
Erstes Konzept von Max
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Ich danke euch für eure Anregungen und werde es dann wahrscheinlich wie Mirsh es geschickt hat machen, außer es fällt mir was ganz anderes ein, was ist tausend mal besser finde 

- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
dann mach mal
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Hab leider noch keinen helm
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
Dann fängst mal mit den Platten an ^^ Alu besorgen, ausschneiden, hämmern, biegen, abkanten, befestigungssystem anbringen, etc ^^
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Ja da wollte mir drala aushelfen, da ich selber zuhause keine werkstatt hab oder den platz dagür hätte die aluplatten zu bearbeiten. Je nachdem wie ihre werkstatt frei ist fsngen wir am sonntag damit an
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Nachdem ich heute in Dralas Werkstatt konnte, haben wir erstmal noch ein paar Platten in der größe angepasst und dann hab ich damit begonnen, die Platten auf das Alu zu übertragen. Blöderweise ist mir dann das Sägeplatte von der Bandsäge gerissen, wodurch die Platten mit der Blechschere ausgeschnitten werden musste.
Ich entschuldige mich dafür das es nur der Lonk ist ich bekomme das mit dem Skalieren nicht am Handy hin
Ich entschuldige mich dafür das es nur der Lonk ist ich bekomme das mit dem Skalieren nicht am Handy hin
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
hab dir das Bild verkleinert und eingefügt
Welche Platten habt ihr angepasst und was wurde angepasst? größer/kleiner?
die Schienbeinplatte sieht etwas komisch aus
Welche Platten habt ihr angepasst und was wurde angepasst? größer/kleiner?
die Schienbeinplatte sieht etwas komisch aus
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Wir haben die Brust und Bauch Platten komplett vergrößert und den Tiefschutz haben wir noch nen bisschen breiter gemacht.
Das Schienbein ist mir leider nicht so gut gerade geglückt, war die erste platte die ich gemacht hab, aber es sind noch nen paar mm übrig zum abkanten, wodurch sie richtig werden sollte.
Das Schienbein ist mir leider nicht so gut gerade geglückt, war die erste platte die ich gemacht hab, aber es sind noch nen paar mm übrig zum abkanten, wodurch sie richtig werden sollte.
- Viekas
- Verd
- Beiträge: 62
- Registriert: 12. Mär 2015 16:54
- Reputation: 3
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: "Macht gute Fotos"
- Wohnort: Kiel
Re: Erstes Konzept von Max
Vom Schneiden sind deine Platten ja ein wenig verbogen. Das kommt, weil du die Blechschere vollständig geschlossen hast und einen kleinen Kink mit den Spitzen reingedrückt hast. In Zukunft merken; Blechschere nur noch zu 3/4 schließen. Mit nem Gummihammer oder nem Ausbeulhammer kannst du das auf einer glatten Oberfläche gut ausdellen, was du unbedingt tun solltest! Danach schnappst du dir eine Eisenfeile (4€ im Baumarkt wenn du keine hast) und machst die Kanten noch ein bisschen ordentlicher
Abkanten löst leider nicht alle Probleme; Sonst steht die Platte hier und da mehr ab und wird NICHT wesentlich kleiner!
Beste Möglichkeit; Du überträgst die Schablone mit einem Kern oder einem Nagel (GENAU einritzen!) und schnappst dir eine Feile, um das noch mal VOR dem Abkanten EXAKT zurechtzufeilen.
Im Nachhinein kann man ja immer gute Ratschläge geben, aber gerade wenn ihr Schablonen zu weit selbst verändert, wäre es echt cool das nochmal zu fotografieren und zu zeigen.

Abkanten löst leider nicht alle Probleme; Sonst steht die Platte hier und da mehr ab und wird NICHT wesentlich kleiner!
Beste Möglichkeit; Du überträgst die Schablone mit einem Kern oder einem Nagel (GENAU einritzen!) und schnappst dir eine Feile, um das noch mal VOR dem Abkanten EXAKT zurechtzufeilen.
Im Nachhinein kann man ja immer gute Ratschläge geben, aber gerade wenn ihr Schablonen zu weit selbst verändert, wäre es echt cool das nochmal zu fotografieren und zu zeigen.

- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
So heute konnte ich weiter arbeiten und han es geschafft alle, bis auf die Spannplatten, grob ausschneiden und werde am Sonntag alle Kanten richtig feilen.
- Dateianhänge
-
- 20171115_182443-600x800.jpg (175.01 KiB) 22867 mal betrachtet
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Heute konnte ich weiterarbeiten und hab alle Platten bis auf die Knieplatten gleichgroß gefeilt und danm haben wir sie gebogen. Als nächstes machen wir danm die Knieplatten und den Rücken fertig.
- Dateianhänge
-
- IMG-20171126-WA0009.jpg (120.3 KiB) 22809 mal betrachtet
-
- IMG-20171126-WA0010.jpg (148.09 KiB) 22809 mal betrachtet
-
- 20171126_175007-600x800.jpg (152.26 KiB) 22809 mal betrachtet
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
an sich nicht schlecht, weiter so
du musst auf jeden Fall die Ränder bearbeiten, damit es plastischer wirkt
du musst auf jeden Fall die Ränder bearbeiten, damit es plastischer wirkt
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Wir kanten sie auch noch ab, der chestdiamond z.B. passt noch garnicht zwischen die Brustplatten.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
Sehr gut. Dann bei der finalen Befestigung aber drauf achten, dass das alles weiter oben sitzt.
Re: Erstes Konzept von Max
Ja, es muss noch etwas hoch^^ da war nur leider seine Kapuze im weg 
Die Ränder fehlen uns noch, hab deswegen den Chestdiamond beim Ankleben auch so halb drunter mogeln müssen^^

Die Ränder fehlen uns noch, hab deswegen den Chestdiamond beim Ankleben auch so halb drunter mogeln müssen^^
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erstes Konzept von Max
Auf Grundlage der Bilder kann ich es nicht 100% genau sagen, da sie ja auch nicht komplett richtig sitzen, aber die Torsoplatten sehen von den Proportionen alle etwas zu sehr in die Länge gezogen aus.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
An sich sieht das garnicht nach den Vorlagen aus, irgendwie komisch.
Defintiv die Ränder einklopfen, sonst geht da garnichts.
Defintiv die Ränder einklopfen, sonst geht da garnichts.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
So, jetzt noch mal am großen Bildschirm geguckt und auch noch mal zurückgescrollt.
Du meintest ihr habt die Platten nach der Anprobe noch vergrößert, aber dann keine Anprobe mehr gemacht? Tztztz.
Ich finde auch, dass die irgendwie zu gestreckt aussehen. kann man aber ganz leicht wieder hinkriegen indem man vom kragen unten einen dünnen streifen abschneidet und von der bauchplatte auch. der Chestdiamond sollte übrigens genau da reinpassen. So sieht es aus als wäre der einfach zu groß für das Loch. Oder wollt ihr die Platten 1cm breit um 90° abkanten? Das wäre ziemlich krass.
Du meintest ihr habt die Platten nach der Anprobe noch vergrößert, aber dann keine Anprobe mehr gemacht? Tztztz.

