HartlMax hat nun auch ein Konzept :-D
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Ich habe die Helmvorlage für Deinen Skaterhelm & mit eckigen Wangenteilen angepasst, siehe Anhang.
Bevor ich das als druckbares PDF aufarbeite, schau mal drauf ob diese organische Fratze auf der Kuppel, die die Löcher abdeckt ohne die Belüftung zu verhindern, Dein Ding ist ...oder Dir zu viel.
EDIT: PDF angefügt
Bevor ich das als druckbares PDF aufarbeite, schau mal drauf ob diese organische Fratze auf der Kuppel, die die Löcher abdeckt ohne die Belüftung zu verhindern, Dein Ding ist ...oder Dir zu viel.
EDIT: PDF angefügt
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Deine Weste ist zu 3/4 fertig (Schulternähte müssen noch geschlossen werden und 3 Streifen Hakenklett aufgenäht), d.h. Wir können Samstag die Platten aufsetzen & testen, dann kannst Du sie gleich mitnehmen.
Sie ist tiefschwarz und ich habe einen dunkelgrauen Futterstoff gewählt, damit die Übergänge nicht ganz so hart wirken.
Sie ist tiefschwarz und ich habe einen dunkelgrauen Futterstoff gewählt, damit die Übergänge nicht ganz so hart wirken.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen

Das Muster auf der Helmkuppel macht sich schon mal gut und die Wangenteile schauen auch beruhigend aus. Wird ein schickes Teil :)
Die Idee mit der Kunstsehen ist gut, bitte schlag nicht die Schaniere für die Seitenteile platt ohne abschließende Entscheidung gegen zu öffnende Oberschalen. Am besten, man rollt die Schanierteile vor der Montage über einen 4mm Rundstab.

Das Wangenteil sollte eigentlich über den schmalen Stabilisierungsstreifen, den man nach Bedarf länger gehämmert hätte. Bin gespannt wie's nun klappt. Notfalls abschneiden, vermutlich, wär dann halt nicht ganz so stabil.

Der obere Fortsatz der Visorabdeckung gibt der Fratze auf der Kuppel noch mehr Relief. es sind sozusagen die Augenbrauen. Da Du das nicht vor der Montage passend gebogen hast, wirst Du es nicht nur kleben, sondern an den Spitzen zusätzlich andrahten müssen, weil immer Spannung drauf sein wird, die der Verklebung gefährlich werden kann, sobald ein Stoß unten auf den Visor kommt.

Bei der hinteren Abdeckung scheine ich mich komplett vermessen zu haben, die Gitter für die Belüftung sind ja ganz woanders :( Kannst Du vielleicht ein paar Rundkopfnieten setzen, um eine Drehbarkeit der Abdeckung zu faken.
Alles in allem aber Applaus für die Live-Montage auf der FedCon!
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
[quote='Adenn Woor','index.php?page=Thread&postID=8493#post8493']Du hast das Bild von Ignis beim bohren vergessen. ;) wir Schiessen gleich noch mal ein Bild von der Rückseite ohne diesen Aufkleber. ;)[/quote]
werde ich nachreichen, wenn die Earcaps und der Rest drauf ist ;-) nebenbei entsteht im 3D CAD prog meine tolle Wumme die sehr groß werden wird :-D
werde ich nachreichen, wenn die Earcaps und der Rest drauf ist ;-) nebenbei entsteht im 3D CAD prog meine tolle Wumme die sehr groß werden wird :-D
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten: