jep hatte ich geschriebenRubeus Hagrid hat geschrieben:Ist viel besser geworden, aber du machst doch auch noch die Schienbeinplatten dazu oder?

@Sycend auf den Bildern von der FACTS sieht man ja, dass die Brustplatten jetzt richtig sitzen.
jep hatte ich geschriebenRubeus Hagrid hat geschrieben:Ist viel besser geworden, aber du machst doch auch noch die Schienbeinplatten dazu oder?
Genau von den Bändern wollte ich weg, finde das ziemlich umständlich und störend. Aber das mit dem Kistenverschluss schaut nicht schlecht aus, ich denke ich gehe in die Richtung, Danke!Jaro Krieg hat geschrieben:Google Mal kistenverschluss.
Alternativ ne Lasche wie bei den deathwatch gaunts von uns falten.
Oder vorne und hinten 2 Streifen Gummiband annieten die den gaunt permanent zusammen ziehen aber elastisch genug sind um mit der Hand durch zu schlüpfen
Es gibt bei Amazon so günstige Lederriemen schon mit Schnallen dran in verschiedenen Längen, da hab ich einfach die kürzesten genommen, noch ein bisschen was weggeschnitten, die Enden an die Röhren genietet und fertig.Mirsh Beskaryc hat geschrieben:Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, z.B. angenietete Lederbänder mit Schnallen (hab ich), eine Schraube an einem Teil, die durch ein Loch am zweiten geht, wo dann eine Mutter drüberkommt, Lederriemen zum Binden, irgendwas mit Haken etc.
sind 0815 Dinger - glaub der erste Treffer bei der Amazon- Suche ^^Mirsh Beskaryc hat geschrieben:Leder statt tacticool klingt gut. Was sind denn das für Holster? Ich suche noch ein einfaches, wo ne Nerf Maverick reinpasst. Bräuchte aber nur eins für rechts.^^
Exakt deshalb hab ich mir die auch geholt, aber da ich mit den Blastern momentan nicht weiterkomme und die Holster leer sind, sieht das doof aus...Sixshooter041075 hat geschrieben:Die Holster sind gut die habe ich auch. Also die Jango blaster passen rein ( mit etwas auftrennen einer Naht).
Es sei denn, es löst sich ne Schraube, so wie es dir am Sonntag passiert istMirsh Beskaryc hat geschrieben:Ich hatte auch zuerst meine Gurte an den Beinen mit Pattex 100% festgeklebt. Einige gingen beim ersten Troop schon beim Anziehen wieder ab, andere halten nach wie vor super. Grade hier macht anschleifen und entfetten der Klebestellen nach meiner Erfahrung 'ne Menge aus.
Allerdings bin ich auch dabei, nach und nach alle geklebten Stellen durch Buchschrauben zu ersetzen, selbst die, die bisher gut gehalten haben. Da hat man einfach die Sicherheit, dass nichts mittendrin einfach abfällt.^^