Rynas Beskar'gam
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
die platten scheinen so gut zu passen. die heißklebepistole bietet auch gutes potential. erinnert mich spontan an Cc Rex' blaster. vielleicht kannste in der richtung arbeiten.
wss materialien angeht: kama sollte schwer sein, cape kann auch flattern und sollte halt schön fallen. kann schlecht pauschal sagen "das dafür und jenes dafür", aber leder für kama wäre schon gut. ^^
wss materialien angeht: kama sollte schwer sein, cape kann auch flattern und sollte halt schön fallen. kann schlecht pauschal sagen "das dafür und jenes dafür", aber leder für kama wäre schon gut. ^^
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Breiter machen ist kein Problem.
Denk dran, dass das Blech und damit absolut starr ist. Wenn das beim Laufen verkantet, wird irgendwas nachgeben und dann kannste ausbatschen. Je nachdem wie kräftig Deine Unterbekleidung ist ,würde ich durchaus noch 'ne Schicht Wild- oder Ziegenleder drunterhängen, das würde optisch dann zusätzlich Breite geben und das Filigran hervorheben.
Probier aus und schätz ab, wie breit es werden soll, dann zieh ich es Dir genau auf Maß.
Denk dran, dass das Blech und damit absolut starr ist. Wenn das beim Laufen verkantet, wird irgendwas nachgeben und dann kannste ausbatschen. Je nachdem wie kräftig Deine Unterbekleidung ist ,würde ich durchaus noch 'ne Schicht Wild- oder Ziegenleder drunterhängen, das würde optisch dann zusätzlich Breite geben und das Filigran hervorheben.
Probier aus und schätz ab, wie breit es werden soll, dann zieh ich es Dir genau auf Maß.
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
So, Kamera scheint wieder funktionsfähig zu sein. :)
Anprobe Tiefschutz
Mir kommt es wie gesagt noch etwas zu schmal vor oder täusche ich mich da?
Anprobe Tiefschutz
Mir kommt es wie gesagt noch etwas zu schmal vor oder täusche ich mich da?
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Also wenn ich mir das so anschau, dann muss ich Jaro zustimmen. Mir erscheint das gute Stück auch eher noch ein bisschen zu breit.
Zumindest im unteren Bereich.
Wie Tomoe schon so schön treffend gesagt hat: das ist Blech und gibt nicht nach, wenn du das beim Laufen zwischen die Beine bekommst...Könnte weh tun oder auch in verbogenen Platten enden...Oder auch beides. Vielleicht wäre es eine Option das Ganze nach unten hin etwas schmaler auslaufen zu lassen? *Blick zu Tomoe*
Zumindest im unteren Bereich.
Wie Tomoe schon so schön treffend gesagt hat: das ist Blech und gibt nicht nach, wenn du das beim Laufen zwischen die Beine bekommst...Könnte weh tun oder auch in verbogenen Platten enden...Oder auch beides. Vielleicht wäre es eine Option das Ganze nach unten hin etwas schmaler auslaufen zu lassen? *Blick zu Tomoe*
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Dann mal ein Update. :)
Boots habe ich jetzt endlich gefunden. Sind zwar keine Tanker Boots aber etwas in der Art. Bin noch am überlegen, ob ich den Teil mit den "Stacheln" entferne. Ist nur draufgenäht und ließe sich daher leicht ablösen. Ansonsten habe ich die Armschienen anprobiert. Finde, dass die so schon ganz gut passen. Auch beim Anwinkeln vom Arm und Bewegungen der Hand störten die Vorlagen nicht.
Boots habe ich jetzt endlich gefunden. Sind zwar keine Tanker Boots aber etwas in der Art. Bin noch am überlegen, ob ich den Teil mit den "Stacheln" entferne. Ist nur draufgenäht und ließe sich daher leicht ablösen. Ansonsten habe ich die Armschienen anprobiert. Finde, dass die so schon ganz gut passen. Auch beim Anwinkeln vom Arm und Bewegungen der Hand störten die Vorlagen nicht.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Tiefschutz: ich finde, die Breite passt so. es sind mehrere Elemente, bewegt sich also etwas mit. Schmaler darf es nicht werden, sonst wirkt es im Gesamteindruck wie Witz. Wenn Du's optisch noch breiter haben willst, dann mit einer Leder- oder Stoffbahn darunter.
