Stalker 1.2
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Ich mach schon mal keine scheiß Crossover wie zb. Iron Man Mando ^^
Edit:
kleines Update:
der Helm hat eine neue und vernünftige Polsterung bekommen
alter Stand neue Polster neuer Stand die Polster sind mit Klett befestigt und können dadurch raus genommen und gewaschen oder komplett ausgetauscht werden
und noch etwas neues, was indirekt mit der Gam zu tun hat.
Eine neue Kiste! Größer, Höher, Breiter, mit Rollen und ausziehbaren Griff
Edit:
Jaro hat mir neue Köpfe für meine 40mm Granathülsen gedruckt, die alten Köpfe waren zu langweilig und nicht fancy genug ^^ Lieferung bekommen
Überschuss von Teilen entfernen
alte Kappen mit Gewalt entfernen alte und neue Hülsen von 12 auf 22 Stück aufgestockt Test bemalen
fertig
als nächstes bin ich dabei meine Pferdegurte mit einem Ledergurt aus zu tauschen
aufzeichnen ausschneiden Leder befeuchten Rillen ziehen nochmals anfeuchten punzieren
Riemen schneiden anfeuchten und Rillen ziehen anfeuchten und punzieren Löcher stanzen Klickschließen und Riemen zusammensetzen Gurt und Riemen zusammensetzen
noch zu machen:
Kleine Riemen um den Gurt in den Ösen der SpliSchu einhängen zu können
Schlaufen für Gürtel in der Mitte
Färben
Edit:
kleines Update:
der Helm hat eine neue und vernünftige Polsterung bekommen
alter Stand neue Polster neuer Stand die Polster sind mit Klett befestigt und können dadurch raus genommen und gewaschen oder komplett ausgetauscht werden
und noch etwas neues, was indirekt mit der Gam zu tun hat.
Eine neue Kiste! Größer, Höher, Breiter, mit Rollen und ausziehbaren Griff
Edit:
Jaro hat mir neue Köpfe für meine 40mm Granathülsen gedruckt, die alten Köpfe waren zu langweilig und nicht fancy genug ^^ Lieferung bekommen
Überschuss von Teilen entfernen
alte Kappen mit Gewalt entfernen alte und neue Hülsen von 12 auf 22 Stück aufgestockt Test bemalen
fertig
als nächstes bin ich dabei meine Pferdegurte mit einem Ledergurt aus zu tauschen
aufzeichnen ausschneiden Leder befeuchten Rillen ziehen nochmals anfeuchten punzieren
Riemen schneiden anfeuchten und Rillen ziehen anfeuchten und punzieren Löcher stanzen Klickschließen und Riemen zusammensetzen Gurt und Riemen zusammensetzen
noch zu machen:
Kleine Riemen um den Gurt in den Ösen der SpliSchu einhängen zu können
Schlaufen für Gürtel in der Mitte
Färben
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Mir gefallen besonders die RIP-Granaten. Super Arbeit von euch beiden. 

- KalJericho
- Ori'ramikad
- Beiträge: 824
- Registriert: 23. Aug 2012 08:01
- Reputation: 62
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gründau
Re: Stalker 1.2
Die RIP Granaten sind die Wucht !
Gibts zu den Granaten denn noch das richtige Eisen sprich den Granatwerfer ?

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Mission Gurt geht etwas weiter
kleine Laschen zum einhängen an der SpliSchu angefertigt an den Gürtel montiert trage Test somit kann der Gürtel nicht mehr nach unten rutschen
Aufhängung der Granathülsen gefärbt wird gleichzeitig mit dem neuen Holster
neues Holster
Schablone erstellt auf Leder übertragen ausgeschnitten damit das Leder besser knickt, Rillen gezogen Löcher für die Buchschrauben gestanzt Blaster neu bemalt Holster zur Probe zusammengebaut
Rückseite Unterseite Front noch eine Rille angezeichnet und gezogen Mando´a und Mythoschädel auf Holster übertragen mit dem Swivelknive entlanggegangen das Holster muss nun nur noch punziert und gefärbt werden
Edit 08.05.2018
Holster ist punziert Leder ist gefärbt Holster zusammengebaut Gürtel hat die Laschen wieder bekommen Kama befestigt Holster befestigt Granaten dran Gurt mit Taschen dazu und fertig
kleine Laschen zum einhängen an der SpliSchu angefertigt an den Gürtel montiert trage Test somit kann der Gürtel nicht mehr nach unten rutschen
Aufhängung der Granathülsen gefärbt wird gleichzeitig mit dem neuen Holster
neues Holster
Schablone erstellt auf Leder übertragen ausgeschnitten damit das Leder besser knickt, Rillen gezogen Löcher für die Buchschrauben gestanzt Blaster neu bemalt Holster zur Probe zusammengebaut
Rückseite Unterseite Front noch eine Rille angezeichnet und gezogen Mando´a und Mythoschädel auf Holster übertragen mit dem Swivelknive entlanggegangen das Holster muss nun nur noch punziert und gefärbt werden
Edit 08.05.2018
Holster ist punziert Leder ist gefärbt Holster zusammengebaut Gürtel hat die Laschen wieder bekommen Kama befestigt Holster befestigt Granaten dran Gurt mit Taschen dazu und fertig
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Ich mach Mal einen neuen Post, um den alten nicht noch länger zu machen.
heute Morgen habe ich mal meine neuen Torso Platten ausgeschnitten, damit die alten aus Alu endlich ausgetauscht sind.
material: 1.5mm V2A
Platten grob zugeschnitten
Ausgeschnitten und Ränder entgraten
gebogen, gekantet und Bearbeitung der Ränder wird später gemacht, da die Gam mit dem alten Torso ja trotzdem tragbar ist.
Mehr Priorität hat jetzt ein gepanzertes Halskorsett, wie Boba es in den Romanen hatte, als er mit Jaina Solo trainiert hat.
13.10.18 Edit:
Heute ist meine Visorbeleuchtung angekommen, nur mal zum Test eingebaut, sieht nicht so schlecht aus und wird dann mit den neu bezogenen Visor ordentlich verbaut.
15.10.18 Edit
Heute: wie bastel ich ein gepanzertes Halskorsett
es folgen lustige Bilder, die mich und euch bis an mein und euer Lebensende verfolgen
Das ganze beginnt mit Frischhaltefolie, diese wickelt man um den Hals (nicht zu fest!)
Dann Panzertape
aufschneiden und zuschneiden
Anprobe des Musters
auf Leder übertragen und ausschneiden
Anprobe und anpassen
Anprobe mit Helm
(Kopf zur Seite gelegt)
fertig angepasster Zuschnitt
Steckschließen sind bestellt, wenn diese ankommen wird weiter gebaut
heute Morgen habe ich mal meine neuen Torso Platten ausgeschnitten, damit die alten aus Alu endlich ausgetauscht sind.
material: 1.5mm V2A
Platten grob zugeschnitten
Ausgeschnitten und Ränder entgraten
gebogen, gekantet und Bearbeitung der Ränder wird später gemacht, da die Gam mit dem alten Torso ja trotzdem tragbar ist.
Mehr Priorität hat jetzt ein gepanzertes Halskorsett, wie Boba es in den Romanen hatte, als er mit Jaina Solo trainiert hat.
13.10.18 Edit:
Heute ist meine Visorbeleuchtung angekommen, nur mal zum Test eingebaut, sieht nicht so schlecht aus und wird dann mit den neu bezogenen Visor ordentlich verbaut.
15.10.18 Edit
Heute: wie bastel ich ein gepanzertes Halskorsett
es folgen lustige Bilder, die mich und euch bis an mein und euer Lebensende verfolgen
Das ganze beginnt mit Frischhaltefolie, diese wickelt man um den Hals (nicht zu fest!)
Dann Panzertape
aufschneiden und zuschneiden
Anprobe des Musters
auf Leder übertragen und ausschneiden
Anprobe und anpassen
Anprobe mit Helm
(Kopf zur Seite gelegt)
fertig angepasster Zuschnitt
Steckschließen sind bestellt, wenn diese ankommen wird weiter gebaut
- Skimu
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Okt 2017 20:49
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Brandmeister / ehemals Fachinformatiker
- Wohnort: nahe Bielefeld
Re: Stalker 1.2
Sieht ziemlich cool aus, aber wie ist es mit Bewegungsfreiheit (Kopf drehen, kippen, etc)?
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Stalker 1.2
Sieht sehr geil aus! 

- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Was hat die Halskrause für nen Mehrwert? Der Bart guckt ja vorne auch noch raus
sieht bissl komisch aus.

