Heavy M Beskar Gam
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Heavy M Beskar Gam
Ich kapere mal kurz den Thread.
Legt ihr den Diamond eigentlich doppelt? Damit man diese Vertiefung hat?
Legt ihr den Diamond eigentlich doppelt? Damit man diese Vertiefung hat?
- Roya
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 29. Apr 2014 16:57
- Reputation: 21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Erlangen
Re: Heavy M Beskar Gam
Das wollte ich schon auf Stalkers Antwort schreiben:
Doppelt nehmen:
1. Keine Belastung auf die kleinen Stege
2. Einfach genommen schaut es aus der Nähe seltsam aus
3. Du kannst die untere Lage anders lackieren und hast nicht den krassen Zielscheibeneffeckt (meine persönliche Meinung)
Doppelt nehmen:
1. Keine Belastung auf die kleinen Stege
2. Einfach genommen schaut es aus der Nähe seltsam aus
3. Du kannst die untere Lage anders lackieren und hast nicht den krassen Zielscheibeneffeckt (meine persönliche Meinung)
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Hallo an alle,
Es gibt wieder ein kleines Lebenszeichen von mir.
Ich habe versucht meinen Helm etwas dreckig zu machen und habe einer Wangenschräge ein "L" verpasst, was natürlich für meinen Sohn stehen soll.
Ob es mir gelungen ist muss ich nun euch überlassen. Fertig ist der Helm sowieso noch lange nicht.
Meine Platten sind nun alle gepfeilt. Jedoch würde ich gerne die Gelegenheit nutzen und euch auf Speyer etwas ausfragen und mir Tipps einholen zwecks Biegen und Platten befästigen.
Ich hoffe das ist okay für euch.
Es gibt wieder ein kleines Lebenszeichen von mir.
Ich habe versucht meinen Helm etwas dreckig zu machen und habe einer Wangenschräge ein "L" verpasst, was natürlich für meinen Sohn stehen soll.
Ob es mir gelungen ist muss ich nun euch überlassen. Fertig ist der Helm sowieso noch lange nicht.
Meine Platten sind nun alle gepfeilt. Jedoch würde ich gerne die Gelegenheit nutzen und euch auf Speyer etwas ausfragen und mir Tipps einholen zwecks Biegen und Platten befästigen.
Ich hoffe das ist okay für euch.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
Sieht nicht mal schlecht aus, würde den Helm allerdings noch etwas mit Silber trockenbürsten
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
An der shiny Schwarzen Stelle hatte ich das auf jeden Fall vor. Oder soll ich es am ganzen Helm ein wenig Trockenbürsten??
Wie immer Danke für den Tipp
Wie immer Danke für den Tipp
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
Ruhig am ganzen Helm verteilt. Die stellen die stark beansprucht werden etwas stärker und wo man nicht so oft dran kommt etwas weniger. Setz den am besten ein paar mal auf und ab um zu gucken wo du den dabei anfasst und nach dem abnehmen auch abstellst. Da dann z.b. etwas mehr. 
Und kanten platzen vor den Flächen ab.

Und kanten platzen vor den Flächen ab.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Hallo Freunde,
Wollte auch wieder von mir hören lassen. Ich habe meine Platten weiter bearbeitet.
Ich weiß es sieht nicht so doll aus aber: ich bin nicht die Rüstung sondern die Rüstung ist ICH.
Auf den Bildern fehlen das Codpiece, wird bearbeitet. Die Rückenplatte kommt zum Schluss und den Chestdiamond habe ich beim Versuch in der Mitte auszuschneiden total versaut. Den mache ich neu......
Meine schlechten Künste werden sich an meiner ganzen Gam zeigen so wie bei der Waffe und dem Helm.
Ich könnte Wetten das ich vor einiger Zeit an dem Punkt alles hingeworfen hätte aber der Hiro und der Adi'ka haben in letzter Zeit gut an meinem Charakter gearbeitet. Danke dafür.
Ich gebe nicht auf.
Jetzt habe ich noch eine Frage: bei der Schienbein Platte , soll ich die Abdeckplatte auch rot färben oder einen Akzent in schwarz setzen. Jedoch wäre es der einzige schwarze Streifen an der ganzen Gam.
Was sagt ihr??
Wollte auch wieder von mir hören lassen. Ich habe meine Platten weiter bearbeitet.
