Riptack startet mit der Planung
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Riptack startet mit der Planung
Ich nehme lieber Lacke auf Aerosol-Basis, da diese nicht angeraut werden müssen, wenn man ein Farbakzent oder Muster auflackieren möchte. Diese Lacke verbinden sich gut mit der darunter liegenden Lackschicht.
Sollten aber nicht mit Acryl oder Kunstharzlacke kombiniert werden.
Sollten aber nicht mit Acryl oder Kunstharzlacke kombiniert werden.
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Ok. Schon Mal nen bisschen schlauer.
Aber für den Helm bräuchte dann welche der sich mit Kunstharz verträgt, oder? Ich plane aktuelle einen gedruckten Helm, der dann ja mit Kunstharz verstärkt wird.
Aber für den Helm bräuchte dann welche der sich mit Kunstharz verträgt, oder? Ich plane aktuelle einen gedruckten Helm, der dann ja mit Kunstharz verstärkt wird.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
die Verstärkung ist in der Regel innen.
Außen sollte normal nur spachtelmasse und das filament sein. XD
Außen sollte normal nur spachtelmasse und das filament sein. XD
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Aaaah!Jaro Krieg hat geschrieben: ↑1. Feb 2021 10:09die Verstärkung ist in der Regel innen.
Außen sollte normal nur spachtelmasse und das filament sein. XD

Jetzt macht alles Sinn!

- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Gaunt Prototyp... geht vorran.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Geht gut bei dir vorran, gefällt mir
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Farbe!
Ich habe sogar schon etwas Battledamage durchs Kreppband^^ Aber ein paar Stellen muss ich nochmal mit Schleifpapier nachbearbeiten.
Gaunts und Knie bekommen noch ein paar Details drangeklemmt und bekommen dann auch noch Farbe.
Ich muss mich noch um viele kleine Details wie die Riemen kümmern.
Aber ich bin doch schon zufrieden, ein kleiner Meilenstein für mich. Und ich find das Farbkonzept geil. Es wirkt etwas bedrohlich düster, ohne pseudo böse wirken.
Ich habe sogar schon etwas Battledamage durchs Kreppband^^ Aber ein paar Stellen muss ich nochmal mit Schleifpapier nachbearbeiten.
Gaunts und Knie bekommen noch ein paar Details drangeklemmt und bekommen dann auch noch Farbe.
Ich muss mich noch um viele kleine Details wie die Riemen kümmern.
Aber ich bin doch schon zufrieden, ein kleiner Meilenstein für mich. Und ich find das Farbkonzept geil. Es wirkt etwas bedrohlich düster, ohne pseudo böse wirken.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Gefällt mir echt gut.
Das Schleifpapier brauchst du nicht, auch nicht, wenn du ein paar Lacknasen drin hättest.
Die Farben funktionieren echt gut zusammen.
Das Schleifpapier brauchst du nicht, auch nicht, wenn du ein paar Lacknasen drin hättest.
Die Farben funktionieren echt gut zusammen.
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Riptack startet mit der Planung
Kann mich Stalker nur anschließen. Farbkombi schaut sehr gut aus 
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Wieder ein bisschen was geschafft.
Ne Blasterpistole angefangen, Knieplatten lackiert und Gaunts fertig geklebt und verspachtelt.
Ne Blasterpistole angefangen, Knieplatten lackiert und Gaunts fertig geklebt und verspachtelt.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Einen sogenannten Gardenablaster habe ich seit 7-8 Jahren nicht mehr gesehen, ist nicht mein Fall aber kreativ und es muss dir ja auch gefallen.
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Für Phase eins (Gam + Waffe) wollte ich erstmal was einfaches basteln.
Mit Phase vier kommen dann gemoddete Softairs.
Mit Phase vier kommen dann gemoddete Softairs.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Riptack startet mit der Planung
Wenn ich dir aus Erfahrung sagen darf :
“ lass es mit Softair moden“
Weil es gerade bei softair vielleicht zu Problemen führen kann. Es dauert lange um sie umzubauen das sie nicht mehr zu erkennen sind. Kostentechnisch kannst du gensuso gut was aus dem 3d Drucker lassen.
Ich hab am Anfang Nerf's umlackiert. Mittlerweile ist alles davon ersetzt durch 3d Druck waffen die tatsächlich auch aus dem Star Wars Universum sind.
Kannst ja bei den grösseren Waffen was aus dem Imperialen Arsenal nehmen als Trophäe.
Die Entscheidung bleibt bei dir.
Btw: schöne Rüstung. Weiter so
“ lass es mit Softair moden“
Weil es gerade bei softair vielleicht zu Problemen führen kann. Es dauert lange um sie umzubauen das sie nicht mehr zu erkennen sind. Kostentechnisch kannst du gensuso gut was aus dem 3d Drucker lassen.
Ich hab am Anfang Nerf's umlackiert. Mittlerweile ist alles davon ersetzt durch 3d Druck waffen die tatsächlich auch aus dem Star Wars Universum sind.
Kannst ja bei den grösseren Waffen was aus dem Imperialen Arsenal nehmen als Trophäe.
Die Entscheidung bleibt bei dir.
Btw: schöne Rüstung. Weiter so
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Herausforderungen angenommen!
Ne ohne Witz, danke für die Warnung, aber ich denke das könnte was werden. Ich habe da ein günstiges Modell im Blick und möchte es zumindest probieren ob es hinhaut.
Aber! Bis ich dazu komme wird ohnehin noch Zeit ins Land streichen.
Erstmal muss die Gam fertig. Dann müssen Gaunts und Kama fertig. Dann muss das Jetpack fertig. Und daaann erst geht's mit mehr Waffen los.
Also noch jede Menge Zeit das sich die Waffenplanung ändert.
Und Dankeschön
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Das wird hier langsam ein wöchendliches Update.
Ich habe mir einen Helm besorgt und bemalt. Am Inlay muss ich noch arbeiten und ein paar Details muss ich noch nach malen. Und ich brauche ne Art Sturmhaube, sonst schaut der Bart unten raus...
Ich habe mir einen Helm besorgt und bemalt. Am Inlay muss ich noch arbeiten und ein paar Details muss ich noch nach malen. Und ich brauche ne Art Sturmhaube, sonst schaut der Bart unten raus...
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Du kannst es mit dem Unteranzug lösen indem du den Kragen auf doppelte Länge bringst und ihn nach oben Trichterförmig zuschneidest so das er über das Kinn geht. Ähnlich wie die der TCW Deathwatch - Bei einfachen Bärten geht das noch. Aber joa, wenn er zulang wird hilft nurnoch ein Schlauchschal.
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Wieder ein bisschen was geschafft.
Wenn man keinen Schurrgurt in passender Farbe findet, macht man sich den eben selbst.
Gaunts sind auch "fertig", die sind zwar noch etwas leer aber Details kommen noch, sowas wie Raketen oder so...
Auch bin ich noch nicht sicher ob und wie ich da die Farbe Elfenbein unterbringe. Ich habs mit Streifen probiert, das sah eher meh aus. Eventuell mache ich noch Eck oder Kantenstücke in Elfenbein.
Wenn man keinen Schurrgurt in passender Farbe findet, macht man sich den eben selbst.
Gaunts sind auch "fertig", die sind zwar noch etwas leer aber Details kommen noch, sowas wie Raketen oder so...
Auch bin ich noch nicht sicher ob und wie ich da die Farbe Elfenbein unterbringe. Ich habs mit Streifen probiert, das sah eher meh aus. Eventuell mache ich noch Eck oder Kantenstücke in Elfenbein.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Schnurgurt selbst machen ist hier glaub ich ne premiere. Sehr gut geworden.
Wenn du an die Gaunts noch ein paar kleine Läufe oder Darts in die Stufe setzt, passt das denke ich. Natürliches weathering macht auch noch mal einiges aus später.
Wenn du an die Gaunts noch ein paar kleine Läufe oder Darts in die Stufe setzt, passt das denke ich. Natürliches weathering macht auch noch mal einiges aus später.
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
So mal alles auf einen Blick. Läuft würde ich sagen
Jetzt kommen Details wie Raketen, Kabel, Usedlook. Und mit dem Kama bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Und ich muss noch ein paar Sachen ausbesser: Die Kniee rutschen, die Weste geht an den Seiten auf und ein Schlauch ist abgerissen. Ideen dafür sind schon am keimen.
Weitere Mängel bitte ansprechen.

