Cuy,
und danke fürs Feedback zu der Lampe an der Nerf. War mir nicht bekannt, werde die Idee nochmal überdenken. Hab mir dafür aber nen Nerf-Adapter für meine Aktion-Cam bestellt, hoffentlich ist diese bis vor Speyer da
Meine linken Hände haben, wie ich finde, doch was Vorzeigbares geschaffen:
Bis morgen muss noch ein wenig Kleinkram geliefert werden, damit ich an meinem Helm weiterarbeiten kann.
An den Gauntlets und Gauntletaufbauten bin ich morgen dran, vllt wird alles bis Speyer noch fertig.
Und an die Weste solle noch Schlaufen für den Schnurgurt nähen...
kleines Update zu den Flammenwerfern hab die Schläuche angebracht. Hab Magnete an die Schlauchenden geklebt und die sitzen Bombenfest in den Röhren. Jetzt muss ich mir noch überlegen, wie ich die Schläuche ans Combatshirt befestige.
IMG_20171101_090824.jpg (61.21 KiB) 16777 mal betrachtet
IMG_20171101_090932.jpg (79.07 KiB) 16777 mal betrachtet
Helmstrap ist mittlerweile mit Schrauben im Helm befestigt, das mit dem Heißkleber war mir auf Dauer auch zu gefährlich, danke @Jaro für den Hinweis.
IMG-20171023-WA0003.jpg (61.18 KiB) 16777 mal betrachtet
IMG-20171023-WA0005.jpg (80.98 KiB) 16777 mal betrachtet
Hatte nen Kabelbruch im Kable von einem der Schalter für den elektrischen Rangefinder. Hab ihn mit Hilfe vom Osman, danke nochmal dafür, löten und beheben können und der Rangefinder fährt nicht nur runter, sondern auch endlich wieder Hoch. (Die Potenzwitze hier einfügen )
Und da meine Gearbox "etwas" kaputt ist, hab ich mir die von Adenn geschnappt und bereite die gerade vor
IMG_20171101_193655.jpg (62.76 KiB) 16777 mal betrachtet
IMG_20171101_194348.jpg (89.94 KiB) 16777 mal betrachtet
Kleben, lackieren, verschrauben und gut ist.
Als nächstes kommt die Rückenplatte dran, die will ich anders befestigen, am besten nähe ich Klickverschlüsse an die Weste.
Ja, so einen habe ich hier auch noch für den seit Ewigkeiten geplanten Flammenwerfer-Anbau liegen. Gibt's im Baumarkt in der Sanitärabteilung, meiner sollte mal ein Abflussschlauch oder sowas werden.^^
In der Oberfläche sollte auch "Dreck" gut in den Rillen hängen bleiben.
Sollen die Kappen von der Riemenbefestigung außen so sichtbar bleiben? Zumindest passend eindrecken solltest du die noch, vielleicht kann man die auch noch weiter abtarnen oder als Mikros/Luftstutzen verkleiden.
danke für den Tipp mit dem Panzerschlauch, hab eben bei Instagram und Pinterest gestöbert und die Dinger gesehen und auch, dass die sich gut weather lassen.
Das es nach Gartenschläuchen aussehen hat mir auch nicht so gefallen, hätte wahrscheinlich über Kurz oder Lang eh tauschen müssen praktischer Nebeneffekt, man kann sie ab und anschrauben sieht viel Zweckmäßiger aus.
@Mirsh Die Kappen haben schon Dreck abbekommen, sieht man auf dem Bild mit der neuen noch unlackierten grauen Gearbox, zumindest wenn man hinguckt
hab die ganze Zeit gewerkelt, aber bin nicht dazu gekommen es hier zu teilen.
Da ich immer wieder Ärger mit dem Kabel, dass vom linken Gaunt zum Helm geführt hat, um den Rangefinder zu bedienen, habe ich mich entschlossen das Problem zu lösen. Kann ja nicht nach jedem Troop die Kabelbrüche löten
Hab mir ein Remote Kit bestellt und das habe ich verbaut. Da der linke Gaunt schon aufbauten hat kommt die Technik also auf den Rechten.