Stiefel: Klar kannst es damit tragen. Es gibt Veranstalter, die Nieten gegenüber kritisch eingestellt sind, das betrifft aber i.d.R. die längeren Versionen. Du kriegst trotzdem das komplette Beinzeug im Laserschnitt, weil billiger wird's durch weglassen Dieser Platte eh nicht.
Armschiene: ist ein bissi schmal, probier mal das Upgrade von Gratuas Armschienen, das ich dir geschickt habe, das ist 2cm breiter. Wenn Du den Ellbogenfortsatz nicht magst, kann ich den auch wegmachen, ich fand das Detail an sich aber nett, weil eine Armschiene eh schon weniger Abdeckung hat als die Armröhren, die normalerweise dazu egtragen werden.
Stiefel: Klar kannst es damit tragen. Es gibt Veranstalter, die Nieten gegenüber kritisch eingestellt sind, das betrifft aber i.d.R. die längeren Versionen. Du kriegst trotzdem das komplette Beinzeug im Laserschnitt, weil billiger wird's durch weglassen Dieser Platte eh nicht.
Armschiene: ist ein bissi schmal, probier mal das Upgrade von Gratuas Armschienen, das ich dir geschickt habe, das ist 2cm breiter. Wenn Du den Ellbogenfortsatz nicht magst, kann ich den auch wegmachen, ich fand das Detail an sich aber nett, weil eine Armschiene eh schon weniger Abdeckung hat als die Armröhren, die normalerweise dazu egtragen werden.
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beim Tiefschutz sollte ich ja ohnehin noch versuchen das etwas zu dämpfen, damit es nicht ganz so laut scheppert.
Und die Nieten von den Boots sind aus relativ weichem, biegsamen Gummi. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. ^^
So, im Anhang ist dann mal die längere Version.
Mit dem Ellenbogenfortsatz fehlt aber an der gegenüberliegenden Seite noch ein wenig - dürften ca. 3 cm sein.
Und die Nieten von den Boots sind aus relativ weichem, biegsamen Gummi. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. ^^
So, im Anhang ist dann mal die längere Version.
Mit dem Ellenbogenfortsatz fehlt aber an der gegenüberliegenden Seite noch ein wenig - dürften ca. 3 cm sein.
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Sooo ... nach meinem Urlaub gibt es hier auch mal einige Updates. ^^
Beim Bearbeiten des Helms war ich etwas am Verzweifeln. Mein Vater wollte mir da mit der Stichsäge helfen, aber ich hatte die Befürchtung, dass der Helm das nicht mitmacht. Wir hatten einen Probeschnitt in der Mitte angesetzt und es ist teilweise was rausgebrochen. Glücklicherweise konnte mir ein Bekannter dann mit dem Dremel aushelfen.
Unterbekleidung und Stiefel: vorhanden
Cape und Karma: besorge mir grad einige Stoff- und Kunstlederproben, um was Passendes zu finden
Helm: noch einige Macken überlackieren und den Visor einbauen
Rüstungsplatten: die Brustplatten passen super und sind bereits grundiert (nochmal Danke Tomoe) :) - die übrigen Platten sind noch in Arbeit, teilweise muss noch etwas gebogen werden bzw. bearbeitet werden (Kragenplatte und Armschutz)
Waffen: habe hier ein kleines Sammelsurium von alten Spielzeugwaffen, die ich noch auseinandernehmen werde
Beim Helm habe ich irgendwie den Eindruck, dass die Farbe doch relativ hell sind. Auf den Musterstreifen wirkte das wesentlich dunkler. :huh:
Zum Einbau des Visors könnte ich noch ein paar Tipps gebrauchen. Habe da noch nicht so den Plan, wie ich das am Besten mache.