Jetzt kommen Details wie Raketen, Kabel, Usedlook. Und mit dem Kama bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Und ich muss noch ein paar Sachen ausbesser: Die Kniee rutschen, die Weste geht an den Seiten auf und ein Schlauch ist abgerissen. Ideen dafür sind schon am keimen.
Weitere Mängel bitte ansprechen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
mach dir einfach fürs knie nen kleinen Klettstreifen auf die Hose und das gegenstück an der platte selbst. - das hält dann schon 3-4 cons biss der kleber sich von der Platte lößt (oder vor dem aufkleben die Klebestelle entfetten.)
Bei der Weste liegt wohl zuviel Spannung drauf. Entweder noch mehr Klettfläche anbringen oder als Ergänzung Klickschließen dranmachen. Gibt da ein paar recht schöne aus Zink- oder Aludruckguss.
Ansonsten den Bauch einziehen sobald ne Kamera in Sichtweite kommt und das Becken nach vorne drücken.
Wenn der Schlauch reisst, wird er vmtl. sich nicht frei in der Buchse drehen können und bei irgend einer bestimmten Armbewegung wird es sich an der schwächsten Stelle abscheren.
oder aber der Schlauch ist einfach zu kurz und bekommt Zugbelastung. Bräuchte da mehr Detailbilder von dem Verbinder
Bei der Weste liegt wohl zuviel Spannung drauf. Entweder noch mehr Klettfläche anbringen oder als Ergänzung Klickschließen dranmachen. Gibt da ein paar recht schöne aus Zink- oder Aludruckguss.
Ansonsten den Bauch einziehen sobald ne Kamera in Sichtweite kommt und das Becken nach vorne drücken.

Wenn der Schlauch reisst, wird er vmtl. sich nicht frei in der Buchse drehen können und bei irgend einer bestimmten Armbewegung wird es sich an der schwächsten Stelle abscheren.
oder aber der Schlauch ist einfach zu kurz und bekommt Zugbelastung. Bräuchte da mehr Detailbilder von dem Verbinder
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
Der Schlauch ist abgerissen, weil die Klebestelle vom Gewinde sich gelöst hat. Also nix wildes.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Jo, alles was Jaro schon gesagt hat. Mit dem Schlauch könnte auch sein, dass das Rohr wo der dran ist zu weit raus guckt und deshalb zuviel Belastung auf der Stelle ist sobald du den Arm streckst. Sieht man besonders auf BIld drei, dass der Schlauch schon sehr weit vom Arm absteht dadurch.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Riptack startet mit der Planung
Als Alternative für die Kniebefestigung kannst du auch einfach ein Stück Gummiband vom Knie vertikal zur Oberschenkelplatte hochlaufen lassen. Wenn du dann noch Gurtsystemhalter an den beiden Platten anbringt, kannst du auch die Länge verstellen. Habe ich auch so und hält Bombe. 

- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
So, hier gehts auch mal weiter.
In habe in den lezten Monaten an ein paar Kleinigkeiten gearbeitet, die ich hier mal gesammelt rein haue
Einmal habe ich nen bisschen was an meine Gaunts ran gebastelt. Ein paar Läufe für Darts, ne Rakete und die Schläuche angepasst.
Dann habe ich mal mit einem Jetpack angefangen und auch schon eine grobe Form fertig. Wie es weiter geht muss ich mal schauen. Und ich habe günstig eine Softair Luger bekommen, die ich gerade verfremde.
In habe in den lezten Monaten an ein paar Kleinigkeiten gearbeitet, die ich hier mal gesammelt rein haue
Einmal habe ich nen bisschen was an meine Gaunts ran gebastelt. Ein paar Läufe für Darts, ne Rakete und die Schläuche angepasst.
Dann habe ich mal mit einem Jetpack angefangen und auch schon eine grobe Form fertig. Wie es weiter geht muss ich mal schauen. Und ich habe günstig eine Softair Luger bekommen, die ich gerade verfremde.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Sehr schöner Fortschritt, weiter so
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Riptack startet mit der Planung
Sieht solide aus. Waffen Marke Eigenbau sind immer schön zu sehen.
- Riptack
- Verd
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Nov 2019 18:25
- Reputation: 33
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektriker
Re: Riptack startet mit der Planung
So, nach langer Zeit schaffen ich es auch mal ein "Fertig" Status hier hoch zu laden.
Ich bin erstmal ganz zufrieden. Den Mando lass ich jetzt aber erstmal ruhen, weil da schon andere Cosplays in der Warteschlange hocken, Larp wieder losgeht und ein Umzug ansteht.
Aber mehr ist definitiv in Planung.
Danke soweit für die Unterstützung.
Ich bin erstmal ganz zufrieden. Den Mando lass ich jetzt aber erstmal ruhen, weil da schon andere Cosplays in der Warteschlange hocken, Larp wieder losgeht und ein Umzug ansteht.
Aber mehr ist definitiv in Planung.
Danke soweit für die Unterstützung.