Ich finde auch, dass die irgendwie zu gestreckt aussehen. kann man aber ganz leicht wieder hinkriegen indem man vom kragen unten einen dünnen streifen abschneidet und von der bauchplatte auch. der Chestdiamond sollte übrigens genau da reinpassen. So sieht es aus als wäre der einfach zu groß für das Loch. Oder wollt ihr die Platten 1cm breit um 90° abkanten? Das wäre ziemlich krass.
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Also die Platten haben wir alle linear vergrößert und haben dann nochmal pro Seite bei jeder Platte 5 mm zum abkanten gelassen. Dadurch sollte der Chestdiamond am Ende ohne Probleme dazwischen passen, wobri wir den Chestdiamond nichtmal vergrößert haben sondern nur die 5 mm zum Abkanten dazugegeben haben.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
ach, der wird auch abgekantet? Hm... dann will ich mal abwarten.
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
So aktueller zustand meiner Gam. Bin aktuell am Rücken und an den Knien dran.
- Dateianhänge
-
- IMG-20180110-WA0007.jpg (160.96 KiB) 22546 mal betrachtet
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
Das problem ist: selbst wenn die Abstände stimmen sieht es zu lang aus.
oder hast du etwas auch ne kleine plautze, dass die bauchplatte nach vorne absteht und deshalb so komisch aussieht? die scheint nämlich auch an den seiten runterzugehen. also an der unterkante jetzt.
oder hast du etwas auch ne kleine plautze, dass die bauchplatte nach vorne absteht und deshalb so komisch aussieht? die scheint nämlich auch an den seiten runterzugehen. also an der unterkante jetzt.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
Ohne Weste sieht der Torso zu groß aus, ich hoffe das ändert sich mit der Weste wieder ansonsten habt ihr die Platten vergrößert ohne dass sie vergrößert werden müssten.
Das Codpiece ist allerdings auf jeden Fall zu groß, dann können die Oberschenkel weiter rauf und du hast Platz für die Knieplatten
Das Codpiece ist allerdings auf jeden Fall zu groß, dann können die Oberschenkel weiter rauf und du hast Platz für die Knieplatten
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
@Adenn ja ich hab ne kleine Plautze weshalb das ein wenig absteht
@Stalker ich hatte die Weste einmal probehalber an und da sah das alles ein wenig kleiner aus. Muss aber noch fertig gemacht werden
@Stalker ich hatte die Weste einmal probehalber an und da sah das alles ein wenig kleiner aus. Muss aber noch fertig gemacht werden
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
Heute wurden die Halterungen für die Gurte angeschweißt und alle bis auf die Rückenplatte (nochnicht fertig) und die eine Oberschenkelplatte (Schweißnaht hat sich gelöst) grundiert. Nächstes mal werden die Platten soweit lackiert wie es möglich ist
- Dateianhänge
-
- IMG-20180217-WA0000.jpg (185.78 KiB) 22381 mal betrachtet
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
wenn man es so auf dem Tisch liegen sieht, dann kommt alles bis auf Schienbein, Knie und Oberschenkel sehr flach rüber
vorallem Brust und Codpiece
vorallem Brust und Codpiece
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erstes Konzept von Max
Das Schienbein auf der rechten Seite sieht außerdem ziemlich schief aus.
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept von Max
Die Brustplattenspitzte (der untere Zacken) gehört leicht nach hinten gebogen. Siehe Avatar von Mirsh über diesen Post.
Auch sollte die Brustplatte sehr leicht rund gewölbt sein sodass sie an der Weste gut anliegt.
Den Tiefschutzt würde ich auch wesentlich mehr Treiben: Auch die Knieplatten:
viewtopic.php?f=7&t=67
Auch sollte die Brustplatte sehr leicht rund gewölbt sein sodass sie an der Weste gut anliegt.
Den Tiefschutzt würde ich auch wesentlich mehr Treiben: Auch die Knieplatten:
viewtopic.php?f=7&t=67
- Max Schramm
- Goor'verd
- Beiträge: 82
- Registriert: 30. Sep 2017 21:57
- Reputation: 10
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Erstes Konzept von Max
So mal wieder ein Update von mir.
Die Platten sind jetzt fertig lackiert und es müssen nurnoch an ein paar einzelnen Gurte ind Klett angebracht werden (aktuell von Panzertape gehalten)
Aktuell lackier ich noch meine neue Alphahawk mit um (leider aktuell kein Bild) und werde an diese noch eine Laufverlängerung machen da diese sehr klein ist.
Hier die Bilder:
Die Platten sind jetzt fertig lackiert und es müssen nurnoch an ein paar einzelnen Gurte ind Klett angebracht werden (aktuell von Panzertape gehalten)
Aktuell lackier ich noch meine neue Alphahawk mit um (leider aktuell kein Bild) und werde an diese noch eine Laufverlängerung machen da diese sehr klein ist.
Hier die Bilder: