Rüstungskonzept Antillas
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
so nachdem ich jetzt auch meine platten und den helm bekomme denke ich mal wird es zeit en thread aus der versenkung zu holen und mal zu ergänzen.
ein paar gedanken hab ich schon allerding weiß ih nicht wie ich mit zeit hinkomme da freundin und schule recht viel zeit schlucken ich versuche meine ideen bei gellegenheit zu posten
ein paar gedanken hab ich schon allerding weiß ih nicht wie ich mit zeit hinkomme da freundin und schule recht viel zeit schlucken ich versuche meine ideen bei gellegenheit zu posten
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Nachdem Du keinen Versand machst sondern Abholung bei Ignis, wie sind denn Deine Pläne zur Formung? Sollen wir Deinen Plattensatz gleich durch die Biegemaschiene nudeln? Wenn Du's rund haben willst, geht's nicht schneller und einfacher, wenn Du eckigere Formen geplant hast, wär's aber keine gute Idee.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Hier mal ein Update meines Konzeptes hab es noch mal
überarbeitet und verändert.
Die Platten und den Helm hab ich ja schon.
Die Armschienen werde ich mir aus einen Thermoplastischen
Werkstoff bauen.
Hier ein Link dazu:
http://www.mycostumes.de/Worblas-Finest-Art-Groesse-M
http://www.mycostumes.de/KobraCast-Meterware
Als Unteranzug:
Hier die Auswahl für die Hose:
Entweder diese:
http://www.rakuten.de/produkt/timezone- ... la-2012-02
Oder diese:
http://www.rakuten.de/produkt/cargo-hos ... la-2012-02
Für das Oberteil:
Dachte ich an ein Passendes langärmliche shirt und kurzes für den Sommer.
http://www.amazon.de/Hanes-Slim-Langarm ... ords=beige
überarbeitet und verändert.

Die Platten und den Helm hab ich ja schon.
Die Armschienen werde ich mir aus einen Thermoplastischen
Werkstoff bauen.
Hier ein Link dazu:
http://www.mycostumes.de/Worblas-Finest-Art-Groesse-M
http://www.mycostumes.de/KobraCast-Meterware
Als Unteranzug:
Hier die Auswahl für die Hose:
Entweder diese:
http://www.rakuten.de/produkt/timezone- ... la-2012-02
Oder diese:
http://www.rakuten.de/produkt/cargo-hos ... la-2012-02
Für das Oberteil:
Dachte ich an ein Passendes langärmliche shirt und kurzes für den Sommer.
http://www.amazon.de/Hanes-Slim-Langarm ... ords=beige
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Bei der 2. Hose wird die Schienbeinplatte rumschlabbern wenn Du sie nicht enger nähst. Ein Schnittmuster für Gamaschen findest Du in Bardans Konzept.
Allgemein haben solche 2-teiligen Zusammenstellungen das Problem, dass Du aufgrund der unterschiedlichen Farben und Texturen damit nicht wirklich einen Overall simulieren kannst. Das fällt vor allem auf, wenn Du keine zusätzlichen Platten auf den Oberarmen geplant hast: da wird was "fehlen" bei einem engen Pulli aus weichem Stickstoff. Ein klassischer Mando-Overall der modernen Ära hat nicht nur einen recht sperrigen Faltenwurf, sondern dazu noch einen waagerechten Abnäher auf den Oberarmen für etwas extra Breite.
Kurzärmliges Hemd: Du hast weder die Einstellung noch den Körperbau für einen Berserk-Mando-Sonderling wie Montross... also ich rate dringend, von nackter Haut an den Armen abzusehen, das wird den Gesamteindruck empfindlich stören. Ich weis nicht, was Du mit den Thermoplasten als Armzeug modellieren willst, aber das müsste schon etwas ganz besonderes sein, um so eine Lücke zu überspielen.