Das war die Grundidee
IMG_20171123_212907.jpg (101.42 KiB) 16452 mal betrachtet
Daraus wurde das hier in VA, kann kein Alu schweißen:
IMG_20180128_103112.jpg (96.47 KiB) 16452 mal betrachtet
IMG_20180128_103150.jpg (105.29 KiB) 16452 mal betrachtet
Box ist lackiert und schon dreckig, Battledamage kommt mit der Zeit von alleine:
IMG_20180128_141737.jpg (80.59 KiB) 16452 mal betrachtet
Da mein Helm schon zwar sehr vollgestopft mit Pads und Technik ist, aber ich Depp vergessen habe Ihn ganz am Anfang von innen zu lackieren, hab ich mir gedacht...
fuck it, alles raus und neu!
Gesagt getan, alles schwarz innen:
IMG_20180128_111810.jpg (73.84 KiB) 16452 mal betrachtet
Und weil immer noch der Visor beschlägt, dachte ich mir jetzt muss ich was machen. Also ein paar 3D-Drucker-Lüfter und ne Batteriebox bestellt und mit Lötverbindern zusammengebastelt:
IMG_20180119_192535.jpg (108.33 KiB) 16452 mal betrachtet
Das ganze neu verlegt im Helm, den Lüfter, den ich schon hatte, an die Hinterseite des Helmes für Frischluft verlegt und die Helmpads eingeklebt.
IMG_20180128_182308.jpg (111.58 KiB) 16452 mal betrachtet
IMG_20180128_182319.jpg (107.31 KiB) 16452 mal betrachtet
Dann natürlich noch den Servomotor und den Empfänger des RC Kits in den Helm und die Sendeeinheit mit Schaltern in der Box verbaut. Vorher noch das Earcap anpassen.
IMG_20180127_223155.jpg (92.54 KiB) 16452 mal betrachtet
IMG_20180128_182255.jpg (68.06 KiB) 16452 mal betrachtet
IMG_20180128_182241.jpg (132.25 KiB) 16452 mal betrachtet
Die Box mit Karosseriekleber ankleben und fertig:
IMG_20180128_154546.jpg (138.38 KiB) 16452 mal betrachtet
Und hier noch mal als Video das Endergebnis in Farbe und Bunt:
Abzüge in der B-Note würde ich mir für den inflationär verwendeten Heißkleber`geben, wäre der schwarz wäre ich komplett zufrieden.
Ansonsten nach dem Werkeln ist vor dem Werkeln, mal schauen was als nächstes kommt...
nur solltest du schauen, ob du die Sachen nicht mit Heisskleber befestigst sondern anders, lass den Helm mal im Sommer im Auto und das Zeug wird wieder flüssig
Gam ist im Dauereinsatz und wird kontinuierlich geflickt, aber ist sehr robust auch die Stoffweste.
Nichtsdestotrotz kommt jetzt ein Upgrade, welches ich für beide Rüstungen nutzen werde, dementsprechend wird der Paintjob ein neutraler, damit er zu beiden passt.^
Lange Rede kurzer Sinn ich baue ein Jetpack.
Grundlage ist eine 3D-Druck, den Jaro bzw. Aliza rumliegen hatten, danke noch mal dafür:
20200317_173922.jpg (82.23 KiB) 12520 mal betrachtet
20200317_173926.jpg (91.94 KiB) 12520 mal betrachtet
20200413_171646.jpg (62.06 KiB) 12520 mal betrachtet
20200413_204822.jpg (154.67 KiB) 12520 mal betrachtet
20200413_211238.jpg (144.02 KiB) 12520 mal betrachtet
20200413_212552.jpg (76.32 KiB) 12520 mal betrachtet
Doch bevor es zum anmalen kommt, gibt es noch sehr viel Spachtel- und Schleifarbeit.