Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
- Vorpan La'mun
- Neverd
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Mai 2020 07:54
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektroniker für Betriebstechnik
Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Su'cuy in die Runde!
Ich hab an meinem Konzept so lange geschrieben, sodass die Sitzung in der Zeit abgelaufen ist. Also gibt es jetzt die Schnellfassung.
Vorpan La'mun ist ein wahrer Mandalorianer und Cuy'val Dar. Ergo Jango-Plattensatz.
Bewaffnung: Blastergewehr, Blasterpistole und Granaten.
Skizze:
[image] [/image]
Underwear: Tactical Shirt von Magcomsen in anthrazit (schon in Größe L gekauft) und Arbeitshose Mascot Biloxi in anthrazit geplant. Beides wird mit Textilfarbe Smaragdgrün gefärbt.
[image] [/image]
[image] [/image]
Weste: Dunkelrotes Leder mit Hilfe einer bekannten Maßschneiderin erstellen.
Platten: Silber, die Knie in dunkelrot. 1,5mm, ich schätze den Bedarf auf 2m², kostet ca. 50€, ist der Preis ok?
Gaunts: Auch dunkelrot und vollgestopft mit Elektronik, strebe Kopplung Voicechanger/Funke und Armschiene an.
Helm: Absolut planlos. Für den T-Rex müssten laut Kodex erst die Platten fertig sein. Überlege ob Etsy U100€ 3D-Druck mit Resinbad vorerst das richtige wäre. Bei Lampe oder Rangefinder bin ich auch noch offen für alles.
Statur: Ich bin 1,89m und wiege 85 Kilo. Habe lange Arme und Beine, wäre vielleicht wichtig zu erwähnen.
Tut mir leid für die Knappheit aber nach einer Stunde Schreiben dann auf Vorschau zu gehen um nichts zu sehen war schon ein bisschen mies. Trotzdem danke für das Lesen und ich freue mich auf Anregungen.
Ich hab an meinem Konzept so lange geschrieben, sodass die Sitzung in der Zeit abgelaufen ist. Also gibt es jetzt die Schnellfassung.
Vorpan La'mun ist ein wahrer Mandalorianer und Cuy'val Dar. Ergo Jango-Plattensatz.
Bewaffnung: Blastergewehr, Blasterpistole und Granaten.
Skizze:
[image] [/image]
Underwear: Tactical Shirt von Magcomsen in anthrazit (schon in Größe L gekauft) und Arbeitshose Mascot Biloxi in anthrazit geplant. Beides wird mit Textilfarbe Smaragdgrün gefärbt.
[image] [/image]
[image] [/image]
Weste: Dunkelrotes Leder mit Hilfe einer bekannten Maßschneiderin erstellen.
Platten: Silber, die Knie in dunkelrot. 1,5mm, ich schätze den Bedarf auf 2m², kostet ca. 50€, ist der Preis ok?
Gaunts: Auch dunkelrot und vollgestopft mit Elektronik, strebe Kopplung Voicechanger/Funke und Armschiene an.
Helm: Absolut planlos. Für den T-Rex müssten laut Kodex erst die Platten fertig sein. Überlege ob Etsy U100€ 3D-Druck mit Resinbad vorerst das richtige wäre. Bei Lampe oder Rangefinder bin ich auch noch offen für alles.
Statur: Ich bin 1,89m und wiege 85 Kilo. Habe lange Arme und Beine, wäre vielleicht wichtig zu erwähnen.
Tut mir leid für die Knappheit aber nach einer Stunde Schreiben dann auf Vorschau zu gehen um nichts zu sehen war schon ein bisschen mies. Trotzdem danke für das Lesen und ich freue mich auf Anregungen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Reicht doch vollkommen aus. Die Story hätte die meisten vermutlich eh gelangweilt. XD
Konzept sieht soweit solide aus. Bin nur gespannt ob das mit dem färben klappt.
Helm drucken kann dir auch jemand aus der schmiede. Da musst du nicht bei etsy gucken wo die Qualität unter Umständen scheiße ist.
Mit den braunen Leder Teilen kommt es dann auf den genauen Farbton an, ob es zum Rot passt. Da musst du glaub ich ein bisschen aufpassen.
Ansonsten sind die nächsten Schritte Schablonen geschickt bekommen, ausdrucken, anpappen, Fotos machen.
Konzept sieht soweit solide aus. Bin nur gespannt ob das mit dem färben klappt.