Allgemein haben solche 2-teiligen Zusammenstellungen das Problem, dass Du aufgrund der unterschiedlichen Farben und Texturen damit nicht wirklich einen Overall simulieren kannst. Das fällt vor allem auf, wenn Du keine zusätzlichen Platten auf den Oberarmen geplant hast: da wird was "fehlen" bei einem engen Pulli aus weichem Stickstoff. Ein klassischer Mando-Overall der modernen Ära hat nicht nur einen recht sperrigen Faltenwurf, sondern dazu noch einen waagerechten Abnäher auf den Oberarmen für etwas extra Breite.
Kurzärmliges Hemd: Du hast weder die Einstellung noch den Körperbau für einen Berserk-Mando-Sonderling wie Montross... also ich rate dringend, von nackter Haut an den Armen abzusehen, das wird den Gesamteindruck empfindlich stören. Ich weis nicht, was Du mit den Thermoplasten als Armzeug modellieren willst, aber das müsste schon etwas ganz besonderes sein, um so eine Lücke zu überspielen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Alternative:
Militärische Bekleidung im selben Farbton aus dem selben Stoff von der selben Herstellerfirma.
Indem fall von der Firma Müll-tec (weil billig)
Hose A: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html
Hose B: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Milita ... ote-p.html
Hemd A: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html
Hemd B: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html
Hemd A hab ich in schwarz unter meiner Beskar'gam für kühlere Tage. Das Hemd ist für das Tragen von ballistischen Schutzwesten ausgelegt. Darum ist der Torso aus nem Atmungsaktiven Spandex Stoff genäht. Lediglich Arme und Kragen sind aus einem schweren Jackenstoff. Hat auch ne recht hochschließenden Kragen für die Necksealfrage. Dazu noch eingabute Ellenbogenschoner (zum entnehmen), Oberarmtaschen und die Armenden kann man mit Klett enger stellen was ein verrutschen unter der Armschiene verhindert ^^
Der Farbton "Coyote" ist etwas erdiger als das gängige Khaki/Beige. Wenn es dir zu dunkel ist, kannst du es aber immernoch ausbleichen. Vorteil an der Farbe ist, das du es recht leicht hast farblich passendes Zubehör wie Gürtel, Hosenträger, Zurrgurte, Schlauchschals, Sturmhauben, Munitions- & Ausrüstungstaschen, Schuhe oder Handschuhe (z.B. http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html) zu finden für nen recht erschwinglichen Preis.
Militärische Bekleidung im selben Farbton aus dem selben Stoff von der selben Herstellerfirma.
Indem fall von der Firma Müll-tec (weil billig)
Hose A: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html
Hose B: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Milita ... ote-p.html
Hemd A: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html
Hemd B: http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html
Hemd A hab ich in schwarz unter meiner Beskar'gam für kühlere Tage. Das Hemd ist für das Tragen von ballistischen Schutzwesten ausgelegt. Darum ist der Torso aus nem Atmungsaktiven Spandex Stoff genäht. Lediglich Arme und Kragen sind aus einem schweren Jackenstoff. Hat auch ne recht hochschließenden Kragen für die Necksealfrage. Dazu noch eingabute Ellenbogenschoner (zum entnehmen), Oberarmtaschen und die Armenden kann man mit Klett enger stellen was ein verrutschen unter der Armschiene verhindert ^^
Der Farbton "Coyote" ist etwas erdiger als das gängige Khaki/Beige. Wenn es dir zu dunkel ist, kannst du es aber immernoch ausbleichen. Vorteil an der Farbe ist, das du es recht leicht hast farblich passendes Zubehör wie Gürtel, Hosenträger, Zurrgurte, Schlauchschals, Sturmhauben, Munitions- & Ausrüstungstaschen, Schuhe oder Handschuhe (z.B. http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... ote-p.html) zu finden für nen recht erschwinglichen Preis.
So mal keines Update war die letzten Tage jetzt nicht zu wirklich was gekommen. Aslo farblich wolte ich schon bei einen Helleren Farbton bleiben. vielleicht kaufe ich mir dann stoff und nähe mir die Unterkleidung selbst wie auch schon für meinen Jedi. An Leder wollte ich heute eigendlich mal shopen gehen da es dann aber leider geregnet hat bin ich doch daheim geblieben.