Rüstungskonzept Scylla
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
also, ich hab mir jetzt mal 4-5 stunden gedanken gemacht und kam zu dem schluss: ich muss voran kommen :D
also, zur rüstung, bevor ich hier wild mit custom-parts und wunschformen ankomme, bleibe ich mal aufm teppich und sage, einmal boba komplett, orange eloxiert, nur bauch soll so werden, wie ich skizziert habe.
zum helm: die "dachfinne" kommt dran, die wird hohl und platz für eine antenne für das SEM, wie in "echt" vorgesehn :D
wie funktioniert das mit den platten, werden die bestellt und ich muss die anhand von schablonen selbst auscutten?
ansonsten kanns bei mir und der rüstung einen kleinen verzug geben, mein E30 gibt langsam den geist auf und ich kaufe mir februar ein neues auto. dementsprechend werde ich februar knapp bei kasse sein :D
also, zur rüstung, bevor ich hier wild mit custom-parts und wunschformen ankomme, bleibe ich mal aufm teppich und sage, einmal boba komplett, orange eloxiert, nur bauch soll so werden, wie ich skizziert habe.
zum helm: die "dachfinne" kommt dran, die wird hohl und platz für eine antenne für das SEM, wie in "echt" vorgesehn :D
wie funktioniert das mit den platten, werden die bestellt und ich muss die anhand von schablonen selbst auscutten?
ansonsten kanns bei mir und der rüstung einen kleinen verzug geben, mein E30 gibt langsam den geist auf und ich kaufe mir februar ein neues auto. dementsprechend werde ich februar knapp bei kasse sein :D
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote='Ordo "Scylla" Kasrkin','index.php?page=Thread&postID=4967#post4967']also, ich hab mir jetzt mal 4-5 stunden gedanken gemacht und kam zu dem schluss: ich muss voran kommen :D
also, zur rüstung, bevor ich hier wild mit custom-parts und wunschformen ankomme, bleibe ich mal aufm teppich und sage, einmal boba komplett, orange eloxiert, nur bauch soll so werden, wie ich skizziert habe.
zum helm: die "dachfinne" kommt dran, die wird hohl und platz für eine antenne für das SEM, wie in "echt" vorgesehn :D
wie funktioniert das mit den platten, werden die bestellt und ich muss die anhand von schablonen selbst auscutten?
ansonsten kanns bei mir und der rüstung einen kleinen verzug geben, mein E30 gibt langsam den geist auf und ich kaufe mir februar ein neues auto. dementsprechend werde ich februar knapp bei kasse sein :D[/quote] @vorankommen: schon mal ein guter Vorsatz! :)
@Platten: der nächste Laserschnitt steht demnächst an.
Vielleicht kann dich Tomoe noch mit reinnehmen.
Solltest dich da mal mit ihr kurz schließen, weil sie wegen der Vorbereitung doch schon ziemlich im Stress ist.
Ansonsten hindert dichnatürlich keiner daran, dir deine Platten auch selbst aus Alublech zu sägen. ;)
@Kosten: Du musst dir im Klaren darüber sein, dass der Schnitt der Platten noch einer kleinsten Kostenpunkte ist.
Sobald die Platten soweit sind, dass sie Farbe bekommen sollen oder du irgendwelche Technikeinbauten machen willst kommen weitere Kosten.
Leg also vielleicht schon mal jeden Monat ein bisschen was zur Seite um nicht immer gleich auf einen großen Batzen zugreifen zu müssen.
also, zur rüstung, bevor ich hier wild mit custom-parts und wunschformen ankomme, bleibe ich mal aufm teppich und sage, einmal boba komplett, orange eloxiert, nur bauch soll so werden, wie ich skizziert habe.
zum helm: die "dachfinne" kommt dran, die wird hohl und platz für eine antenne für das SEM, wie in "echt" vorgesehn :D
wie funktioniert das mit den platten, werden die bestellt und ich muss die anhand von schablonen selbst auscutten?
ansonsten kanns bei mir und der rüstung einen kleinen verzug geben, mein E30 gibt langsam den geist auf und ich kaufe mir februar ein neues auto. dementsprechend werde ich februar knapp bei kasse sein :D[/quote] @vorankommen: schon mal ein guter Vorsatz! :)
@Platten: der nächste Laserschnitt steht demnächst an.
Vielleicht kann dich Tomoe noch mit reinnehmen.
Solltest dich da mal mit ihr kurz schließen, weil sie wegen der Vorbereitung doch schon ziemlich im Stress ist.
Ansonsten hindert dichnatürlich keiner daran, dir deine Platten auch selbst aus Alublech zu sägen. ;)
@Kosten: Du musst dir im Klaren darüber sein, dass der Schnitt der Platten noch einer kleinsten Kostenpunkte ist.
Sobald die Platten soweit sind, dass sie Farbe bekommen sollen oder du irgendwelche Technikeinbauten machen willst kommen weitere Kosten.
Leg also vielleicht schon mal jeden Monat ein bisschen was zur Seite um nicht immer gleich auf einen großen Batzen zugreifen zu müssen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Mit dem Unterschied zwischen Jango und boba meinst du die plattenanzahl oder???hm, als waldkämpfer würd ich die schienbeinplatten zumindest dranlassen. nicht nur wegen den Dornenbüschen, Dieses geäst am waldboden kann beim Gleiten und aufgeknietem Anschlag ganz schön drücken.
Ne idee wären die hochgezogenen Schienbeinplatten die Kal und Alec haben. jene die übers Knie gehen. Seperate Knie und Beinplatten scheppern mehr und die Äste verfangen sich im Raum dazwischen. - klingt für deine Taktiktischen Bedürfnisse sinniger.
Eine weitere Idee wäre es nur eine rechte Oberschenkelplatte zu tragen und Links eine größere Beintasche. Vorausgesetzt du bist Rechtsschütze und Kniest ab. indem fall wäre der blanke Oberschenkel (der der kniet) frontal geschütz.
Optisch wäre das ne asymetrische Auflockerung die das Design interesanter macht.
Ne idee wären die hochgezogenen Schienbeinplatten die Kal und Alec haben. jene die übers Knie gehen. Seperate Knie und Beinplatten scheppern mehr und die Äste verfangen sich im Raum dazwischen. - klingt für deine Taktiktischen Bedürfnisse sinniger.
Eine weitere Idee wäre es nur eine rechte Oberschenkelplatte zu tragen und Links eine größere Beintasche. Vorausgesetzt du bist Rechtsschütze und Kniest ab. indem fall wäre der blanke Oberschenkel (der der kniet) frontal geschütz.
Optisch wäre das ne asymetrische Auflockerung die das Design interesanter macht.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Nu schmeiß halt Deine kreativen Ideen nicht genau in der Woche in die Tonne wo ich wg. Laserschnittvorbereitung kotze... Ist doch schad drum. Ich kann Dir das schon anpassen, aber gut Ding will Weile haben.
Also wie groß / schwer bist Du eigentlich? - damit ich's Dir gleich in der richtigen Größe erstellen kann
Also wie groß / schwer bist Du eigentlich? - damit ich's Dir gleich in der richtigen Größe erstellen kann
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Ein erster Wurf:
Ich hab die Kragenplatte gespalten, weil der schmale Steg über der Sechseckplatte eh nix gehalten hätte und dafür die Bewegungsfreiheit mächtig eingeschränkt. Die Schulterplatten lassen sich an den Buchschrauben hinten am Halsansatz aufdrehen und Du kannst reinschlüpfen wie in eine Weste. Die übergroße Sechseckplatte und die Bauchplatte werden aufgesteckt, wie das System prinzipiell funktioniert kannst Du an meiner Rüstung sehen, nur hast Du Schuppen an den Seiten und eine weniger geteilte Rückenplatte.
Die Ansatzpunkte der Rückenplatte müssen sehr genau angepasst werden, aber bevor ich die Platten auf einzelne Seiten zum ausdrucken werfe, möchte ich erstmal abwarten ob Die das Funktionsprinzip an sich zusagt ... und dann sind mir die "Fünfecke" ziemlich untergegangen, weil sie mit den Mando-Sechsecken einfach kein ordentliches Spaltmaß bilden wollten.
Stattdessen sinds mir jetzt fast zu viel Rundungen geworden. Ich persönlich finde, das Ding braucht wieder ein paar Ecken und Kanten, nur ist es nach 2 Uhr morgens und ich steh grad aufm Schlauch... also guck erstmal.

Ich hab die Kragenplatte gespalten, weil der schmale Steg über der Sechseckplatte eh nix gehalten hätte und dafür die Bewegungsfreiheit mächtig eingeschränkt. Die Schulterplatten lassen sich an den Buchschrauben hinten am Halsansatz aufdrehen und Du kannst reinschlüpfen wie in eine Weste. Die übergroße Sechseckplatte und die Bauchplatte werden aufgesteckt, wie das System prinzipiell funktioniert kannst Du an meiner Rüstung sehen, nur hast Du Schuppen an den Seiten und eine weniger geteilte Rückenplatte.
Die Ansatzpunkte der Rückenplatte müssen sehr genau angepasst werden, aber bevor ich die Platten auf einzelne Seiten zum ausdrucken werfe, möchte ich erstmal abwarten ob Die das Funktionsprinzip an sich zusagt ... und dann sind mir die "Fünfecke" ziemlich untergegangen, weil sie mit den Mando-Sechsecken einfach kein ordentliches Spaltmaß bilden wollten.
Stattdessen sinds mir jetzt fast zu viel Rundungen geworden. Ich persönlich finde, das Ding braucht wieder ein paar Ecken und Kanten, nur ist es nach 2 Uhr morgens und ich steh grad aufm Schlauch... also guck erstmal.
also der erste entwurf gefällt mir sehr gut, schön finde ich, dass du diesen "Westen"-aspekt nicht ausser acht gelassen hast...
das mit den schuppen ist genial gelöst, gefällt mir super!
tatsächlich sind kaum mehr ecken vorhanden...
Ich denke du hast mehr oder weniger den nagel in den kopf getroffen... sagt mir zu :P
vllt kann man zwischen brust und bauchplatte geraden einbauen, damit es wieder "eckiger" aussieht...
das mit den schuppen ist genial gelöst, gefällt mir super!
tatsächlich sind kaum mehr ecken vorhanden...
Ich denke du hast mehr oder weniger den nagel in den kopf getroffen... sagt mir zu :P
vllt kann man zwischen brust und bauchplatte geraden einbauen, damit es wieder "eckiger" aussieht...
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
mit mehr Biss... die Bohrungen an den Schuppen muss ich noch versetzen, schätze die klemmen noch.

EDIT 22:36h
Schuppen korrigiert, Version zum Druck auf DIN A4 angehängt.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das am Rücken macht, denn das ist nur ein erster Wurf und muss gründlich getestet werden, damit die Schaniere beweglich bleiben und die Plattenteilung ergonomisch korrekt ist.

EDIT 22:36h
Schuppen korrigiert, Version zum Druck auf DIN A4 angehängt.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das am Rücken macht, denn das ist nur ein erster Wurf und muss gründlich getestet werden, damit die Schaniere beweglich bleiben und die Plattenteilung ergonomisch korrekt ist.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Kaputze so ähnlich:
[quote='Ordo "Scylla" Kasrkin','index.php?page=Thread&postID=6439#post6439']ok, wird gemacht, aber ich meinte damit eine kapuze, stoff, der über beide schultern geht... halt nur auf einer seite länger...[/quote]
Okay, wenn länger... wie stellst Du Dir den Verschluss vor? Wie ein Mantel mit einem Verschluss oder offen über die Kragenplatte baumelnd oder geschlossen zum reinschlüpfen? Ich bin jetzt nicht sicher, könntest Du mal eine Skizze machen bitte? Ich hab das Gefühl, da könnte ziemlich viel Platte abgedeckt werden, wenn wir nicht aufpassen.
