Erster Entwurf (Markus7919)
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Schritt für Schritt geht's doch voran. Denk an die doppelte Lasche am Chest Diamond.
Hast du mal geschaut bezüglich der Laschen für die Seite am Bauch ob die am Rücken auf gleicher Höhe anbringen kannst?
Hab meine an den Brustplatten angebracht damit das Band nicht zu tief hängt.
Kann bei dir aber auch von Vorteil sein da du 2 Brustplatten hast und somit diese sonst ggf schief zur Seite "gezogen" werden.
Hast du mal geschaut bezüglich der Laschen für die Seite am Bauch ob die am Rücken auf gleicher Höhe anbringen kannst?
Hab meine an den Brustplatten angebracht damit das Band nicht zu tief hängt.
Kann bei dir aber auch von Vorteil sein da du 2 Brustplatten hast und somit diese sonst ggf schief zur Seite "gezogen" werden.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Eure Meinung
Naben zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage zu Eurer Meinung.
Das 1mm starke Aluminium welches ich verwendet habe scheint mir etwas dünn.
Hat schon mal jemand versucht die Rückseite der Platten mit GFK-Matten zu verstärken ?
Oder gibt es bessere Ideen zum nachträglichen Versteifen ?
Irgendwie ist jetzt nich sofort der Reiz da mit 1.5er von vorne zu beginnen ( zumindest nich gleich
) will erstmal alle Fehler gemacht haben bevor ich ne zweite Garnitur mache.
Ich hätte da mal eine Frage zu Eurer Meinung.
Das 1mm starke Aluminium welches ich verwendet habe scheint mir etwas dünn.
Hat schon mal jemand versucht die Rückseite der Platten mit GFK-Matten zu verstärken ?
Oder gibt es bessere Ideen zum nachträglichen Versteifen ?
Irgendwie ist jetzt nich sofort der Reiz da mit 1.5er von vorne zu beginnen ( zumindest nich gleich
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Die Platte wird steif vom Biegen und vom Umbördeln der Kanten. Keiner von uns hat seine Rückenplatte in irgendeiner Art verstärkt mit GFK. Das brauchst du auch nicht.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Warum willst du alle Fehler selber machen? Haben wir doch schon für dich erledigt. 
Ansonsten was karn sagt. Denk an ein backblech, das ist meistens auch sehr dünn und trotzdem stabil.

Ansonsten was karn sagt. Denk an ein backblech, das ist meistens auch sehr dünn und trotzdem stabil.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Statusbericht 15-10-2022
So die Gurtlaschen sind alle dran
Und die erste Schicht Haftgrund ist drauf Nach gefühlten tausend Videos wie man eine Nähmaschine bedient hat jetzt auch die Weste noch Schultern bekommen und das Mollegeraffel ist runtergeflogen. Nachtrag : Da die Wettergötter gnädig mit mir waren konnte ich doch noch fertiglackieren (RAL 7015 Schiefergrau)
Und die erste Schicht Haftgrund ist drauf Nach gefühlten tausend Videos wie man eine Nähmaschine bedient hat jetzt auch die Weste noch Schultern bekommen und das Mollegeraffel ist runtergeflogen. Nachtrag : Da die Wettergötter gnädig mit mir waren konnte ich doch noch fertiglackieren (RAL 7015 Schiefergrau)
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Schöner Fortschritt!
Grundierung hätte ich weggelassen. Hatte ich am Anfang auch gemacht, dann blau lackiert, da sah man am Ende bei jedem Kratzer die Grundierung statt das blanke Metall. Hab dann alles nochmal mit Aceton runtergemacht und nur blau lackiert.
Grundierung hätte ich weggelassen. Hatte ich am Anfang auch gemacht, dann blau lackiert, da sah man am Ende bei jedem Kratzer die Grundierung statt das blanke Metall. Hab dann alles nochmal mit Aceton runtergemacht und nur blau lackiert.

- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Status 16-10-2022
Hab heute die Gurte dran gemacht.
Und irgendwas muss ich mir auch ausdenken das der Chestdiamond etwas mehr Abstand zur Brust bekommt .... der liegt tiefer als die Platten.
An sonsten fühlt es sich gut an und die Bewegung ist kaum eingeschränkt.
Im Moment halten die Beinschienen mit den Gurten alleine noch nicht ..... hier muss ich mir noch was einfallen lassen.Und irgendwas muss ich mir auch ausdenken das der Chestdiamond etwas mehr Abstand zur Brust bekommt .... der liegt tiefer als die Platten.
An sonsten fühlt es sich gut an und die Bewegung ist kaum eingeschränkt.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Die Rückenplatte ist an der getriebenen Kante noch arg wellig, das würde ich nochmal mit etwas Geduld schlichten. Oder zur Not glatt schleifen.
Bei der Anprobe hast du rechtes und linkes Beinzeug vertauscht. Und ja, Oberschenkel und Knie müssen gegen ein Rutschen gesichert werden. Ich persönlich habe die Knie mit Gurten an den Oberschenkeln hängen und die dann wiederum am Gürtel, bei Aluplatten ginge aber z.B. auch Klett auf der Hose.
Die Weste kommt mir jetzt sehr dünn vor bei dir. Wenn die aus festerem bzw. dickerem Material wäre, würde sich auch das Problem mit den Brustplatten und den Chest Diamond geben, denke ich.
Und sind das die finalen Unterklamotten? Das ist jetzt ja farblich sehr zusammengestückelt und die Hose hebt sich quasi gar nicht von den Beinplatten ab.
Grundierung halte ich für kein Problem, dann macht man eben nochmal Kratzer in den Haftgrund, wenn man erstmal das Metall nicht sieht. Bei Bobas Originalrüstung war ja an den Rändern der Kratzer auch noch eine Art Grundierung zu sehen, das gibt dem eigentlich nur mehr Tiefe.
Sieht sonst aber schon gut aus und geht ja auch zügig voran.
Bei der Anprobe hast du rechtes und linkes Beinzeug vertauscht. Und ja, Oberschenkel und Knie müssen gegen ein Rutschen gesichert werden. Ich persönlich habe die Knie mit Gurten an den Oberschenkeln hängen und die dann wiederum am Gürtel, bei Aluplatten ginge aber z.B. auch Klett auf der Hose.
Die Weste kommt mir jetzt sehr dünn vor bei dir. Wenn die aus festerem bzw. dickerem Material wäre, würde sich auch das Problem mit den Brustplatten und den Chest Diamond geben, denke ich.
Und sind das die finalen Unterklamotten? Das ist jetzt ja farblich sehr zusammengestückelt und die Hose hebt sich quasi gar nicht von den Beinplatten ab.
Grundierung halte ich für kein Problem, dann macht man eben nochmal Kratzer in den Haftgrund, wenn man erstmal das Metall nicht sieht. Bei Bobas Originalrüstung war ja an den Rändern der Kratzer auch noch eine Art Grundierung zu sehen, das gibt dem eigentlich nur mehr Tiefe.
Sieht sonst aber schon gut aus und geht ja auch zügig voran.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Wie Mirsh schon sagte, das rutschen der Oberschenkel kannst du mit "Strapsen" verhindern, das macht ziemlich jeder, der kein Klett verwendet.
Damit der Waffengürtel nicht rutschen kann, könntest du auch noch Schlaufen an die Weste machen und den Gurt durchführen.
Beim Chestdiamond kannst du noch Platten dahinter setzen, dann liegt der auch nicht tiefer, das hatte ich auch, bevor ich meinen aufgedoppelt habe.
Solltest du nicht vor haben, an den Schlitzen der Brustplatte Elektronik dahinter zu setzen, kannst du dort noch eine Aluplatte oder auch eine nutzlose Platine dahinter setzen.
Damit der Waffengürtel nicht rutschen kann, könntest du auch noch Schlaufen an die Weste machen und den Gurt durchführen.
Beim Chestdiamond kannst du noch Platten dahinter setzen, dann liegt der auch nicht tiefer, das hatte ich auch, bevor ich meinen aufgedoppelt habe.
Solltest du nicht vor haben, an den Schlitzen der Brustplatte Elektronik dahinter zu setzen, kannst du dort noch eine Aluplatte oder auch eine nutzlose Platine dahinter setzen.
- Markus7919
- Verd
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Sep 2022 22:57
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
Statusbericht 29-10-2022
War nich viel los ind der letzten Woche
Hab mir den Helm gespachtelt und lackiert
Und ich hab mich dazu entschlossen , dass Orange in meinem Konzept durch das ursprüngliche Rot des Hasbrohelms zu ersetzen.
Jetzt muss ich nur den Farbton rausknopeln

Hab mir den Helm gespachtelt und lackiert

Und ich hab mich dazu entschlossen , dass Orange in meinem Konzept durch das ursprüngliche Rot des Hasbrohelms zu ersetzen.
Jetzt muss ich nur den Farbton rausknopeln

- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Finde das Orange irgendwie interessanter, schade.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Erster Entwurf (Markus7919)
Was Blanca sagt,
Lackiert ist er gut und es ist nicht zu spät das Orange noch drauf zu machen.
Ich finde das Orange auch super auch weil wir nicht viel davon haben.
Amm Ende ist es deine Entscheidung aber den roten Ton exakt zu treffen dürfte nicht leicht werden....
Lackiert ist er gut und es ist nicht zu spät das Orange noch drauf zu machen.
Ich finde das Orange auch super auch weil wir nicht viel davon haben.
Amm Ende ist es deine Entscheidung aber den roten Ton exakt zu treffen dürfte nicht leicht werden....