dann erstelle ich hier auch endlich mal einen Planungsthread, hat ja lang genug gedauert... :whistling:
An anderer Stelle wurde aber auch schon fleißig geplant, bitte schaut mal in folgende Threads, um euch einen ersten Eindruck machen zu können :)
Mein Helmbau:
http://beskarschmiede.de/index.php?page ... readID=142
Zur Vorschau hier mal ein Bild:

Mein Datapad:
http://beskarschmiede.de/index.php?page ... ostID=3844
Auch ein kleines Vorschaubild:

Vorab zu den Softparts:
- schwarze Stiefel
- schwarze Weste
- schwarzer Flightsuit
- Taschen (getragen wie Holster) an den Oberschenkeln für Werkzeuge, Technik, Datapad, ...
Sooo, dann aber mal zu meiner Planung.
Also, thematisch soll das ganze auf dem Thema "Hoffnung" aufgebaut sein. Gefällt mir eben ;)
Das äußert sich in folgenden Aspekten:
- grüne Beleuchtung
- Phönix auf der Rüstung (siehe Helmbauthread)
- der Name. vercop'aanir bedeutet "hoffen", taylir so viel wie "behalten". Daraus habe ich den Namen "Verco Taylir" gemacht.
Themenschwerpunkt soll außerdem der "Beruf" Techniker/Hacker/Slicer/so etwas in der Richtung sein, daher u.a. auch das Datapad.
Farblich wird alles in Schwarz- und Weißtönen gehalten sein (siehe Helm und Datapad).
Allgemein möchte ich auch gerne an der einen oder anderen Stelle Beleuchtung einbauen, zum Beispiel am Rückenteil usw. (-> passend zum Techniker), mehr dazu gleich.
Bereits fertig gestellt habe ich die Schienbeine (allerdings aus Kunststoff, da muss ich bei Gelegenheit mal mit Metall nachbessern zwecks Haltbarkeit...) und den rechten Unterarmpanzer (hier muss ich das Scharnier nachbessern). Am Unterarm ist ein grün beleuchtetes Feld und eine "Taschenlampe" eingebaut. Bilder dazu folgen noch :)
EDIT:
Hier die Bilder von Unterarm (rechts größtenteils fertig) und Schienbein (2 fertig)

(schön beleuchtet ;) das grüne Feld ist weiß lackiert, sodass das grün nur bei eingeschaltetem Licht zu sehen ist. Das weiße sind zwei sehr helle LEDs, mit denen man einen ganzen Raum beleuchten kann)


Das Bild dient nur zur Verdeutlichung, da die schwarze Farbe auf den Bildern ansonsten alle Kanten etc. schluckt.

befestigt wird es mit Buchschrauben an Ledergamaschen -> keine Riemen zu sehen.

auch noch mal zur Verdeutlichung eine Nahaufnahme

Und hier noch mal alles
EDIT ENDE
Angesiedelt ist der Mando in der Modern Era. Trotzdem möchte ich nicht den Standardplattensatz verwenden - das ist z.B. ein Grund, warum sich mein Bau schon so ewig zieht...^^
Es wäre super, wenn ihr mir beim Entwerfen der Platten auch weiterhelft, wenn ihr möchtet :)
Ich habe allerdings auch schon ein paar Vorstellungen ;)
Ich überflute euch mal gerade mit ein paar Referenzbildern ;)
An Oberschenkelplatten stelle ich mir etwas in dieser Richtung vor:

Also um das Bein "geschlungen"
Allgemein war Prometheus (da kommt das Bild her) eine gute Inspiration für mich. Gerne würde ich auch so eine Art Kragen, der auch von innen beleuchtet ist, zu meiner Rüstung hinzufügen. Dies soll auch mit einer Art Rucksack an der Rückenplatte verbunden sein. nachfolgend mal ein paar Inspirationen hierzu:

http://static0.moviepilot.de/files/imag ... 1336721242 (Bild lässt sich leider nicht einpflegen, daher bitte anklicken)


Der Kragen soll aber eher klein gehalten sein. Auf der Vorderseite nur "angedeutet" und hinten etwas ausgeprägter, aber maximal 10-15cm Höhe. Auch soll auf der Brust keine geschlossene Rüstung sein, es orientiert sich also eher an der Rüstung der beiden Frauen (siehe oben).
Eine weitere Inspiration für den Kragen war Garrus Vakarian aus Mass Effect

Die Brustplatten möchte ich dementsprechend dann auch nicht im Standard(Boba/Jango)desgin sondern angepasst an den Kragen gestalten, vermutlich auch etwas geschwungener (siehe Helmbemalung) - dennoch mit "Kasten"-Elementen, was auf den Bildern der Schienbeine und des Unterarms zu sehen ist (Bilder folgen).
Das erst ein mal zur Rüstung an sich. Wie gesagt, ich bin für alle Designvorschläge offen.... vor allem beim Kragen, da ich mir hier noch nicht sicher bin, wie ich diesen bauen soll.
Wenn das dann mal alles irgendwann stehen sollte, habe ich auch vor, mir einen eigenen Mausdroiden zu bauen ;) sollte aber relativ simpel sein.