Klassische Beskar´gam Fabian

Wie der Name sagt.
Benutzeravatar
Fabian
Verd
Verd
Beiträge: 33
Registriert: 15. Okt 2023 17:21
Reputation: 17
Geschlecht: männlich

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Fabian » 14. Apr 2024 13:49

Das Wochenende wurde zum Lackieren genutzt. Bin doch Positiv von der Farbgebung überrascht.

Beim Helm ist die untere Kante der Backen leider unsauber, da ich das Malertape zu früh abgezogen habe. An manchen Stellen ist etwas Sprühstaub reingekommen, die unsauberen Backen und den leichten Sprühstaub werde ich aber mit Dreck kaschieren. Dazu würde ich Schwarze und Braune Acrylfarbe nehmen. Den Pinsel dannach in viel wasser tauchen um eine Wässrige farbe zu erhalten um sie nach dem Auftragen leicht abtupfen zu können. Ich denke dadurch entsteht ein ,,dreckiger" farbton.
Platten lackiert.jpg
Helm vorne.jpg
Helm hinten.jpg

Jyn Evaar'la
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 454
Registriert: 2. Jun 2018 19:17
Reputation: 241
Geschlecht: weiblich

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Jyn Evaar'la » 14. Apr 2024 16:18

Ja, Blackwash ist immer super, um Fehler zu kaschieren bzw. grundsätzlich, um einen Dreck-Effekt zu erzielen.
Bei der restlichen Rüstung fehlt nur noch: Dreeeck! :D

Benutzeravatar
Stalker
Ver'gebuir
Ver'gebuir
Beiträge: 3593
Registriert: 31. Aug 2012 13:01
Reputation: 467
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
Wohnort: Warngau
Kontaktdaten:

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Stalker » 18. Apr 2024 11:10

Etwas mehr Zeit hätte beim schlichten bestimmt gut getan.
Aber man muss ja immer selbst mit dem Endergebnis zufrieden sein.
Mit etwas Dreck kann man es bestimmt noch als Battledamage kaschieren.

Benutzeravatar
Fabian
Verd
Verd
Beiträge: 33
Registriert: 15. Okt 2023 17:21
Reputation: 17
Geschlecht: männlich

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Fabian » 20. Apr 2024 12:06

Das mit dem Schlichten stimmt schon, ich muss zugeben dass ich nach 1h und nur leichten verbesserungen keine lust mehr aufs schlichten hatte.

Der Dreck wurde aufgetragen und die Gam ist Tragbar. Allerdings ist mir bei der Anprobe aufgefallen dass sich vorallem die Oberschenkel beim Thema hinknienen oder sitzen etwas verschieben. Also werde ich aufjedenfall noch eine Vertikale befestigung der Oberschenkel und Knie umsetzen. Die Oberschenkel sollen dann am Gürtel befestigt werden. Die Schulterlappen werden noch gekürzt und bekommen eine bessere form. Die Gummis am Tiefschutz müssen noch vernäht werden, durch die Anprobe weiß ich jetzt wie lang die Gummis sein müssen.

Der Dreck ist relativ dominant, vorallem im bereich der Schienbeine. Das wenige schlichten der Rückenplatte ist dafür nichtmehr zu sehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. (Die Bauchplatte steht etwas an den Seiten ab, die habe ich nochmal etwas nachgebogen)
gam dreck v.jpg
gam dreck h.jpg
gam dreck l.jpg
gam dreck r.jpg

Benutzeravatar
Krug1988
Alor'uus
Alor'uus
Beiträge: 221
Registriert: 16. Sep 2019 16:56
Reputation: 100
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Schreiner

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Krug1988 » 20. Apr 2024 17:30

Knieplatten hab ich noch zusätzlich an die Oberschenkel mit einem Gummiband fixiert. Die Oberschenkel zusätzlich zu den Bändern herum noch mit einer Schicht Klett auf die Hose genäht. Ursprünglich die Oberschenkel an der Bauchplatte mit Gummibändern gegen rutschen befestigt aber die sind recht schnell gerissen. Mit Klett hatte ich seitdem auch bei viel Bewegung keine Probleme mehr.

Benutzeravatar
Adenn Woor
Al'verde
Al'verde
Beiträge: 3680
Registriert: 25. Jul 2012 21:33
Reputation: 354
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Adenn Woor » 22. Apr 2024 13:49

Was auch gut geht: die Oberschenkel durch einen Gurt zum Gürtel gegen Rutschen sichern.

Sieht gut aus soweit. Nur die Rückseite der Beine ist halt sehr Schnallen und Gurt lästig. Kama?

Benutzeravatar
RoyalHutuun
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 314
Registriert: 3. Jan 2016 18:21
Reputation: 67
Geschlecht: männlich
Wohnort: Groß-Umstadt

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von RoyalHutuun » 22. Apr 2024 18:00

Sehr cool, sieht gut aus.

Bei der Rückansicht hätte ich ebenfalls gesagt Kama wäre von Vorteil, das würde auch die Gurte vom Codpiece kaschieren je nach dem wie weit der Kama um die Hüfte geht. Alternative wäre Gurte in Coyote bzw Tan verwenden oder die Hose mit schlitzen versehen und die Gurte durchfädeln, wie es einige bei den Knien machen.

Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 22. Apr 2024 21:02

Eine vertikale Befestigung der Oberschenkel und Knie ist auf jeden Fall ein Muss.

Der Tiefschutz sollte noch etwas höher, aber das hast du dann ja schon selbst festgestellt.

