ein zwei Bilder
Bin soeben mit dem Zuschnitt fertig geworden. ( die Knieteile haben mir während
dessen einige Hasskommentare entlocken können
Morgen werd ich mich dann mal mit dem Biegen und Abkanten befassen ..... dann gibt's auch wieder ein zwei Bilder
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
So wie angedroht das nächste Update,
Ergebnis Samstag Abend Ergebnis Sonntag Abend Feierabend
langsam wird es Eng auf der Werkbank
Morgen werd ich mich nochmal dran machen , wo es geht ein wenig auszubeulen
Ergebnis Samstag Abend Ergebnis Sonntag Abend Feierabend


Morgen werd ich mich nochmal dran machen , wo es geht ein wenig auszubeulen
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Krass. Du stürzt dich echt rein.
Die Kanten sollten noch mal geglättet werden und ich weiß nicht ob die Wölbung der Brustplatten stark genug ist. Dafür müsstest du die mal mit Tape oder so an dir dran zeigen. Insgesamt ein sehr gutes Beispiel wie schnell man die Platten hinbekommt wenn will.
Die Kanten sollten noch mal geglättet werden und ich weiß nicht ob die Wölbung der Brustplatten stark genug ist. Dafür müsstest du die mal mit Tape oder so an dir dran zeigen. Insgesamt ein sehr gutes Beispiel wie schnell man die Platten hinbekommt wenn will.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Schaut gut aus!
Noch ein Hinweis zu den Schienbeinplatten:
Wenn es geht versuch noch mal die untere Kante nach außen zu dengeln. Alternativ kannst du das Metall da auch nach innen umfalten oder von innen mit etwas dickem unterlegen.
Denn die Kante da unten sieht eh keiner und so schubbert sie dir bei Bewegung den Schuh auf.
Für das Ausbeulen kannst du z. B. Den Kugelkopfhammer mit Runder Seite nach oben (oder nen Besenstil der halbkugelförmig endet) in den Schraubstock spannen und von oben mit einem normalen Hammer bearbeiten. Alternativ kannst du leichte Beulen auch mit einer feinen Feile Plan schleifen.
Noch ein Hinweis zu den Schienbeinplatten:
Wenn es geht versuch noch mal die untere Kante nach außen zu dengeln. Alternativ kannst du das Metall da auch nach innen umfalten oder von innen mit etwas dickem unterlegen.
Denn die Kante da unten sieht eh keiner und so schubbert sie dir bei Bewegung den Schuh auf.
Für das Ausbeulen kannst du z. B. Den Kugelkopfhammer mit Runder Seite nach oben (oder nen Besenstil der halbkugelförmig endet) in den Schraubstock spannen und von oben mit einem normalen Hammer bearbeiten. Alternativ kannst du leichte Beulen auch mit einer feinen Feile Plan schleifen.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Erste Anprobe in Blech
(Die Rückenplatte muss unten noch zu Körper bewegt werden)
(Die Rückenplatte muss unten noch zu Körper bewegt werden)
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Nehm dir für das Umkanten ruhig noch etwas Zeit sodass die kleinen Beulen und Dellen noch raus gehen. Rückenplatte hast du ja schon angesprochen.
Beim Schienbein die obere kannte am besten nach außen. Das kann sonst bei Bewegungen fies ins Bein schneiden.
Ansonsten super Fortschritt in der kurzen Zeit.
Beim Schienbein die obere kannte am besten nach außen. Das kann sonst bei Bewegungen fies ins Bein schneiden.
Ansonsten super Fortschritt in der kurzen Zeit.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Nicht übel. Die Beinplatten müssen alle höher, aber mit krepp geht das halt nicht. 
Am Schienben kannst du statt die obere Kante nach außen zu treiben in der Mitte ein Stück selstklebende EVA Matte von innen anbringen. Sollte eigentlich fast komplett unter der Kante verschwinden.
Das gleiche gilt auch für das Knie. da machst du aber am besten einen Donut auf die Rückseite, damit die Platte sich quasi an deiner Kniescheibe orientieren kann.
Zum Torso Da solltest du die Platten noch etwas mehr wölben, damit es von der Seite gesehen (nächstes Bild) nicht so absteht. Orientiere dich an der Biegung der Kragenplatte
Den Rücken kannst du unten wieder etwas "öffnen" sag ich mal. Und wenn du es schaffst den Bogen ganz plan oder nach innen zu kriegen wäre optimal. Einfach Platte auf den Boden legen und an der markierten Stelle mit dem Fuß rein drücken. Vermutlich brauchst du ein paar Versuche, aber wird schon.