Ich weiß es sieht nicht so doll aus aber: ich bin nicht die Rüstung sondern die Rüstung ist ICH.
Auf den Bildern fehlen das Codpiece, wird bearbeitet. Die Rückenplatte kommt zum Schluss und den Chestdiamond habe ich beim Versuch in der Mitte auszuschneiden total versaut. Den mache ich neu......
Meine schlechten Künste werden sich an meiner ganzen Gam zeigen so wie bei der Waffe und dem Helm.
Ich könnte Wetten das ich vor einiger Zeit an dem Punkt alles hingeworfen hätte aber der Hiro und der Adi'ka haben in letzter Zeit gut an meinem Charakter gearbeitet. Danke dafür.
Ich gebe nicht auf.
Jetzt habe ich noch eine Frage: bei der Schienbein Platte , soll ich die Abdeckplatte auch rot färben oder einen Akzent in schwarz setzen. Jedoch wäre es der einzige schwarze Streifen an der ganzen Gam.
Was sagt ihr??
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
sieht doch gar nicht mal so schlecht aus
du hast in deinem Konzept die Armschienen silber/grau und am Helm hast du dieses auch verwendet, benutze doch die Farbe an den Abdeckplatten
du hast in deinem Konzept die Armschienen silber/grau und am Helm hast du dieses auch verwendet, benutze doch die Farbe an den Abdeckplatten
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Danke stalker,
Erst mal sorry das ich die Dumme Frage in Karn Juriks thread gestellt habe.
Stalker, gehen wir Mal davon aus das die gaunts auch schwarz/ rot werden wie die gesamte Gam, und Silber am Helm nur durch etwas Trocken Bürsten vor kommt. Sollte ich die Abdeckplatte trotzdem Silber machen??? Oder doch Rot....
Erst mal sorry das ich die Dumme Frage in Karn Juriks thread gestellt habe.
Stalker, gehen wir Mal davon aus das die gaunts auch schwarz/ rot werden wie die gesamte Gam, und Silber am Helm nur durch etwas Trocken Bürsten vor kommt. Sollte ich die Abdeckplatte trotzdem Silber machen??? Oder doch Rot....
- Jate Sal
- Ram'ser
- Beiträge: 455
- Registriert: 3. Sep 2013 20:41
- Reputation: 45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
Re: Heavy M Beskar Gam
Du könntest die Kanten der Platten noch etwas sauberer abkanten, aber sonst ist es ganz okay.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Weiter im Text:
Hab Mal ein paar Platten weiter bearbeitet. Ich weiß es gibt noch viel zu machen. Die sichtbaren Schnürsenkel etc.
Ich wollte nur zeigen das es weiter geht.
Aber das wars erst mal für dieses Jahr. Es liegt nichts auf Eis, aber jetzt geht die stressige und kalte Jahreszeit los....... Da ist nix mit bauen.....
Viele Grüße
Hab Mal ein paar Platten weiter bearbeitet. Ich weiß es gibt noch viel zu machen. Die sichtbaren Schnürsenkel etc.
Ich wollte nur zeigen das es weiter geht.
Aber das wars erst mal für dieses Jahr. Es liegt nichts auf Eis, aber jetzt geht die stressige und kalte Jahreszeit los....... Da ist nix mit bauen.....
Viele Grüße
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Heavy M Beskar Gam
Sieht soweit gut aus, aber die Schiebeine gehören in jedem Fall über die Stiefel, nicht darunter. Im Idealfall sollte man die Schnürsenkel auch gar nicht mehr sehen.
Dann werden sie auch nicht so hochgedrückt, dass sie gegen die Knieplatte stoßen, wie an deinem rechten Bein.
Dann werden sie auch nicht so hochgedrückt, dass sie gegen die Knieplatte stoßen, wie an deinem rechten Bein.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Danke für das Feedback Mirsh.
Ja, was das ganze Schienbein und Stiefelplatten Problem angeht werde ich mir noch einiges überlegen müssen.
Mein Plan ist jetzt ab Anfang nächsten Jahres erst mal alles nach Schema F zu bauen. Und dann werde ich ans upgraden gehen. Zb werde ich wohl die Stiefel und die Platten komplett ersetzen. Aber eins nach dem anderen^^
Ja, was das ganze Schienbein und Stiefelplatten Problem angeht werde ich mir noch einiges überlegen müssen.