Die Stiefel finde ich im Vergleich zum Rest sehr fett, weil du so schmale Beine hast. Weniger enge Gurte würden vielleicht optisch etwas helfen.
Die Stiefel sind generell nicht optimal, der Übergang am Knöchel ist nicht so schön. Entweder hat man kurze Schuhe und die Hose verdeckt den Übergang, oder richtig hohe Stiefel, auf denen die Schienbeinplatten sitzen, aber das sind dann Knobelbecher-ähnliche Schaftstiefel aus Leder ohne Sichtbare Schnürung o.ä.. Alternativ gehen auch Gamaschen oder etwas in der Art, um den Übergang zu kaschieren. Durch die fetten Stiefel sitzen die Schienbeine auch etwas hoch.
Achte auf die Übergänge der Stiefel:
JangoFett-OP.jpg
JangoFett-OP.jpg (47.34 KiB) 4638 mal betrachtet
BobaFettMain.jpg
BobaFettMain.jpg (43.47 KiB) 4638 mal betrachtet
Außerdem sind die Schultern zu eng gebogen, die kannst du einfach wieder etwas aufbiegen, sodass deine Arme wirklich hineinpassen und sie besser aufliegen.

Der Dreck ist sehr dominant, wie du schon sagtest. Du kannst die Unterklamotten usw. auch noch etwas verdrecken, dann passen sie optisch besser dazu. Dreckige Platten und komplett saubere Klamotten sind immer ein etwas merkwürdiger Kontrast. Leichtes Nebeln mit schwarzer oder dunkelbrauner Sprühfarbe hilft bei Softparts oft schon sehr viel.
Nach einigen Waschgängen sind sie aber auch etwas stumpfer und glänzen nicht mehr so.
Wenn du sie nicht für Oberarmplatten oder sowas benutzen willst, würde ich außerdem die Klettflächen an den Armen noch entfernen.

Ansonsten fehlen dann noch Taschen und Accessoires, um den Gürtel zu füllen.

Klingt erstmal nach viel, sieht aber sonst schon gut aus, Passform und Sitz der Platten passt. Das Farbschema mit dem Dreck wirkt auch gut. Der Rest ist dann nur noch Feinjustierung.

Benutzeravatar
Fabian
Verd
Verd
Beiträge: 33
Registriert: 15. Okt 2023 17:21
Reputation: 17
Geschlecht: männlich

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Fabian » 23. Apr 2024 09:21

Erstmal danke für das ganze Feedback.

Ein Kama ist schon in Arbeit, da muss ich noch bisschen nähen und dann ist das ganze fertig.

Thema Stiefel, mir gefallen sie auch nicht zu 100%, ich schaue mich mal nach etwas längeren Stiefeln um.

Die Oberschenkel und Knie sind vertikal verbunden, ebenfalls die Oberschenkel zum Gürtel.

Schultern biege ich wider etwas auf.

Die Klettflächen der Oberarme würde ich erstmal dranlassen, vielleicht kommen noch Oberarmplatten dazu.

Benutzeravatar
Fabian
Verd
Verd
Beiträge: 33
Registriert: 15. Okt 2023 17:21
Reputation: 17
Geschlecht: männlich

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Fabian » 19. Jan 2025 23:11

Hey zusammen, sorry erstmal für die lange Sendepause :angle: . Hatte aufgrund eines Jobwechsel das ganze etwas aus den Augen verloren. Habe allerdings immer mal wider paar Kleinigkeiten angefangen und geplant.
Mir ist auch aufgefallen dass ich vieles in sehr kurzer Zeit abarbeiten wollte, leider auf Kosten der Qualität. Das würde ich jetzt gerne ändern.

Zu dem Aktuellen Stand.

Ich nähe aktuell den Gürtel. Die Taschen muss ich noch Nähen, solange muss der Gürtel erstmal wider warten. Ich habe mich bei dem Gürtel etwas bei Akaan Darasuum inspiriert. Ich würde den Gürtel aber gerne mit Kopfnieten vorne verschließen.
gürtel.jpg
Als nächstes habe ich mit dem Karabiner von Jaro angefangen. 2 Teile sind geschliffen und gespachtel. Die anderen 2 habe ich mal verbunden um zu sehen was sich einfacher verarbeiten lässt.
Karabiner.jpg
Zu guter letzt habe ich mit der Westar 35 angefangen, diese ist fast fertig, allerdings sind mir paar Stellen aufgefallen, die mir nicht so gut gefallen. Ich werde den Druck stellenweise nocheinmal abschleifen und Spachteln.
Westar35.jpg
Das Kama ist auch fertig, das Bild folgt in Kombination mit dem fertigen Gürtel.

Benutzeravatar
Stalker
Ver'gebuir
Ver'gebuir
Beiträge: 3593
Registriert: 31. Aug 2012 13:01
Reputation: 467
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
Wohnort: Warngau
Kontaktdaten:

Re: Klassische Beskar´gam Fabian

Beitrag von Stalker » 9. Feb 2025 20:22

Familie und Arbeit geht schließlich vor, also kein Problem.

Zum Grundgürtel geh an den Kanten am besten mit einen Kantenzieher/Kantenhobel abgeschärfen, danach noch mit einem Glättholz darüber um den Rand zu verrunden und versiegeln.
Das verhindert nicht nur das Ausfransen oder Abnutzen der Kanten vom Gürtel, Holster oder sonstiges, sondern sieht auch gleich schöner und hochwertiger aus.

Antworten