Am Schienben kannst du statt die obere Kante nach außen zu treiben in der Mitte ein Stück selstklebende EVA Matte von innen anbringen. Sollte eigentlich fast komplett unter der Kante verschwinden.
Das gleiche gilt auch für das Knie. da machst du aber am besten einen Donut auf die Rückseite, damit die Platte sich quasi an deiner Kniescheibe orientieren kann.
Zum Torso Da solltest du die Platten noch etwas mehr wölben, damit es von der Seite gesehen (nächstes Bild) nicht so absteht. Orientiere dich an der Biegung der Kragenplatte
Den Rücken kannst du unten wieder etwas "öffnen" sag ich mal. Und wenn du es schaffst den Bogen ganz plan oder nach innen zu kriegen wäre optimal. Einfach Platte auf den Boden legen und an der markierten Stelle mit dem Fuß rein drücken. Vermutlich brauchst du ein paar Versuche, aber wird schon.

- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Nice! Läuft ja super.
Adenns Tipps sind immer Gold!
Bei Kragen- und Rückenplatte kannst du jeweils im Halsbereich die Platten noch nach außen kloppen.
Auch würde ich bei den Schienbeinplatten den "Mittelsteg" noch etwas definieren, dass es weniger abgerundet, sondern abgekantet ist. Kann man z.B. nochmal über eine Kante von einem Holzklotz o.ä.. legen und nachhämmern.
Bisschen finetuning am Ende dann noch, um sichtbare Hammerschläge zu entfernen, bla bla.
Top.
Adenns Tipps sind immer Gold!
Bei Kragen- und Rückenplatte kannst du jeweils im Halsbereich die Platten noch nach außen kloppen.
Auch würde ich bei den Schienbeinplatten den "Mittelsteg" noch etwas definieren, dass es weniger abgerundet, sondern abgekantet ist. Kann man z.B. nochmal über eine Kante von einem Holzklotz o.ä.. legen und nachhämmern.
Bisschen finetuning am Ende dann noch, um sichtbare Hammerschläge zu entfernen, bla bla.
Top.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Hi Zusammen,
Kann mir jemand verraten wo ich Vorlagen für die Gurtlaschen finde ?
Kann mir jemand verraten wo ich Vorlagen für die Gurtlaschen finde ?

- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Dafür brauchst du keine, die kannst du ganz leicht elber machen 
Schau einfach, wie breit dein Band ist.
An dem Bild von Krug oben kannst du gut sehen, wie viele Laschen mit ein oder zwei Ösen du brauchst und notfalls auch das Design übernehmen. Aber eigentlich brauchst du nur ein Stück Blech, das weder zu lang noch zu schmal ist, feilst die spitzen Kanten ab, machst einen Schlitz rein, knickst es etwas und raust dann davon die Unterseite und die Platte vorm Verkleben an.
Fertig :3
Schau einfach, wie breit dein Band ist.
An dem Bild von Krug oben kannst du gut sehen, wie viele Laschen mit ein oder zwei Ösen du brauchst und notfalls auch das Design übernehmen. Aber eigentlich brauchst du nur ein Stück Blech, das weder zu lang noch zu schmal ist, feilst die spitzen Kanten ab, machst einen Schlitz rein, knickst es etwas und raust dann davon die Unterseite und die Platte vorm Verkleben an.
Fertig :3
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Hi Lumi,
Eigentlich hast du recht so kompliziert sieht's nich aus ....
Welches Band würdest Du denn empfehlen ?
Eigentlich hast du recht so kompliziert sieht's nich aus ....
Welches Band würdest Du denn empfehlen ?
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=3&t=69
In dem Thread sind u.A. technische Zeichnungen. Wichtig ist das die Schlitze für die Bänder ca 5mm kürzer sind als bdas Band breit ist, ist dann zwar etwas räudig beim durchziehen, klemmt aber das Band schön fest, so das die Platten nicht so verrutschen.
Was das Gummiband angeht, ich hab mir mal ne Große Rolle 35mm breites Band gekauft, da kannst du gerne was von abhaben, schreib mir ne PN falls du möchtest^^
In dem Thread sind u.A. technische Zeichnungen. Wichtig ist das die Schlitze für die Bänder ca 5mm kürzer sind als bdas Band breit ist, ist dann zwar etwas räudig beim durchziehen, klemmt aber das Band schön fest, so das die Platten nicht so verrutschen.
Was das Gummiband angeht, ich hab mir mal ne Große Rolle 35mm breites Band gekauft, da kannst du gerne was von abhaben, schreib mir ne PN falls du möchtest^^
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Einfach die Reste, falls nicht bereits weg geschmissen dafür hernehmen.
Hab selber ein 25 mm Band und auch dahingehend vollstens zufrieden und absolut stabil.
Reicht theoretisch auch wenn du nur 1 Schlitz an die Halter machst und den Gurt danach mit einem Plastikriemen wie oben im Bild befestigst.
Lediglich beim Chest Diamond solltest du auf jeden Fall einen doppelten nutzen damit er gerade sitzt.
Hab selber ein 25 mm Band und auch dahingehend vollstens zufrieden und absolut stabil.
Reicht theoretisch auch wenn du nur 1 Schlitz an die Halter machst und den Gurt danach mit einem Plastikriemen wie oben im Bild befestigst.
Lediglich beim Chest Diamond solltest du auf jeden Fall einen doppelten nutzen damit er gerade sitzt.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Noch als Hinweis: Bisher hast du bei allen Bildern die Knie vertauscht. Der größere Flügel kommt nach außen.
Beim Chestdiamond kannst du auch mehrere Platten aufeinander kleben, um auf mehr Dicke zu kommen. Theoretisch gibt es dort sowie bei der linken Brustplatte auch noch Vertiefungen, die man mit einer zweiten Platte dahinter umsetzen kann. Das gleiche gilt für die harte aufgesetzte Kante bei den Schienbeinen, für die man eine zweite Platte vorne aufkleben kann. Folgende Bilder sind auch gute Vorlagen für die Plattenbearbeitung:
Beim Chestdiamond kannst du auch mehrere Platten aufeinander kleben, um auf mehr Dicke zu kommen. Theoretisch gibt es dort sowie bei der linken Brustplatte auch noch Vertiefungen, die man mit einer zweiten Platte dahinter umsetzen kann. Das gleiche gilt für die harte aufgesetzte Kante bei den Schienbeinen, für die man eine zweite Platte vorne aufkleben kann. Folgende Bilder sind auch gute Vorlagen für die Plattenbearbeitung:
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Kurzer Zwischenbericht 08-10-2022
Endlich Wochenende
und somit zeit zum weiterbasteln:
auf dem Programm heute waren Gurtlaschen: Einklebeversuch der bis morgen läuft: Und ein wenig rumprobieren wo die Laschen plaziert werden:

auf dem Programm heute waren Gurtlaschen: Einklebeversuch der bis morgen läuft: Und ein wenig rumprobieren wo die Laschen plaziert werden:
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Guter Fortschritt. Ich hab kein Gurtsystem aber würde die Laschen ein ticken weiter in die Mtte der Platte setzen. Bzw. ein bisschen weiter weg vom Rand. Nur so vom Bauchgefühl, damit die Laschen nicht sichbar sind wenn dann alles aufgefädelt wird.
- Maronach
- Ram'ser
- Beiträge: 318
- Registriert: 2. Jan 2017 11:47
- Reputation: 111
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brauweiler
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Du solltest die Halter noch ein wenig ausfeilen. In dem Foto sind einige Kanten zu sehen das kann Dir schnell die Gurte beim tragen durchschneiden. Ist mir auch an einer nein Platte Mal passiert in Speyer.
Ansonsten wie Adenn sagt, gerne ein gleinwenig mehr von Rand weg damit man die Halter nicht von vorne sieht.
Ansonsten wie Adenn sagt, gerne ein gleinwenig mehr von Rand weg damit man die Halter nicht von vorne sieht.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Ergebnis Klebeversuch
Also der braucht hinterlüftung beim Härten
Geht also net. Wird halt doch der Teroson gekauft
Geht also net. Wird halt doch der Teroson gekauft

- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Mit Teroson machst du definitiv nichts falsch.
Bisschen die Flächen anschleifen und fettfrei halten.
Hab dann die Halter mit einer Schraubzwinge über Nacht fixiert und seitdem nie eine abgeflogen.
Bisschen die Flächen anschleifen und fettfrei halten.
Hab dann die Halter mit einer Schraubzwinge über Nacht fixiert und seitdem nie eine abgeflogen.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Beim einkleben der Halterungen hab den patex 100% genommen.
Ich habe die Halterungen und die klebestelle an der Platte mit einer groben Feile angeraut und sauber gemacht.
Dann mit dem Fön beides bisschen warm gemacht und selbstverständlich mit Hilfe einer schraubzwinge die Halterung angeklebt.
Und achte auf die richtige Position wie beim Bild oben. Zu weit oben oder unten kann die Positionen der Platten verziehen.....
Ich habe die Halterungen und die klebestelle an der Platte mit einer groben Feile angeraut und sauber gemacht.
Dann mit dem Fön beides bisschen warm gemacht und selbstverständlich mit Hilfe einer schraubzwinge die Halterung angeklebt.
Und achte auf die richtige Position wie beim Bild oben. Zu weit oben oder unten kann die Positionen der Platten verziehen.....
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Hab's so wie Heavy gemacht (bis auf die Sache mit dem Fön :p)
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Zwischenbericht 10-10-2022
Nich viel passiert heut
Gurtlaschen entgratet
Gurtlaschen auf der vorderen Torsoseite geklebt.
Gurtlaschen entgratet
Gurtlaschen auf der vorderen Torsoseite geklebt.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Nicht nicht viel bedeutet aber nicht, dass nichts passiert ist.
Die ganzen kleinen Schritte machen am Ende echt viel aus und wenn es nur Trophäenzöpfe Flächen ist.
Die ganzen kleinen Schritte machen am Ende echt viel aus und wenn es nur Trophäenzöpfe Flächen ist.