- Vyt'ax
- Ram'ser
- Beiträge: 489
- Registriert: 27. Apr 2014 16:46
- Reputation: 32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Sieht schon mal echt cool aus! Aber kein Metall? xD
Die Beweglichkeit irritiert mich da auch ein wenig, wie sieht es damit aus?
Die Beweglichkeit irritiert mich da auch ein wenig, wie sieht es damit aus?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
ich sagte ja gepanzertes Halskorsett, nur kann ich mit dem Metall erst anfangen, wenn ich den Verschluss habe
Beweglichkeit ist natürlich etwas eingeschränkt. aber das war sie bis jetzt eh schon wegen meiner Rückenplatte, die zu weit oben stand und den Helm blockierte xD
Was erwartete ihr? dass man mit einem Halskorsett komplett beweglich ist?
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Drehste dich halt mit dem kompletten Oberkörper wie Vader. ist doch auch nicht schlimm. ^^
Ich nehme an, die Ränder werden dann etwas nach außen gearbeitet?
Ich nehme an, die Ränder werden dann etwas nach außen gearbeitet?
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Stalker 1.2
Ich glaube, wenn das Ding am Nacken nicht ganz so hoch und insgesamt nicht ganz so eng wäre, könnte man den Hals auch noch einigermaßen drehen. Aber ist ja auch egal.
Was ist denn der Plan für den Metallbeschlag auf dem Leder?
Was ist denn der Plan für den Metallbeschlag auf dem Leder?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Innenseite wird gut und an den Rändern wir etwas gepolstert.
Als erstes Leder färben und gucken wie es wirkt, einen Plan für den Beschlag habe ich nicht xD
Eher Try and Error
Edit: 09.11.18
der Kragen hat seine Klickschließen angenäht bekommen eine Rille und der schwarze Teil wurde schon einmal eingefärbt der rote Teil des Kragens muss noch punziert und gefärbt werden
Helm hat wieder mal einen neuen Visor bekommen, nachdem die alte Folie Kratzer hatte Visorbeleuchtung wurde ebenfalls fest verbaut
da es bei mir wirklich mal Zeit für neue Handschuhe wird, greife ich diese endlich an
Basis sind Arbeitshandschuhe aus Ziegenleder und Stoff als erstes habe ich das weiße Leder schwarz eingefärbt und dann noch den Stoff geweathert
hier ein vergleich von sauber zu geweathert die Handschuhe werden im Laufe der Zeit noch Platten bekommen
Als erstes Leder färben und gucken wie es wirkt, einen Plan für den Beschlag habe ich nicht xD
Eher Try and Error
Edit: 09.11.18
der Kragen hat seine Klickschließen angenäht bekommen eine Rille und der schwarze Teil wurde schon einmal eingefärbt der rote Teil des Kragens muss noch punziert und gefärbt werden
Helm hat wieder mal einen neuen Visor bekommen, nachdem die alte Folie Kratzer hatte Visorbeleuchtung wurde ebenfalls fest verbaut
da es bei mir wirklich mal Zeit für neue Handschuhe wird, greife ich diese endlich an
Basis sind Arbeitshandschuhe aus Ziegenleder und Stoff als erstes habe ich das weiße Leder schwarz eingefärbt und dann noch den Stoff geweathert
hier ein vergleich von sauber zu geweathert die Handschuhe werden im Laufe der Zeit noch Platten bekommen
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Stalker 1.2
Gefällt mir gut mit der Beleuchtung. Und auch eine gute Arbeit mit den Handschuhen. und dem Neckseal, wobei ich letzteres zu einschränkend finde aber du trägst es ja und nicht ich 

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
nach langer langer Zeit (um genau zu sein über 4 Jahren) geht es an der Panzerhandschu-Front weiter bzw. los
ich habe dafür 0,5 mm Edelstahl benutzt, Leicht zu bearbeiten und nach der Bearbeitung echt stabil
als erstes wie immer anzeichnen und grob ausschneiden, dieses mal habe ich aber gleich die Löcher angekörnt sauber ausschneiden und entgraten kanten zusammenschieben zusammenbauen Bewegungstest und als Probe auf den Handschuh gelegt die beiden Handrücken-Geschübe haben zusammen 338Gramm
wird mal wieder Zeit die komplette Gam auf die Waage zu werfen
Aufsätze für die Knöchelplatte sind bestellt, mal schauen was es wird
zur Auswahl stehen:
Pyramiedennieten 15x15mm mit 10 mm Höhe Kegelnieten mit 25mm Durchmesser und 3,4 mm Höhe oder Rundnieten aus Messing mit 20mm Durchmesser
Morgen geht es dann an die Fingerplatten
ich habe dafür 0,5 mm Edelstahl benutzt, Leicht zu bearbeiten und nach der Bearbeitung echt stabil
als erstes wie immer anzeichnen und grob ausschneiden, dieses mal habe ich aber gleich die Löcher angekörnt sauber ausschneiden und entgraten kanten zusammenschieben zusammenbauen Bewegungstest und als Probe auf den Handschuh gelegt die beiden Handrücken-Geschübe haben zusammen 338Gramm
wird mal wieder Zeit die komplette Gam auf die Waage zu werfen