Mein Plan ist jetzt ab Anfang nächsten Jahres erst mal alles nach Schema F zu bauen. Und dann werde ich ans upgraden gehen. Zb werde ich wohl die Stiefel und die Platten komplett ersetzen. Aber eins nach dem anderen^^
- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
Re: Heavy M Beskar Gam
Ich z.B. habe meine Hose auch nicht in den Schuhen. Kannst vielleicht auch mal ausprobieren. Dann wird die Schnürung auch nochmal verdeckt.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Heavy M Beskar Gam
Also meine Hose ist über den Schuhen und dann setzt ich da einfach die Platte vor
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Heavy M Beskar Gam
Alternativ wie bei mir hohe Lederstiefel ohne Schnürung (Knobelbecher), gibt's ab 40€ bei Amazon.^^
Bei meinen ist der Schaft ziemlich genau so hoch wie der obere Riemen der Schienbeinplatten, außerdem drücken die Riemen die Stiefel etwas zusammen, sodass sie recht eng sitzen und da nichts rutschen kann.
War gar nicht so einfach, halbwegs vernünftige Bilder von der Rückseite meiner Stiefel zu finden. XD
Bei meinen ist der Schaft ziemlich genau so hoch wie der obere Riemen der Schienbeinplatten, außerdem drücken die Riemen die Stiefel etwas zusammen, sodass sie recht eng sitzen und da nichts rutschen kann.
War gar nicht so einfach, halbwegs vernünftige Bilder von der Rückseite meiner Stiefel zu finden. XD
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Alright, jetzt habe ich wieder genug Input für das upgraden.
Wobei ich die Hose gar nicht in den Stiefeln hatte, sondern der Klett Zug von den Schienbein Platten hatte die Hose hoch gezogen ^^ FAIL von mir ^^
Vielen Dank nochmals an alle.
Ich bleibe wie versprochen am Ball sobald ich mit einer Freien Birne arbeiten kann
Wobei ich die Hose gar nicht in den Stiefeln hatte, sondern der Klett Zug von den Schienbein Platten hatte die Hose hoch gezogen ^^ FAIL von mir ^^
Vielen Dank nochmals an alle.
Ich bleibe wie versprochen am Ball sobald ich mit einer Freien Birne arbeiten kann

-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
So, Weihnachten und Silvester vorbei.
Neuer Star Wars auch angeschaut.
Also ATTACKE und weiter machen.
Ich habe wieder ein paar Platten bearbeitet und habe das Hochwasser Problem gelöst. Ich nehme jetzt einfach eine alte Jeans und der Overall ist raus.
Jetzt sollte ich an die Weste ran, jedoch muss ich auf meine Schneiderin warten. Aber ich habe ja genug zum überbrücken. Zum Beispiel: GAUNTS!!
Haben wir auch für Gaunts Schablonen??
Und meine Rückenplatte ist immer noch platt wie eine Pflunder. Ich überlege ob ich die Rückenplatte teile so wie Sycend und Faranox.
Haben wir auch dafür Schablonen oder sind die DIY wie die Platten bei Stalker??
Freue mich auf eure Antworten ^^
Anbei, sorry für die schlechte Bild Qualität.
Neuer Star Wars auch angeschaut.
Also ATTACKE und weiter machen.
Ich habe wieder ein paar Platten bearbeitet und habe das Hochwasser Problem gelöst. Ich nehme jetzt einfach eine alte Jeans und der Overall ist raus.
Jetzt sollte ich an die Weste ran, jedoch muss ich auf meine Schneiderin warten. Aber ich habe ja genug zum überbrücken. Zum Beispiel: GAUNTS!!
Haben wir auch für Gaunts Schablonen??
Und meine Rückenplatte ist immer noch platt wie eine Pflunder. Ich überlege ob ich die Rückenplatte teile so wie Sycend und Faranox.
Haben wir auch dafür Schablonen oder sind die DIY wie die Platten bei Stalker??
Freue mich auf eure Antworten ^^
Anbei, sorry für die schlechte Bild Qualität.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Heavy M Beskar Gam
Also meine Rückenplatte ist auch ziemlich platt, nur oben bei den Schultern ist sie leicht gebogen, um sich dort dem Verlauf des Körpers besser anzupassen.
