Alu hatte ich noch genug über und so konnte es direkt losgehen. Die Ferien wollen sinnvoll genutzt werden.
Jango- Plattensatz in Größe S ist die Basis. Einige Platten hätten auch XS sein können, aber so wie der wächst, lasse ich lieber etwas Puffer, auch wenn es so nicht ganz perfekt sitzt. Lediglich am Tiefschutz und den Oberschenkeln musste ich Material abnehmen. Er hat halt weniger Oberschenkel als ich Unterarme.
Habe seit seiner 1. Gam die Stichsäge für mich entdeckt, mit der dank Kurvenschnittblatt die Teile im Nu ausgesägt sind. Nacharbeiten dann mit der Blechschere.
Das Gurtsystem besteht aus genieteten Gummibändern und Klickverschlüssen. An einer Seite sind die Frontplatten mit der Rückenplatte fest verbunden. Die andere Seite wird geklickt.
Oberschenkel und Knie sind ebenfalls mit einem Gummiband verbunden, da die Knie einfach gerne rutschen. Die Oberschenkel sind dann per Schlaufe am Gürtel eingehängt.
Die Nieten wurden bewusst sichtbar gelassen. Hat schon nen gewissen Charme.
Auf dem Dachboden fanden sich ein paar schwarze Motorradstiefel in der passenden Größe. Dazu schwarze Hose und Funktionsshirt, darüber noch ein weißes, kurzärmliges Shirt und dann ne schwarze Weste.
Bei der Farbwahl wollten wir mal weg von den üblichen Tönen Rot, Blau oder Grün.
Die Rüstung wird jetzt Weiß mit einem dunklen Türkis. Hat ein wenig was von nem 501st Clone. War aber nicht beabsichtigt.
Kama und Cape werden ebenfalls Türkis, aber noch ne deutliche Stufe dunkler. Habe seit 2 Jahren von der RPC noch Fellstücke, die Schuter und Kragen zieren werden.
Um den Bauch wird es ein weißes Band geben und darauf dann nen schwarzen Gürtel mit Taschen etc.
Der Helm wird ein 3D-gedruckter Jango von Jaro werden, auf den wir schon sehr gespannt sind.
Soweit erst mal das, was bisher passiert ist. Ist bereits so, dass wir anfangen, die Grundidee auszuarbeiten. Vieles spontan und ohne Konzept. Aktuelle Dauer: 2 Tage!
Ich weiß, da ist noch einiges zu machen und es haben sich auch paar Fehler eingeschlichen. Sind halt WIP-Bilder.