Beim Bearbeiten des Helms war ich etwas am Verzweifeln. Mein Vater wollte mir da mit der Stichsäge helfen, aber ich hatte die Befürchtung, dass der Helm das nicht mitmacht. Wir hatten einen Probeschnitt in der Mitte angesetzt und es ist teilweise was rausgebrochen. Glücklicherweise konnte mir ein Bekannter dann mit dem Dremel aushelfen.
Unterbekleidung und Stiefel: vorhanden
Cape und Karma: besorge mir grad einige Stoff- und Kunstlederproben, um was Passendes zu finden
Helm: noch einige Macken überlackieren und den Visor einbauen
Rüstungsplatten: die Brustplatten passen super und sind bereits grundiert (nochmal Danke Tomoe) :) - die übrigen Platten sind noch in Arbeit, teilweise muss noch etwas gebogen werden bzw. bearbeitet werden (Kragenplatte und Armschutz)
Waffen: habe hier ein kleines Sammelsurium von alten Spielzeugwaffen, die ich noch auseinandernehmen werde
Beim Helm habe ich irgendwie den Eindruck, dass die Farbe doch relativ hell sind. Auf den Musterstreifen wirkte das wesentlich dunkler. :huh:
Zum Einbau des Visors könnte ich noch ein paar Tipps gebrauchen. Habe da noch nicht so den Plan, wie ich das am Besten mache.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Ich habe Dir heute ein Westenschnittmuster in die Post gesteckt zur Anprobe. Verbinde bitte eine Schulternaht und schau dann, ob die Seite sich schließen lässt, da noch was dran- oder weg muss.
weg = umfalten (nicht abschneiden)
dran = Papierstreifen ankleben bis es passt. (Dass muss nicht unbedingt am Armausschnitt und Tallie gleich breit sein.)
Wenn Du die Seiten schließen kannst, schau Dir bitte die Armausschnitte an, ob sich das Papier dort tütet. Wenn das der Fall sein sollte, knicke das überflüssige Material in kleinen Winkeln weg.
Fotos machen zur Sicherheit!
Dann schick mir bitte das Schnittmuster zurück, damit ich das maßgeschneidert nähen kann.
weg = umfalten (nicht abschneiden)
dran = Papierstreifen ankleben bis es passt. (Dass muss nicht unbedingt am Armausschnitt und Tallie gleich breit sein.)
Wenn Du die Seiten schließen kannst, schau Dir bitte die Armausschnitte an, ob sich das Papier dort tütet. Wenn das der Fall sein sollte, knicke das überflüssige Material in kleinen Winkeln weg.
Fotos machen zur Sicherheit!
Dann schick mir bitte das Schnittmuster zurück, damit ich das maßgeschneidert nähen kann.
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Okay, alles klar. :)
Werde dann die Anprobe machen sobald die Vorlagen da sind und hier die Fotos reinstellen. Nochmals vielen Dank!
Was allgemein noch gewechselt werden muss: Gürtel, Taschen und Karma. Da die graue Weste dann ausgetauscht wird, passt das hinterher nicht mehr. Für den Gürtel habe ich schon einen anderen Metallverschluss, der vermutlich mehr taugt als der Alte. Material steht ansonsten auf der To Do Liste für den nächsten Urlaub, also ab nächste Woche Samstag. :D
Handschuhe und ein bisschen Kleinkram habe ich mir mitgenommen, damit ich dieses Wochenende was zu tun habe.
Werde dann die Anprobe machen sobald die Vorlagen da sind und hier die Fotos reinstellen. Nochmals vielen Dank!