-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Riptack startet mit der Planung
Sieht gut aus, die DIY-Waffen sind auch cool!
Was mir noch auffällt: Deine Oberschenkelplatten sitzen sehr weit außen bzw. sind nach außen gedreht. Die würde ich mehr nach innen Richtung Oberschenkelmitte bringen, also so, dass die zentral sitzen, wenn du von vorne draufschaust.
Was mir noch auffällt: Deine Oberschenkelplatten sitzen sehr weit außen bzw. sind nach außen gedreht. Die würde ich mehr nach innen Richtung Oberschenkelmitte bringen, also so, dass die zentral sitzen, wenn du von vorne draufschaust.

- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Ist alles Top
hier noch ein paar Ecken die ich noch verbessern würde
Mach an der Weste am besten 3 Koppelhaken dran bei dem du den Munitionsgurt einhaken kannst
Damit liegt der höher und er kann nicht nach unten rutschen. Außerdem hat es den netten nebeneffeckt eine schlankere Figur zu machen. Hat nen Grund warum bei allen Uniformen die Koppel auf Nabelhöhe liegt ^^
Das die Oberschenkel etwas außen liegen kann man vernachlässigen, Der Cod ist jetzt nicht so spitz bei dir gebogen da würdest du dir vmtl. die Haut am Oberschenkel einklemmen - wir wissen alle wie weh das tut.
Die Knieplatten scheinen noch etwas zu verrutschen, evtl kannst du auf den Unteranzug vorne zwei klettflächen anbringen um sie in der höhe zu fixieren.
Achja, da die Saison endlich mal losgeht.
Besuch uns ruhig mal das Jahr auf der NSC Wiese - wir haben mittlerweile ein eigenes Skargenschiff - frag einfach nach der Blutmuräne ^^
hier noch ein paar Ecken die ich noch verbessern würde
Mach an der Weste am besten 3 Koppelhaken dran bei dem du den Munitionsgurt einhaken kannst
Damit liegt der höher und er kann nicht nach unten rutschen. Außerdem hat es den netten nebeneffeckt eine schlankere Figur zu machen. Hat nen Grund warum bei allen Uniformen die Koppel auf Nabelhöhe liegt ^^
Das die Oberschenkel etwas außen liegen kann man vernachlässigen, Der Cod ist jetzt nicht so spitz bei dir gebogen da würdest du dir vmtl. die Haut am Oberschenkel einklemmen - wir wissen alle wie weh das tut.

Die Knieplatten scheinen noch etwas zu verrutschen, evtl kannst du auf den Unteranzug vorne zwei klettflächen anbringen um sie in der höhe zu fixieren.
Achja, da die Saison endlich mal losgeht.
Besuch uns ruhig mal das Jahr auf der NSC Wiese - wir haben mittlerweile ein eigenes Skargenschiff - frag einfach nach der Blutmuräne ^^
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Riptack startet mit der Planung
Sieht echt gut aus, vorallem mit der Farbe vom Unteranzug.
Der Helm wirkt noch etwas neu im Vergleich zur Gam.
Die Koppelhaken wurden schon angesprochen.
Der Helm wirkt noch etwas neu im Vergleich zur Gam.
Die Koppelhaken wurden schon angesprochen.