Anton,s erste beskar'gam

Wie der Name sagt.
Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 6. Sep 2023 15:44

Das mit den Wangenschrägen geht schon, wenn du eine neutrale Farbe wie schwarz/dunkelgrau nimmst oder die dunklere Variante eines bestehenden Farbtons. Genau so ist es bei Boba und Jango respektive auch und es stört das Gesamtbild nicht. Sieht eigentlich immer besser aus, wenn man die Wangenschrägen dunkel akzenturiert, da es die bestehende Form des Helms hervorhebt.
BobaFettMain2 - Kopie.jpg
BobaFettMain2 - Kopie.jpg (43.69 KiB) 9205 mal betrachtet
Jango-CHRON - Kopie.jpg
Jango-CHRON - Kopie.jpg (40.56 KiB) 9205 mal betrachtet
Ansonsten könnten alle Platten am Ende noch etwas Dreck vertragen, dann ist der Beigeton auch nicht so leuchtend und es bringt alles optisch zusammen.

Der Rest sieht gut aus.

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 11. Sep 2023 16:38

Ich habe die Wangenschrägen jetzt doch Grau lackiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Kratzer kommen auch noch drauf und ich mache wie vorgeschlagen überall noch mehr Dreck drauf

Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 11. Sep 2023 17:51

Achte nur darauf, dass Kratzer nicht zu gewollt aussehen, die kommen sonst auch von alleine mit der Zeit. Reicht schon, die Platten einmal über eine gepflasterte Auffahrt oder einen Schotterweg zu ziehen.

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 11. Sep 2023 17:56

Die Kratzer mache ich nur auf das neue grau am Helm

Edit: Der Helm ist jetzt verkratzt und alle Platten haben nochmal mehr Dreck abbekommen.
Dateianhänge
Screenshot_2023-09-17-18-33-54-02_f56d448df78e8512261d4bfbcb3978c7.jpg
Screenshot_2023-09-17-18-33-54-02_f56d448df78e8512261d4bfbcb3978c7.jpg (113.08 KiB) 9128 mal betrachtet
Screenshot_2023-09-17-18-33-33-17_f56d448df78e8512261d4bfbcb3978c7.jpg
Screenshot_2023-09-17-18-33-33-17_f56d448df78e8512261d4bfbcb3978c7.jpg (194.58 KiB) 9128 mal betrachtet

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 9. Okt 2023 17:06

Nachdem es die ersten Holster in Speyer zerrissen hat, habe ich neue, hoffentlich stabilere gemacht.
Dateianhänge
Screenshot_2023-10-09-16-59-28-59_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
Screenshot_2023-10-09-16-59-28-59_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg (133.28 KiB) 8680 mal betrachtet

Heavy M
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 352
Registriert: 5. Mai 2017 22:12
Reputation: 212
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Heavy M » 10. Okt 2023 14:06

Ja sieht gut aus.

Das ist normal das auf einer Con sichtbar wird was man an der Rüstung noch machen kann.

Die Rüstung wächst sowieso immer weiter und dran gebastelt wird auch sowieso.

Machst du dir noch neue Taschen??

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 10. Okt 2023 17:11

Ja, Taschen mache ich auch noch, da hat das Leder nur nicht gereicht. Da muss ich mir entweder neues kaufen oder eine Tasche die ich schon habe modifizieren.

Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 12. Okt 2023 16:56

Der Dreck hilft auf jeden Fall, achte nur darauf, dass er nicht komplett gleichmäßig verteilt ist, sondern an Stellen, wo er sich realistisch sammeln würde. Z.B. mehr unten an den Beinen als oben auf dem Helm.
Ggf. den Dreck teils wieder von den großen glatten Flächen abwischen, sodass er sich in der Vertiefungen sammelt.

Sieht aber schon deutlich besser aus als die strahlend hellen Farben vorher. Leider sind wir in Speyer nicht wirklich dazu gekommen, direkt zu sprechen.
Holster sehen auch gut aus.

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 26. Sep 2024 19:33

Von mir gibt's vor Speyer auch noch mal ein Update:

Ich habe einen neuen blackseries Helm, der wie Sycends Helm mit dünnem Alu überzogen ist.

In der Schule konnte ich meinen Unteranzug fertig machen und ein Leder-Kama nähen.

Außerdem habe ich neue Taschen und ein bisschen Zeug für den Gürtel.

Ein Gewehr ist in Arbeit, wird aber bis Speyer leider nicht fertig
Dateianhänge
Screenshot_2024-09-26-19-31-19-70_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Screenshot_2024-09-26-19-31-34-63_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Screenshot_2024-09-26-19-31-34-63_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg (188.4 KiB) 3272 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 26. Sep 2024 23:35

Ich empfehle dir ein Koppeltragesystem für den Gürtel, das unter der Weste läuft. Sobald man etwas mehr Zeug am Gürtel hat, fängt sonst unweigerlich das Rutschen an, das macht einfach die Schwerkraft und ein zu tief hängender Gürtel sieht immer unvorteilhaft aus, selbst wenn man eigentlich gar keinen Bauch hat.

Außerdem würde ich die Hosenbeine und Schienbeinplatten eher über den Stiefelansätzen liegen lassen, als drin steckend. Oder du deckst den Übergang noch mit eine Art Gamaschen oder Manschetten ab, Boba hat in der OT auch sowas. In den Filmen sieht man nie die Stiefelenden, weil das ein bisschen das Bild der vakuumdichten Rüstung aufbricht. Ähnlich ist es mit den Handschuhen am Handgelenk. Da die Handschuhe an sich cool sind, könntest du da vielleicht einfach noch so ne Art Stulpenverlängerung aus Leder oder braunem Stoff annähen, die weit genug unter die Armröhren reicht, damit die Handgelenke auch bei extremen Bewegungen nicht rausgucken können.

Ist aber meckern auf hohem Niveau, sieht sonst schon sehr gut aus, mittlerweile echt ein schönes Gesamtbild. Der neue Helm gefällt mir auch gut, der klassische ist einfach am besten.

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 27. Sep 2024 17:31

Vielen Dank für Feedback, ein bisschen konnte ich noch verbessern.
Die Hose ist jetzt provisorisch mit einem gummi befestigt, sodass die Schuhe verdeckt sind.
Für die Handgelenke konnte ich noch nichts machen, aber die Ärmel sind unter die Handschuhe geschoben und um den Daumen befestigt, sodass dort keine Haut rausgucken kann. Eine Art Stulpe wäre schöner aber da warte ich, bis ich an passendes Leder komme.
Und den Gürtel habe ich mit einem Hosenträger befestigt, mal gucken wie gut das hält, gegebenfalls wird das nach Speyer ersetzt.

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 9. Mär 2025 17:01

So, ich habs endlich geschafft mir mal eine richtige Wumme zuzulegen.
Ist Eigenbau aus Holz mit aufgesetzten Alu Platten.

Das Gewehr ist inspiriert vom A-300 Blaster Gewehr der Rebellen, da ich vor allem Fan von dem modularen Aufbau bin. So kann ich das Gewehr schnell vom Sniper bis zum Handblaster umbauen, in dem ich nur ein paar Schrauben löse.
Dateianhänge
Screenshot_2025-03-09-16-54-01-37_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Screenshot_2025-03-09-16-53-24-53_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Screenshot_2025-03-09-16-52-59-63_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Screenshot_2025-03-09-16-52-59-63_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg (83.83 KiB) 2344 mal betrachtet
Screenshot_2025-03-09-16-54-21-67_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg

Benutzeravatar
Scorch
Alor'uus
Alor'uus
Beiträge: 190
Registriert: 24. Jul 2012 22:22
Reputation: 52
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Wohnort: Nienburg

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Scorch » 9. Mär 2025 18:28

Sehr schick geworden

Benutzeravatar
Adenn Woor
Al'verde
Al'verde
Beiträge: 3680
Registriert: 25. Jul 2012 21:33
Reputation: 354
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Adenn Woor » 9. Mär 2025 23:03

Der modulare Aufbau ist echt smart. besonders für den Transport super.
Hättest als sahnehäubchen das Holz noch besser Füllen, Spachteln und Schleifen können um einen saubereren Waffenlook zu erreichen.

Benutzeravatar
Stalker
Ver'gebuir
Ver'gebuir
Beiträge: 3593
Registriert: 31. Aug 2012 13:01
Reputation: 467
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
Wohnort: Warngau
Kontaktdaten:

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Stalker » 12. Mär 2025 23:51

Sehr coole Idee das ganze modular zu bauen.
Den Schaft hätte ich sogar nur glatter geschliffen und im dunkleren braun gebeizt, das hätte farblich auch ziemlich gut zur Gam gepasst.

Benutzeravatar
Keios
Verd
Verd
Beiträge: 62
Registriert: 1. Okt 2022 10:27
Reputation: 81
Geschlecht: männlich

Re: Anton,s erste beskar'gam

Beitrag von Keios » 18. Mär 2025 16:06

Ja, den Schafft hätte ich am besten vorher besser bearbeitet, jetzt habe ich ihn dünn mit Alu bezogen, da die Farbe schon tief im Holz war und ich durch die Aluaufsätze nicht mehr gescheit schleifen konnte.
So Ist es zwar immernoch nicht ganz glatt, aber ich bin soweit zufrieden damit.
Dateianhänge
Screenshot_2025-03-18-16-06-11-28_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Screenshot_2025-03-18-16-06-11-28_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg (137.25 KiB) 2202 mal betrachtet

Antworten