Für die geteilte Rückenplatte gibt es glaube ich eine Vorlage, ich weiß aber nicht wer die hat. Du kannst aber auch einfach von deiner jetzigen Rückenplatte die Vorlage ausdrucken und damit dann deine individuelle geteilte erstellen. Ich hatte auch mal angefangen eine zu machen, konnte allerdings die Abstände zwischen den Platten nicht 100% gleich bekommen und die hingen gerne leicht schief was mich auf Dauer genervt hat und ich doch lieber die Standardplatte genommen habe.
Für die gaunts gibt es Vorlagen, aber man kann die auch ganz einfach selber erstellen.
viewtopic.php?f=3&t=1539
viewtopic.php?f=7&t=60
Das wird dir dabei helfen.
Für die geteilte Rückenplatte gibt es glaube ich eine Vorlage, ich weiß aber nicht wer die hat. Du kannst aber auch einfach von deiner jetzigen Rückenplatte die Vorlage ausdrucken und damit dann deine individuelle geteilte erstellen. Ich hatte auch mal angefangen eine zu machen, konnte allerdings die Abstände zwischen den Platten nicht 100% gleich bekommen und die hingen gerne leicht schief was mich auf Dauer genervt hat und ich doch lieber die Standardplatte genommen habe.
Für die gaunts gibt es Vorlagen, aber man kann die auch ganz einfach selber erstellen.
viewtopic.php?f=3&t=1539
viewtopic.php?f=7&t=60
Das wird dir dabei helfen.
- Dateianhänge
-
- IMG-20170903-WA0036_01.jpg (10.24 KiB) 19224 mal betrachtet
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Guten Abend,
Vielen Dank Lumi für die vielen Tipps und Hilfestellungen. Ich hefte mich dran.
Danke Stalker für die Schablonen.
Ich habe die Gaunt Schablonen anprobiert. War alleine nicht leicht aber ich denke ich kann damit arbeiten.
Findet ihr sie zu groß oder geht das??
Habe noch eine wichtige Frage:
Ich hätte gerne an meinen Schulterplatten unser Schmiede Logo.
Am besten gesprüht und nicht geklebt, das Codpiece hat mich da fertig gemacht.
Hat jemand eine Schablone oder so für mich. Ich würde auch die Platten zusenden und für die Kosten aufkommen.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Vielen Dank Lumi für die vielen Tipps und Hilfestellungen. Ich hefte mich dran.
Danke Stalker für die Schablonen.
Ich habe die Gaunt Schablonen anprobiert. War alleine nicht leicht aber ich denke ich kann damit arbeiten.
Findet ihr sie zu groß oder geht das??
Habe noch eine wichtige Frage:
Ich hätte gerne an meinen Schulterplatten unser Schmiede Logo.
Am besten gesprüht und nicht geklebt, das Codpiece hat mich da fertig gemacht.
Hat jemand eine Schablone oder so für mich. Ich würde auch die Platten zusenden und für die Kosten aufkommen.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
glaube eher dass die zu eng ist, denke daran, dass du darunter Klamotten trägst
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Guten Abend,
Kurz vorweg: ich habe ein neues Oberteil bestellt für die Gam. Sobald es aus der Wäsche ist mache ich eine neue Anprobe für die Gaunts.
So: meine Schneiderin ist mit meiner Weste und Kama fertig geworden.
Allgemein: ich weiß es ist Kunstleder. Aber ich will mir die Nachteile vom Kunstleder zum Vorteil machen.
Es war ein alter Mantel der umfunktioniert wurde.
Zum Kama muss ich wohl nix schreiben
Bei der Weste wollte ich unbedingt einen Look haben das es schnell zusammen gesetzt werden musste. Deswegen die sichtbaren Nähte.
Ich hoffe es ist nicht zu verkehrt für euch.
Ich habe auch schon Dank der Weste eine Idee für meine Rückenplatten in der Pipeline. Aber dazu später. Jetzt lasst es auf euch Wirken:
Kurz vorweg: ich habe ein neues Oberteil bestellt für die Gam. Sobald es aus der Wäsche ist mache ich eine neue Anprobe für die Gaunts.
So: meine Schneiderin ist mit meiner Weste und Kama fertig geworden.
Allgemein: ich weiß es ist Kunstleder. Aber ich will mir die Nachteile vom Kunstleder zum Vorteil machen.
Es war ein alter Mantel der umfunktioniert wurde.
Zum Kama muss ich wohl nix schreiben
Bei der Weste wollte ich unbedingt einen Look haben das es schnell zusammen gesetzt werden musste. Deswegen die sichtbaren Nähte.
Ich hoffe es ist nicht zu verkehrt für euch.
Ich habe auch schon Dank der Weste eine Idee für meine Rückenplatten in der Pipeline. Aber dazu später. Jetzt lasst es auf euch Wirken:
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
Nope.
Die schulterpartie der weste ist viel zu weit. wenn du da die platten drauf machst, hast du einen riesen spalt zwischen schulterglocken und kragenplatte was einfach nur dämlich aussehen wird. Die schulternaht sollte da sein wo sie auch bei nem gut sitzenden T-shirt ist. Das da sieht eher aus wie 90er Jahre schulterpolster. Außerdem gefällt mir die Oberfläche von dem Material so gar nicht, aber das ist sicherlich geschmackssache.
Dass es etwas zusammengeschustert aussieht ist schon in ordnung, schließlich kommen eh noch die Platten drüber.
Die schulterpartie der weste ist viel zu weit. wenn du da die platten drauf machst, hast du einen riesen spalt zwischen schulterglocken und kragenplatte was einfach nur dämlich aussehen wird. Die schulternaht sollte da sein wo sie auch bei nem gut sitzenden T-shirt ist. Das da sieht eher aus wie 90er Jahre schulterpolster. Außerdem gefällt mir die Oberfläche von dem Material so gar nicht, aber das ist sicherlich geschmackssache.

Dass es etwas zusammengeschustert aussieht ist schon in ordnung, schließlich kommen eh noch die Platten drüber.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Heavy M Beskar Gam
Willst du deinen Schweiß abfüllen und an Congänger mit komischen Fetischen verkaufen?
Man schwitzt sich in Kunstleder nämlich absolut tot. XD
Wenn du schon das Geld ausgibst, dir das Ding schneidern zu lassen, hättest du wirklich lieber Echtleder nehmen sollen.
Kunstleder reagiert nämlich auch gerne mal mit dem Lack der Rüstung, das hatten schon ein oder zwei Leute von uns, die danach die Weste komplett wegschmeißen und die Platten neu lackieren konnten.
Insofern musst du die Platten jetzt eigentlich zu Lagerung abnehmbar gestalten, sonst läufst du Gefahr, dass dir dasselbe passiert.
Für mich sieht das so aus, als wenn die Schulterteile der Weste im Schnitt von Bobas Weste sind. Die war allerdings aus Stoff und die Schulterplatten waren etwas anders angebracht als bei Jango. Ob der Schnitt auch in Leder funktioniert, weiß ich nicht. Kann funktionieren, muss aber nicht.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
Da muss ich Adenn wiedersprechen.
Auch wenns wie ne Szenen-Klamotte aussieht xD Ich finds gut.
Die Schultern gehen dann evtl eher Richtung Boba, der hat sie auch nicht direkt bei der Kragenplatte sondern eher am Arm runterschauend und nicht auf den Schultern.
Also mir gefällts.
Auch wenns wie ne Szenen-Klamotte aussieht xD Ich finds gut.
Die Schultern gehen dann evtl eher Richtung Boba, der hat sie auch nicht direkt bei der Kragenplatte sondern eher am Arm runterschauend und nicht auf den Schultern.
Also mir gefällts.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
Die Orientierung an der boba weste ist mir nicht entgangen, aber für mich wirken die schultern trotzdem zu weit.
Vielleicht sieht es schon ganz anders aus wenn du dann dein feldhemd/tactical shirt/whatever drunter hast und die nackten pommesarme da nicht mehr so rausstechen.
Vielleicht sieht es schon ganz anders aus wenn du dann dein feldhemd/tactical shirt/whatever drunter hast und die nackten pommesarme da nicht mehr so rausstechen.

-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Moin vode,
Vielen Dank für Lob, Kritik und Anregungen.
Ihr beweist einmal mehr euer geschultes Auge. Es ist das Boba Schnittmuster. Ich habe vergessen zu schreiben das ich es bewusst gewählt habe damit die Schulterplatten nicht so an der Kragenplatte reibt. Ich hasse das Mistding schon seit der Anpassung^^
Beim Kunstleder hoffe ich das es irgendwann richtig kaputt aussieht. Denn welcher mando hat schon Zeit ständig seine Rüstung zu fixen wenn er damit beschäftigt ist zukünftige Trophäen zu vermöbeln^^
Und ob ich meine Pommes Arme versteckt bekomme muss ich schauen. Ich versuche schon daran zu arbeiten .
Vielen Dank nochmals. Bis zum nächsten Update ........
Vielen Dank für Lob, Kritik und Anregungen.
Ihr beweist einmal mehr euer geschultes Auge. Es ist das Boba Schnittmuster. Ich habe vergessen zu schreiben das ich es bewusst gewählt habe damit die Schulterplatten nicht so an der Kragenplatte reibt. Ich hasse das Mistding schon seit der Anpassung^^
Beim Kunstleder hoffe ich das es irgendwann richtig kaputt aussieht. Denn welcher mando hat schon Zeit ständig seine Rüstung zu fixen wenn er damit beschäftigt ist zukünftige Trophäen zu vermöbeln^^
Und ob ich meine Pommes Arme versteckt bekomme muss ich schauen. Ich versuche schon daran zu arbeiten .
Vielen Dank nochmals. Bis zum nächsten Update ........
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Heavy M Beskar Gam
ich finde den Schnitt interessant, gefällt mir
ALLERDINGS
1. wie Aden schon sagte sind die Schultern zu breit
2. was auch schon erwähnt wurde kann Kunstleder mit den lackierten Platten reagieren (bedeutet das Kustleder löst sich an und verklebt ALLES was in der gleichen Kiste ist. Tomoe hatte dieses Problem sie musste das Kunstlederzeug wegwerfen, Platten abschleifen und neu lackieren, da das Kunstleder auf den Platten klebte)
3. ebenfalls schon erwähnt man schwitzt sehr schnell in Kunstleder
4. Kunstledermäntel haben kein wirklich strapazierfähiges Kusntleder die meisten die eine Weste aus Kunstleder schneidern, benutzen Kunstleder für Möbel. Problem bei Kunstleder ist nun mal, dass wenn es sich abnutzt kommt irgendwann dieses Syntetikgewebe zum vorschein und dieses ist dann auch schnell durch (sieht absolut MEH! aus)
ALLERDINGS
1. wie Aden schon sagte sind die Schultern zu breit
2. was auch schon erwähnt wurde kann Kunstleder mit den lackierten Platten reagieren (bedeutet das Kustleder löst sich an und verklebt ALLES was in der gleichen Kiste ist. Tomoe hatte dieses Problem sie musste das Kunstlederzeug wegwerfen, Platten abschleifen und neu lackieren, da das Kunstleder auf den Platten klebte)
3. ebenfalls schon erwähnt man schwitzt sehr schnell in Kunstleder
4. Kunstledermäntel haben kein wirklich strapazierfähiges Kusntleder die meisten die eine Weste aus Kunstleder schneidern, benutzen Kunstleder für Möbel. Problem bei Kunstleder ist nun mal, dass wenn es sich abnutzt kommt irgendwann dieses Syntetikgewebe zum vorschein und dieses ist dann auch schnell durch (sieht absolut MEH! aus)
- Jate Sal
- Ram'ser
- Beiträge: 455
- Registriert: 3. Sep 2013 20:41
- Reputation: 45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
Re: Heavy M Beskar Gam
Ich habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit meiner Kunstlederweste gemacht, ausser dass sie tatsächlich beim ersten mal einlagern auch fast draufgegangen ist mit dem lack der platten, zum glück früh genug bemerkt.
Musst schauen wie es sich unter der weste lebt und wie warm dir wird, weil ich denk dass man auch luftlöcher unter den platten in den stoff stechen/schneiden kann, damit man etwas durchzug hat.
Musst schauen wie es sich unter der weste lebt und wie warm dir wird, weil ich denk dass man auch luftlöcher unter den platten in den stoff stechen/schneiden kann, damit man etwas durchzug hat.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Heavy M Beskar Gam
Hallo Freunde,
Hier wie versprochen meine Idee für meine Rückenplatten.
Ich weiß die Schablonen sind im Moment nicht 100% akkurat.
Das kommt wenn ihr es abgesegnet habt .
Was haltet ihr davon??? Könnte das gehen?? Ich glaube wenn ich das richtig umsetze wird das richtig nice.
Hier wie versprochen meine Idee für meine Rückenplatten.
Ich weiß die Schablonen sind im Moment nicht 100% akkurat.
Das kommt wenn ihr es abgesegnet habt .
Was haltet ihr davon??? Könnte das gehen?? Ich glaube wenn ich das richtig umsetze wird das richtig nice.