Aufsätze für die Knöchelplatte sind bestellt, mal schauen was es wird
zur Auswahl stehen:
Pyramiedennieten 15x15mm mit 10 mm Höhe Kegelnieten mit 25mm Durchmesser und 3,4 mm Höhe oder Rundnieten aus Messing mit 20mm Durchmesser
Morgen geht es dann an die Fingerplatten
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Stalker 1.2
Wieder einmal solide Planung und Ausführung freue mich für das erste Knucklepunch-Opfer, das danach seine Platten ausbeulen darf ^^
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
am Freitag habe ich mich sogar wirklich an die Fingerplatten gemacht, aber irgendwie vergessen Bilder zu posten.
aufzeichnen grob ausschneiden ausschneiden und Ränder schleifen kanten Ränder bearbeiten und Anprobe Ränder der Knöchelplatte nacharbeiten mir gefallen die Fingerspitzen so gar nicht, da sie auf der Innenseite echt nicht schön geworden sind (Spaltmaß und so)
im ersten Bild, bei der ersten Daumenkappe habe ich es versucht zu schweißen, allerdings ist das Material für MIG-MAG-Schweißen viel zu dünn, da unser Schweißer eingeschneit ist, kann es im Moment auch nicht mit WIG geschweißt werden. der Fehler wird behoben, sobald das Lot da ist, dann wird der unsaubere Teil weggeschnitten und schönere Plättchen festgelötet
nochmal eine Anprobe von Handrücken und Fingern Edit 16.01.19
Heute sind alle Nieten angekommen, die Frage ist jetzt nur welche ich benutze und wie ich sie fest mache
1. Messing Kuppeln 2. Kegelnieten 3. Pyramidennieten 4. Pyramidennieten schräg aufgesetzt
aufzeichnen grob ausschneiden ausschneiden und Ränder schleifen kanten Ränder bearbeiten und Anprobe Ränder der Knöchelplatte nacharbeiten mir gefallen die Fingerspitzen so gar nicht, da sie auf der Innenseite echt nicht schön geworden sind (Spaltmaß und so)
im ersten Bild, bei der ersten Daumenkappe habe ich es versucht zu schweißen, allerdings ist das Material für MIG-MAG-Schweißen viel zu dünn, da unser Schweißer eingeschneit ist, kann es im Moment auch nicht mit WIG geschweißt werden. der Fehler wird behoben, sobald das Lot da ist, dann wird der unsaubere Teil weggeschnitten und schönere Plättchen festgelötet
nochmal eine Anprobe von Handrücken und Fingern Edit 16.01.19
Heute sind alle Nieten angekommen, die Frage ist jetzt nur welche ich benutze und wie ich sie fest mache
1. Messing Kuppeln 2. Kegelnieten 3. Pyramidennieten 4. Pyramidennieten schräg aufgesetzt
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Ich bin für Pyramiden schräg. Also letzte Option.
Krasser Handschuh btw.
Krasser Handschuh btw.

-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Stalker 1.2
Ich Stimme zu. Pyramidennieten schräg sieht richtig gut aus.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Stalker 1.2
Ich persönlich finde es ohne die Nieten am besten
- Vyt'ax
- Ram'ser
- Beiträge: 489
- Registriert: 27. Apr 2014 16:46
- Reputation: 32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Krasse Arbeit! Bin ebenfalls für die schrägen Pyramiden 

- Aliza
- Verd
- Beiträge: 45
- Registriert: 15. Mai 2018 22:58
- Reputation: 58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Stalker 1.2
Cooler Plattenhandschuh! Ich würde kleinere Runde nehmen, die nicht so wulstig und überladen sind oder gar keine. Pyramidennieten schauen arg nach diesen typischen Punkarmbändern aus, ist aber Geschmackssache. ^^
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Stalker 1.2
Finde es auch ohne Nieten am schönsten
Respekt für diese Sisyphus-Arbeit! Sieht sehr cool aus!