Was allgemein noch gewechselt werden muss: Gürtel, Taschen und Karma. Da die graue Weste dann ausgetauscht wird, passt das hinterher nicht mehr. Für den Gürtel habe ich schon einen anderen Metallverschluss, der vermutlich mehr taugt als der Alte. Material steht ansonsten auf der To Do Liste für den nächsten Urlaub, also ab nächste Woche Samstag. :D
Handschuhe und ein bisschen Kleinkram habe ich mir mitgenommen, damit ich dieses Wochenende was zu tun habe.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Die Weste wird schwarzer Gabardin (Gewebe ähnl. Jeansstoff), das ist solide, waschbar und atmungsaktiv. Gleicher Stoff wie Bardan's Medic.
Wenn Du wegen den Austauschstoffteilen eh im Stoffgeschäft bist: schau mal nach einer Unterlage für deinen Tiefschutz. So allein baumelt der etwas verlohren rum, dass hatten wir anders geplant. Mit einem schönen Stoff drunter, der auch noch ein paar Falten wirft, wird das deutlich ebsser aussehen.
Wenn Du wegen den Austauschstoffteilen eh im Stoffgeschäft bist: schau mal nach einer Unterlage für deinen Tiefschutz. So allein baumelt der etwas verlohren rum, dass hatten wir anders geplant. Mit einem schönen Stoff drunter, der auch noch ein paar Falten wirft, wird das deutlich ebsser aussehen.
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
[quote='Tomoe',index.php?page=Thread&postID=13223#post13223][...] Mit einem schönen Stoff drunter, der auch noch ein paar Falten wirft, wird das deutlich ebsser aussehen.[/quote]
Ja, da hatten wir auf der CE schon drüber gesprochen.
Als ich wegen dem Cape unterwegs war, habe ich einen schwarzen Stoff gefunden, der Falten wirft. Eventuell käme der dafür schon in Frage.
Oder meinst du da würde sich vielleicht ein farblicher Kontrast (kein Schwarz) besser machen?
Ja, da hatten wir auf der CE schon drüber gesprochen.
Als ich wegen dem Cape unterwegs war, habe ich einen schwarzen Stoff gefunden, der Falten wirft. Eventuell käme der dafür schon in Frage.
Oder meinst du da würde sich vielleicht ein farblicher Kontrast (kein Schwarz) besser machen?
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Okay, das schlabbert schon weniger rum, aber so richtig scharf sitzt es noch nicht.
Kannst Du da noch Abnäher an den Armausschnitten wegfalten und das mit Klebeband fixieren?
Wenn Du den Rückenteil mittig-senkrecht faltest und aufschneidest, könnten wir an der Tallie noch ein ein paar Zentimeter rausnehmen, dann sitzt das unten rum nicht so sackartig.
Probier mal, was geht und stell nochmal Bilder ein.
Kannst Du da noch Abnäher an den Armausschnitten wegfalten und das mit Klebeband fixieren?
Wenn Du den Rückenteil mittig-senkrecht faltest und aufschneidest, könnten wir an der Tallie noch ein ein paar Zentimeter rausnehmen, dann sitzt das unten rum nicht so sackartig.
Probier mal, was geht und stell nochmal Bilder ein.
- Ryna
- Goor'verd
- Beiträge: 144
- Registriert: 3. Okt 2012 20:00
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Vielen Dank! Die Größe sieht gut aus. :)
An Armschienen nehme ich nur einmal den normalen Satz + Aufbauten. Irgendwie bin ich mir da noch total unschlüssig, was genau ich da jetzt haben möchte. Das würde ich dann einfach beim nächsten Laserschnitt reinwerfen.
Werde mal sehen ob ich das mit dem Schnittmuster morgen allein irgendwie anprobieren kann.
(Ich hoffe, ich finde meine Stecknadeln, sonst muss ich erst noch neue besorgen.)
An Armschienen nehme ich nur einmal den normalen Satz + Aufbauten. Irgendwie bin ich mir da noch total unschlüssig, was genau ich da jetzt haben möchte. Das würde ich dann einfach beim nächsten Laserschnitt reinwerfen.
Werde mal sehen ob ich das mit dem Schnittmuster morgen allein irgendwie anprobieren kann.
(Ich hoffe, ich finde meine Stecknadeln, sonst muss ich erst noch neue besorgen.)