[quote='Ordo "Scylla" Kasrkin','index.php?page=Thread&postID=6439#post6439']ok, wird gemacht, aber ich meinte damit eine kapuze, stoff, der über beide schultern geht... halt nur auf einer seite länger...[/quote]
Okay, wenn länger... wie stellst Du Dir den Verschluss vor? Wie ein Mantel mit einem Verschluss oder offen über die Kragenplatte baumelnd oder geschlossen zum reinschlüpfen? Ich bin jetzt nicht sicher, könntest Du mal eine Skizze machen bitte? Ich hab das Gefühl, da könnte ziemlich viel Platte abgedeckt werden, wenn wir nicht aufpassen.
hi leute, nach langer langer zeit kann ich mich wieder anmelden...
war vorletztes wochenende bei sycend, dort habe ich mit ihm viele platten (bzw. alle relevanten) bearbeiten, sowie den helm "tREX" aussägen können...
sycend wollte hier bilder vom bearbeiten hochladen, ist wohl noch nicht geschehen.
wenn ich das nächste mal da bin, werden wir uns an die gaunts machen, denn die haben es mit den extrem vielen klein und einzelteilen in sich. tomoe werde ich dann auch anhauen uns evt. die "bedienungsanleitung" zuzuschicken, wenn es soweit ist und wir es nicht allein gebacken bekommen.
ausserdem wollte ich mich um das befestigungssystem kümmern, es sollten ähnlich wie bei sycend unter den platten gummiriemen sein... dazu werde ich im dez., wenn der nächste workshop ist, mich um meinen unteranzug kümern. compressionclothes von nike combat pro habe ich bereits, eine cargo-hose in der gleiche farbe konnte ich mir auch besorgen. fehlt so zusagen nur noch eine eng geschneiderte lederweste.
zu den platten. ich habe vor bei einzelnen platten moosgummi um den unteren, nicht sichtbaren rand zu kleben, (z.b. bei den seitlichen schuppen) um den effekt eines tamburin zu vermeiden.
bei den chestplates, bauch, cod, schulter und rückenplatte werde ich zusätzlich fieberglas einkleben, um das gewicht ein wenig zu erhöhen und 2. die stabilität der platten zu verstärken. ich habe die kanten bei allen großen platten recht weit umgeschlagen, was den effekt von dicken panzerplatten hat, deswegen habe ich vor das zu machen..
bitte lasst mich wissen, was ihr davon haltet.. und bewertet die bilder, sobald sycend sie hochgeladen hat. :)
LG euer Scylla
war vorletztes wochenende bei sycend, dort habe ich mit ihm viele platten (bzw. alle relevanten) bearbeiten, sowie den helm "tREX" aussägen können...
sycend wollte hier bilder vom bearbeiten hochladen, ist wohl noch nicht geschehen.
wenn ich das nächste mal da bin, werden wir uns an die gaunts machen, denn die haben es mit den extrem vielen klein und einzelteilen in sich. tomoe werde ich dann auch anhauen uns evt. die "bedienungsanleitung" zuzuschicken, wenn es soweit ist und wir es nicht allein gebacken bekommen.
ausserdem wollte ich mich um das befestigungssystem kümmern, es sollten ähnlich wie bei sycend unter den platten gummiriemen sein... dazu werde ich im dez., wenn der nächste workshop ist, mich um meinen unteranzug kümern. compressionclothes von nike combat pro habe ich bereits, eine cargo-hose in der gleiche farbe konnte ich mir auch besorgen. fehlt so zusagen nur noch eine eng geschneiderte lederweste.
zu den platten. ich habe vor bei einzelnen platten moosgummi um den unteren, nicht sichtbaren rand zu kleben, (z.b. bei den seitlichen schuppen) um den effekt eines tamburin zu vermeiden.
bei den chestplates, bauch, cod, schulter und rückenplatte werde ich zusätzlich fieberglas einkleben, um das gewicht ein wenig zu erhöhen und 2. die stabilität der platten zu verstärken. ich habe die kanten bei allen großen platten recht weit umgeschlagen, was den effekt von dicken panzerplatten hat, deswegen habe ich vor das zu machen..
bitte lasst mich wissen, was ihr davon haltet.. und bewertet die bilder, sobald sycend sie hochgeladen hat. :)
LG euer Scylla