Helm drucken kann dir auch jemand aus der schmiede. Da musst du nicht bei etsy gucken wo die Qualität unter Umständen scheiße ist.
Mit den braunen Leder Teilen kommt es dann auf den genauen Farbton an, ob es zum Rot passt. Da musst du glaub ich ein bisschen aufpassen.
Ansonsten sind die nächsten Schritte Schablonen geschickt bekommen, ausdrucken, anpappen, Fotos machen.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Wenn du die Unterkleidung umfärben wolltest, hättest du besser weiße, statt graue Stoffe gewählt. Achte dabei darauf, dass Textilfarbe synthetische Fäden und Stoffe in den meisten Fällen nicht mitfärbt.
Es sollte doch im Militärbedarf ähnliche Farbtöne bei Klamotten geben; das würde dir vermutlich Ärger und Nerven beim Färben einsparen.
Es sollte doch im Militärbedarf ähnliche Farbtöne bei Klamotten geben; das würde dir vermutlich Ärger und Nerven beim Färben einsparen.
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Farblich schön abgestimmtes Konzept, das meiste haben die Vorredner schon gesagt.
Von der Alu Menge würde theoretisch auch 1qm reichen (Siehe Foto hast zwar eine durchgehende Halspartie aber dafür kleinere Platten für die Schulter von daher gleicht sich das locker aus) wenn du erstmal keine Gauntlets machen willst. Der Preis selbst ist aber völlig in Ordnung für 2 qm. So hast du noch genug über für andere Werke ( Oberamplatten / Waffen /etc.)
Von der Alu Menge würde theoretisch auch 1qm reichen (Siehe Foto hast zwar eine durchgehende Halspartie aber dafür kleinere Platten für die Schulter von daher gleicht sich das locker aus) wenn du erstmal keine Gauntlets machen willst. Der Preis selbst ist aber völlig in Ordnung für 2 qm. So hast du noch genug über für andere Werke ( Oberamplatten / Waffen /etc.)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Ach genau. Der Preis! Gibt's auf ebay noch günstiger. 
Und 1,5 Quadratmeter wirste schon brauchen mit gaunts.

Und 1,5 Quadratmeter wirste schon brauchen mit gaunts.
- Vorpan La'mun
- Neverd
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Mai 2020 07:54
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektroniker für Betriebstechnik
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Auf Ebay gibt es ja 1000 verschiedene Händler, ich frage erstmal bei örtlichen Metallhändlern was die so für Kurse machen.
Weiss wäre natürlich am besten zum färben aber viele Combatklamotten gibt's nur in grün, schwarz oder khaki. Ich hab mir überlegt Khaki einzukaufen und nach Möglichkeit 100% Baumwolle, dann sollte ich den Ton schon treffen. Könnte dann direkt dunkler/kampferprobt wirken.
Weiss wäre natürlich am besten zum färben aber viele Combatklamotten gibt's nur in grün, schwarz oder khaki. Ich hab mir überlegt Khaki einzukaufen und nach Möglichkeit 100% Baumwolle, dann sollte ich den Ton schon treffen. Könnte dann direkt dunkler/kampferprobt wirken.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Du hast geschrieben, dass du silberne Platten willst. Heißt dass, du willst sie Silber lackieren oder das Metall blank lassen?
Falls du vor hast sie silber zu lackieren, lass es, das sieht kacke aus. Blankes Metall sieht viel besser aus
Falls du vor hast sie silber zu lackieren, lass es, das sieht kacke aus. Blankes Metall sieht viel besser aus
- Maronach
- Ram'ser
- Beiträge: 318
- Registriert: 2. Jan 2017 11:47
- Reputation: 111
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brauweiler
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Was Lumi sagt
- Vorpan La'mun
- Neverd
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Mai 2020 07:54
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektroniker für Betriebstechnik
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Silberne Platten nochmal silber lackieren? Auf das schmale Brett wäre ich echt nicht gekommen, ist doch nur doppelte Arbeit. 
Wie werden denn naturbelassene Aluplatten geweathert? Ohne Lack gibts ja keine Lackabplatzer, also einfach normal verdrecken?

Wie werden denn naturbelassene Aluplatten geweathert? Ohne Lack gibts ja keine Lackabplatzer, also einfach normal verdrecken?
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Smaragdgrüner Cuy'val Dar Vorpan La'mun
Jap. Jaro hat hier eine Anleitung zu geschrieben: viewtopic.php?f=3&t=7