Seite 7 von 8

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 3. Dez 2016 10:39
von Adenn Woor
Warum sehe ich das krasse kettensägen ding erst jetzt? Hammer Teil.

Wegen Rückenplatte: joa. Gibt keine einheitlichen Vorlagen.

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 3. Dez 2016 12:07
von Lumi
Danke ^-^

Achso ich dachte es gäbe welche, da die geteilten Rückenplatten die ich bisher gesehen hatte fast alle gleich aussahen.

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 3. Dez 2016 19:06
von Haamyc Jaldan
Ich habe die Jangoplatte einfach in 6 Teile geschnitten, mit 1cm Abzug dazwischen.
Was mich daran noch stört, ist, dass durch den Ursprung in der vollständigen Platte, das Ding nicht weit nach unten reicht. Bei einer geteilten kann man wegen der besseren Bewegungsfreiheit noch mal ein Segment bzw. 10cm mehr dran machen.

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 3. Dez 2016 20:19
von Lumi
Vielen Dank für die Info! :)

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 3. Dez 2016 20:24
von Mirsh Beskaryc
Das Design ist übrigens sogar mehr oder weniger Canon, einer der True Mandos in den alten Comics trägt eine sechsfach geteilte Rückenplatte:
http://vignette3.wikia.nocookie.net/ru. ... 0829121303

Ist allerdings nur auf diesem einen Bild zu sehen.^^

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 3. Dez 2016 23:19
von Lumi
Cool, wusste ich gar nicht

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 4. Dez 2016 00:27
von Stalker
Hab eine geteilte Vorlage auf dem Pc, dauert aber etwas bis ich ihn von meinen Eltern in die neue Wohnung gebracht habe

Re: Annikas Beskar'gam

Verfasst: 4. Dez 2016 01:25
von Lumi
Kein Problem es eilt ja nicht. Ich muss auch noch warten bis mein Werkzeug und die letzten Kartons endlich in der Wohnung sind

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 10. Mär 2017 14:18
von Lumi
So ich hab jetzt mal mit der geteilten Rückenplatte angefangen. Wie man sieht ist noch eine menge zu tun, aber so langsam nimmt es Form an.
Ich habs an den Seiten extra etwas rumgezogen, um da auch noch zusätzlichen Schutz zu haben.

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 10. Mär 2017 15:06
von Laurin
Gefällt mir
Wie hast du vor die zu befestigen?

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 10. Mär 2017 16:02
von Vyt'ax
Sieht gut aus, bin gesapnnt die Platten mal in Aktion zu sehen :D

Lumi

Verfasst: 10. Mär 2017 18:50
von Lumi
Laurin hat geschrieben:Gefällt mir
Wie hast du vor die zu befestigen?
Ich hab die ganz normal mit Gurten und Ösen auf der Rückseite befestigt. Ich muss die aber noch richtig einstellen bis alles da sitzt wo es soll.

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 11. Mär 2017 12:04
von RoyalHutuun
Thumbs up, sieht gut aus. Neue Tendenz zur segmentierten Rückenplatte nimmt hier im Moment zu :D

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 11. Mär 2017 13:01
von Sixshooter041075
Ja sieht super aus , echt coole Idee. Aber nix für mich . Ich hab lieber ne massive Platte auf dem Rücken ;-) . Aber definitiv sehr gut bin mal gespannt wie es fertig und lackiert aussieht.

As8b1911

Verfasst: 11. Mär 2017 14:06
von Lumi
Danke für die super Rückmeldungen (:
Lackiert wird es wie meine jetzige Platte wahrscheinlich auch nicht sondern nur mit etwas weathering versehen

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 11. Mär 2017 19:17
von Sycend
Ich finds etwas zu Quadratisch, was nicht wirklich mit den Frontplatten harmoniert. (3. letztes Bild von dir, sieht mans gut.) Würde die Platten etwas in die richtung des geschwungen/spitzes designs der Frontplatten umändern. Damit es ein einheitliches Bild ergibt.

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 30. Mär 2017 12:39
von Lumi
Sycend hat geschrieben:Ich finds etwas zu Quadratisch, was nicht wirklich mit den Frontplatten harmoniert. (3. letztes Bild von dir, sieht mans gut.) Würde die Platten etwas in die richtung des geschwungen/spitzes designs der Frontplatten umändern. Damit es ein einheitliches Bild ergibt.
Momentan bin ich viel am Platten ändern und mach auch viele neue. Wenn ich fertig bin und es nicht zu 100% dazu passt werde ich mir ein neues Design überlegen, aber so müsste es, wenn ich fertig bin, eigentlich gehen

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 2. Mai 2017 19:20
von Lumi
So hier mal wieder ein kurzes Update zu mir. Die geteilte Rückenplatte ist nicht mehr, ich werde meine alte weiter benutzen. Die passt einfach besser und hängt wenigstens auch gerade und so wie sie soll ^^

Einen Schnurgurt hab ich jetzt auch endlich sowie neue Oberschenkelplatten und leicht überarbeitete Beinplatten.


Schießt los mit euren Meinungen :wink:

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 2. Mai 2017 20:07
von Laurin
sieht gut aus auch wenn die eckigen Oberschenkel nicht so mein Geschmack treffen

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 2. Mai 2017 21:01
von Mirsh Beskaryc
Ich hätte die Oberschenkel so gestaltet, dass sie außen etwas länger sind und zum Codpiece hin eine Aussparung haben. Damit vermeidet man eine zu große Lücke links und rechts vom Codpiece, wie sie aktuell da ist. Und viel höher kannst du die Oberschenkel auch nicht anbringen, sonst stoßen sie innen permanent dagegen. Irgendjemand hatte schonmal dasselbe Problem mit eckigen Oberschenkeln Marke Eigenbau. :D

Ansonsten aber sehr schick.^^

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 4. Mai 2017 22:25
von Sycend
Kann Mirsh nur recht geben. Finde die neuen Platten zu Kantik/klobig. Die Organische Form der Jango Platte hatte sich eigentlich ziemlich gut in das gesamtbild Integriert. :/
Für eine Induviduellere Rüstung würde ich lieber in mehr Details und Accessoires investieren. Denn deine Platten sehen so schon ziemlich awesome aus. :)

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 7. Mai 2017 10:21
von Lumi
Die Jango Beinplatten waren noch nie so mein Geschmack, Vorallem mit dem Muster das ich da erst drauf hatte. In echt sind die neuen Platten nicht so klobig, da die stärker gebogen sind. Das hatte ich aber erst nachdem ich die Bilder gemacht hatte überarbeitet, da die mir auch zu klobig erscheinen.
Bei den Platten wird auch nicht mehr viel verändert, da ich mit denen eigentlich ziemlich zufrieden bin ^^ ich werde nur neue Oberarm- und Spannplatten machen und einen Schutz für die Seite.

Accessoires hab ich (nur nicht aufm Bild an) wie Blaster, die Wurfmesser etc. Und bald kommt auch noch eine geschmiedete (aber stumpfe!) Machete hinzu. Leider bin ich bei so was unkreativ und weiß nicht so recht was man sonst noch hinzufügen könnte, da ich Trophäen oder so nicht wirklich mag :?


Also falls in die Richtung jemand Ideen und Anregungen hat, nur raus damit :D

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 7. Mai 2017 10:35
von Laurin
Bau Elektronik rein (in die armschiene oder deine Waffe Oberin den Helm )

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 7. Mai 2017 12:39
von Stalker
Ne coole Lederscheide für die Machete

Und evtl noch ein paar Taschen an den Gürtel aber sonst würde ich nicht mehr viel dran hängen, du bist klein und zierlich und da kann man nicht so viel hinhängen wie an jemanden wie mir xD

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 7. Mai 2017 17:02
von Lumi
@Laurin Elektronik hab ich ja schon in den Armschienen und im Helm. Waffen kommt sobald ich mal Zeit dafür habe was wenn überhaupt im Juli/August der Fall sein wird.

@Ich weiß und das nervt mich total das ich so klein und zierlich bin :roll:
An den Gürtel passt eine Vlt auch zwei Taschen dann ist der auch voll :/ und ne Scheide für die Machete wird natürlich auch gemacht ^^ (muss nur erst zeit finden die Machete zu machen).

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 13. Mai 2017 16:43
von Lumi
So hier sind nochmal ein paar Bilder von den Beinplatten mit dem Knick und auch dem andern ganzen Schickschnack. Ich mag die Platten so und werde sie auch definitiv so lassen. Die "Lücke" zwischen Beinen und Torso finde ich überhaupt nicht störend, da die A sehr klein ist und B da noch Kama, Holster etc rumhängt.

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 14. Mai 2017 12:15
von RoyalHutuun
Hey hab zwar bei Instagram schon kommentiert, aber jetzt wo ich die neuen Bilder sehe gefallen mir beide Varianten gut, sowohl die Jango als auch deine modifizierten Platten.

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 31. Jul 2017 21:46
von Lumi
So ich war die letzten paar Tage mal fleißig. Ich wollte ja ursprünglich noch eine Machete für meine Rüstung schmieden. Da wir aber nicht genügend Stahl hatten, ist es nun eher ein großes Messer geworden, aber da ich so zierlich bin, wirkt es nochmals größer (ich glaube ca 25cm Klingenlänge).

Momentan ist es noch im Rohzustand, da erst das andere Messer (nicht für die Rüstung) fertig gemacht werden musste. Beide sind von Hand geschmiedet und auch der Griff ist selber gemacht (das hat etwas gedauert da der Bandschleifer verreckt ist und alles per Hand gefeilt werden musste :roll: ).

Bei dem großen Messer wird noch die Klinge weiter bearbeitet und angedeutet werden (bleibt aber stumpf) und ich schleife alles noch etwas über, werde es aber nicht komplett schleifen, da ich die schwarze Oxidschicht und den rustikalen look, den es durchs schmieden erhalten hat, mag.

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 31. Jul 2017 21:52
von Laurin
Sieht echt super aus

Re: Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]

Verfasst: 31. Jul 2017 22:03
von Mirsh Beskaryc
Oha, nett. Bin gespannt, wie das Endprodukt dann aussieht.