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Länge Zeit vor mich herum geschoben, heute endlich das Projekt Jetpack in Angriff genommen.
Grundkörper 1,5mm Aluminium
Anbauten 0,8mm Aluminium
Als erstes wie immer anzeichnen dann ausschneiden kanten (habe alles mal zusammengelegt) Jetzt müssen nur noch die rot markierten Aussparungen ausgeschnitten, alles zusammengestetzt und Elektronik verbaut werden.
Grundkörper 1,5mm Aluminium
Anbauten 0,8mm Aluminium
Als erstes wie immer anzeichnen dann ausschneiden kanten (habe alles mal zusammengelegt) Jetzt müssen nur noch die rot markierten Aussparungen ausgeschnitten, alles zusammengestetzt und Elektronik verbaut werden.
- Herr Tobi
- Goor'verd
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Jan 2018 14:23
- Reputation: 110
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Langen (Hessen)
Re: Stalker 1.2
Ich erwarte, dass wir ein Bild Rücken an Rücken machen, wenn das Teil fertig ist. Sieht jetzt schon episch aus.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Ich auch. XD
Sieht jetzt schon geil aus. Bin sehr gespannt wie es dann fertig aussieht.
Wird das mit nieten verbunden, oder hast du ein stecksystem? Oder sogar geschweißt?
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Stalker 1.2
Alter Verwalter, sieht das heftig aus und das, obwohl es noch nicht fertig ist. Jetzt wird der Druck für die großen Mandos erhöht, auch ein Jetpack zu bauen ;P
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
gestern ging Projekt Jetpack weiter.
Als erstes alles ausschneiden
das erste Teil einpassen
Rückseite
Unteren Teil befestigen
Danach war ich leider so im Arbeitsfluss, dass ich vergessen habe weitere Bilder zu machen und nur noch das Endergebnis vom Tag habe.
Rückseite
Verbaut wurden: M6 14mm und M6 20mm Einpressbolzen, M6 Muttern , 4mm x 15mm Popnieten, 1,5mm Aluminium, 0,8mm Aluminium, 0,8mm Edelstahl, 1mm Makrolon, Hexagongitter, Lüftungsgitter aus Alu und 3mm Aluminium um die Lüftungsgitter von hinten zu stabilisieren.
Bis jetzt sieht es ganz okay aus, ich muss nur noch drei Teile einbauen damit die Front fertig ist, noch einen Schlitz für die Bargraph Anzeige schneiden, den hinteren Teil befestigen, mit Aluspachtel bearbeiten, lackieren und Elektronik einbauen.
Als erstes alles ausschneiden
das erste Teil einpassen
Rückseite
Unteren Teil befestigen
Danach war ich leider so im Arbeitsfluss, dass ich vergessen habe weitere Bilder zu machen und nur noch das Endergebnis vom Tag habe.
Rückseite
Verbaut wurden: M6 14mm und M6 20mm Einpressbolzen, M6 Muttern , 4mm x 15mm Popnieten, 1,5mm Aluminium, 0,8mm Aluminium, 0,8mm Edelstahl, 1mm Makrolon, Hexagongitter, Lüftungsgitter aus Alu und 3mm Aluminium um die Lüftungsgitter von hinten zu stabilisieren.
Bis jetzt sieht es ganz okay aus, ich muss nur noch drei Teile einbauen damit die Front fertig ist, noch einen Schlitz für die Bargraph Anzeige schneiden, den hinteren Teil befestigen, mit Aluspachtel bearbeiten, lackieren und Elektronik einbauen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
Geil. Vergiss nur nicht dir zu überlegen wie du es am Körper halten willst. 

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Stalker 1.2
zwar nicht viel aber immerhin etwas neues ^^
Handrücken ist fertig
lackiert zusammengebaut an der Hand Abrieb und Weathering kommt von alleine
Neckseal ist auch gefärbt es war schon einmal im Einsatz, ich habe es nochmal gekürzt und werde es am Samstag nochmal Testtragen danach geht es ans Feintuning
Handrücken ist fertig
lackiert zusammengebaut an der Hand Abrieb und Weathering kommt von alleine
Neckseal ist auch gefärbt es war schon einmal im Einsatz, ich habe es nochmal gekürzt und werde es am Samstag nochmal Testtragen danach geht es ans Feintuning