Karn Jurik der Tank
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
ist eindeutig zu Groß
Schablone L geschickt
Schablone L geschickt
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Su´cuy an die Vode,
Alles Neu macht die Größe L genau
Das Knittern Links auf der Brustplatte kommt von einer Verstärkung dort, da mir an dieser Stelle das Papier gerissen war.
Alles Neu macht die Größe L genau

Das Knittern Links auf der Brustplatte kommt von einer Verstärkung dort, da mir an dieser Stelle das Papier gerissen war.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Kommt mir irgendwie immer noch zu groß vor. Aber wart mal ab was die anderen sagen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Jo, ist immer noch zu groß, wirkt aber irgendwie genau so groß wie die XL
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Ich kann es euch leider nicht erklären, wieso es so aussieht, ich persönlich finde es passender als XL
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
L ist schon etwas kleiner, aber der Unterschied ist echt minimal. Beim drucken drauf geachtet, dass die skalierung bei 100%bzw. Originalgröße ist?
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Hm...daran könnte es liegen...da stand beim druckwr was von Skalierung 23.
Zuletzt geändert von Karn Jurik am 5. Aug 2017 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
- Roya
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 29. Apr 2014 16:57
- Reputation: 21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Erlangen
Re: Karn Jurik der Tank
Da ich auch darauf hingewiesen wurde, verwende bitte die edit Funktion um doppelposts zu vermeiden 
Ist etwas doof in einen Thread rein zu schauen um zu lesen, dass gleich das kommt, weswegen man eigentlich in den Thread schaut

Ist etwas doof in einen Thread rein zu schauen um zu lesen, dass gleich das kommt, weswegen man eigentlich in den Thread schaut

- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
habe die Form ausgedruckt Skalierung 23 auf 25 erhöht. Nein es stehen keine Prozente dort.
Jetzt habe ich die Form nochmals ausgedruckt, diesmal mit Skalierung 22. Nächste Woche arbeite ich
Jetzt habe ich die Form nochmals ausgedruckt, diesmal mit Skalierung 22. Nächste Woche arbeite ich
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Hast du im druckmenu nicht die auswahlmöglichkeit "in originalgröße drucken" oder sowas? Komusch.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Doch aber dann druckt mir der Drucker das auf A4 aus und deshalb wähle ich immer den Posterdruck aus wie mir Stalker es sagte.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Jup, Platten sind ne nummer zu groß.
mal L-Lang versuchen
Als Weste emphele ich für dich eine alte Splitterschutzweste vom Bund (einlagen) wie Stalker und Ich sie z.B. tragen. - trägt ordentlich dick auf und sieht bei der richtigen proportion "tankig" aus.
mal L-Lang versuchen
Als Weste emphele ich für dich eine alte Splitterschutzweste vom Bund (einlagen) wie Stalker und Ich sie z.B. tragen. - trägt ordentlich dick auf und sieht bei der richtigen proportion "tankig" aus.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Das ist jetzt schon L
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
dann M-Lang? XD
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Oder einfach mal in den copyshop gehen und da helfen lassen. Und drauf achten, dass -wie ich schon sagte- auf 100% gedruckt wird. 

- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Ich schneide nochmal die Platten aus die ich jetzt ausgedruckt habe, evtl kann ich dann nächste Woche neue Bilder zeigen, wenn alles klappt. Wenn dann die Platten WIEDER nicht passen würden gehe ich in einen Copy-Shop und das mit der Splitterschutzweste, wird nächsten Monat angegangen aber von Ebay denke ich mal da kosten die so um die 30 Euro rum hab ich gesehen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Ohne Aramid-einlagen sind die recht billig. Mit Aramid-einlagen sind die teurer, natürlich.
Du kannst dir Einlagen aus nem anderen Polsterstoff (ich emphel 3D-Abstandsgewirke) zuschneiden aber kommt preislich und mit der Arbeit fast aufs selbe hinaus wie eine MIT Einlagen zu nehmen.
Billigen Schaumstoff als Füllstoff zu nehmen -rate ich ab. Schaumstoff isoliert wärme und du kommst dir dann drin vor wie im Broiler. Das Aramid ist da ablativer was Hitze angeht.
Du kannst dir Einlagen aus nem anderen Polsterstoff (ich emphel 3D-Abstandsgewirke) zuschneiden aber kommt preislich und mit der Arbeit fast aufs selbe hinaus wie eine MIT Einlagen zu nehmen.
Billigen Schaumstoff als Füllstoff zu nehmen -rate ich ab. Schaumstoff isoliert wärme und du kommst dir dann drin vor wie im Broiler. Das Aramid ist da ablativer was Hitze angeht.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Steht das in der Beschreibung, wenn die mit Aramid ausgestattet sind, wenn ja kann ich da dann diese kaufen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Hab noch nie nach sowas geguckt, aber idr. kann man ebay Verkäufern auch fragen zum artikel schicken. 

- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Karn Jurik der Tank
Sollte eigentlich immer dabei stehen, ob mit oder ohne Einlagen.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Su´cuy an die Vode,
also die Splitterschutzweste ist angekommen, muss diese noch einfärben und bleichen, wie macht man das bei dem Stoff?
Zudem ist es die größte Größe die ich fand. Daher habe ich die gleich mit dem Papierplatten verbunden.
Hier sind die Bilder:
also die Splitterschutzweste ist angekommen, muss diese noch einfärben und bleichen, wie macht man das bei dem Stoff?
Zudem ist es die größte Größe die ich fand. Daher habe ich die gleich mit dem Papierplatten verbunden.
Hier sind die Bilder:
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Denke so können die Schablonen bleiben
Weste hab ich mit simplycol gefärbt und ging super, allerdings solltest du sie davor 1-2 mal waschen damit die Imprägnierung nachlässt
Weste hab ich mit simplycol gefärbt und ging super, allerdings solltest du sie davor 1-2 mal waschen damit die Imprägnierung nachlässt
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Dann werde ich mal die Aluplatte besorgen. Das Sinplicol werde ich auch noch bestellen in den Dunkelgrau was ich will, aber es simd keine aramidPlatten eingefügt aber ich finde das nicht so schlimm.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Jo, das sieht passend aus. Dann mal ans werk. 

- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Nur noch 2 Fragen wie bekomme ich die Tasche weg die am Bauch der SpliSchu sitzt oder soll ich die ignorieren und soll ich einfach Klett an den dann fertigen Rüstungsteilen befestigen zum halten darauf oder festkleben?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Tasche bekommst du mit einem Nahtentrenner ab, ich hab die Bauchplatte mit dem ganzen Gurtsystem zusammen aber drunter noch Klett.
flauschiges Klett auf die weste nähen und Hakenklett auf die Platte kleben bei mir hat Patex 100 funktioniert
flauschiges Klett auf die weste nähen und Hakenklett auf die Platte kleben bei mir hat Patex 100 funktioniert
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Gut, ich hab auch noch altes Klett gefunden, noch auf der Rolle, was bombenfest klettet. Das werde ich benutze. Aber brauche ich den ein Gurtsystem? Wenn ich das einfach auf der Rüstung befestigen kann? Denn ich hab mir eure MandoMedia angeschaut auf YT und da hab ich sowas nicht gesehen bei dem Anziehen der Gam.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Ne brauchst du nicht
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Su´cuy Vode,
kurzer Überblick, nicht das ihr denkt ich bin nicht am arbeiten ;D
Ich habe meine Weste gefärbt, dies ging leider nur in Schwarz, weil sich meine Splischu nicht gerade von der grauen Textilfarbe beeindrucken ließ. .. das bedeutet auch der Rest von dem ,,Unteranzug,, wird schwarz. Ich habe mir eine Nerf geholt, eine Alphahawk, welche ich im Moment lackiere, wird denke ich eine Kombi aus SIlber(Grundfarbe) einer Menge schwarz und rote Applikationen wenn ich denn den Blutrostroten Farbton nochmal hinbekomme, wie bei den Handschuhen.
Achja Handschuhe hab ich noch gekauft und lackiert, sind die aus Adika´s letzten Gam-Anzieh-YT-Video.
Nun zur Platte, ich habe ,,geübt,, an einem langen Alustreifen, hab den halt getrieben´, funktioniert recht passabel ;D
Am Wochenende schneiden Ich und Alter Herr die Platten, 2 STück eine 1,5mm die andere 1mm dick, die erste Rüstung wird 1,5mm und der zweite Satz wird zurückgehalten für eine Ersatzrüstung oder neue Techniken.
Edit:
Mein 3D-Druck-Helm ist mir nun zum vierten Mal zerbrochen...damit ich einen Helm habe, werde ich mir einen dieser 2-teiligen Jango-Helme holen, den mit Glasfasermatten auskleiden, aussen die Rille verspachteln und das Visier raustrennen, dann alles lackieren sowie dem Visier neue Folie verpassen.
zumindest werde ich den nehmen bis ihr mal wieder einen T-Rex-Helm Run macht.
Am alten Helm arbeite ich aber weiter, jedoch denke ich da es der erste Versuch war von mir, wird er sich in der Vitrine hübsch machen.
Soweit ist der Stand der Dinge in den Oktoberferien setze ich mich dann richtig dran da ich die zweite Woche Urlaub habe und da Zeit habe
kurzer Überblick, nicht das ihr denkt ich bin nicht am arbeiten ;D
Ich habe meine Weste gefärbt, dies ging leider nur in Schwarz, weil sich meine Splischu nicht gerade von der grauen Textilfarbe beeindrucken ließ. .. das bedeutet auch der Rest von dem ,,Unteranzug,, wird schwarz. Ich habe mir eine Nerf geholt, eine Alphahawk, welche ich im Moment lackiere, wird denke ich eine Kombi aus SIlber(Grundfarbe) einer Menge schwarz und rote Applikationen wenn ich denn den Blutrostroten Farbton nochmal hinbekomme, wie bei den Handschuhen.
Achja Handschuhe hab ich noch gekauft und lackiert, sind die aus Adika´s letzten Gam-Anzieh-YT-Video.
Nun zur Platte, ich habe ,,geübt,, an einem langen Alustreifen, hab den halt getrieben´, funktioniert recht passabel ;D
Am Wochenende schneiden Ich und Alter Herr die Platten, 2 STück eine 1,5mm die andere 1mm dick, die erste Rüstung wird 1,5mm und der zweite Satz wird zurückgehalten für eine Ersatzrüstung oder neue Techniken.
Edit:
Mein 3D-Druck-Helm ist mir nun zum vierten Mal zerbrochen...damit ich einen Helm habe, werde ich mir einen dieser 2-teiligen Jango-Helme holen, den mit Glasfasermatten auskleiden, aussen die Rille verspachteln und das Visier raustrennen, dann alles lackieren sowie dem Visier neue Folie verpassen.
zumindest werde ich den nehmen bis ihr mal wieder einen T-Rex-Helm Run macht.
Am alten Helm arbeite ich aber weiter, jedoch denke ich da es der erste Versuch war von mir, wird er sich in der Vitrine hübsch machen.
Soweit ist der Stand der Dinge in den Oktoberferien setze ich mich dann richtig dran da ich die zweite Woche Urlaub habe und da Zeit habe
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Als Hosen schwanke ich zwischen:
https://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/2 ... arz-p.html
und
https://www.asmc.de/Bekleidung/Herren/2 ... arz-p.html
welche ist nach eurem Ermessen besser?