Hiros Beskar'gam
- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
Hiros Beskar'gam
So ich würde dann einfach mal gern Fragen wie es bei euch geregelt wird mit der ´gam also den Laserschnitten und was das alles dann so kosten würde ;). Eine Grundsätzliche Vorstellung habe ich mir bereits zurechtgelegt und mit dem Mando Maker schon so einiges ausprobiert. Zeichnen kann ich eigentlich nicht sehr gut aber ich werde es mal versuchen was vernünftiges per Hand hinzubekommen.
:)
:)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Wo fang ich an? Hm.. guck kdir am besten erstmal unseren - leitfaden ist in dem fall nicht das richtige wort, aber es ist sowas an. findest du hier
auch nicht uninteressant iistdas Thema.
wenn du die beiden durch hast solltest du schonmal ein gutes stück weiter sein. ;)
und dann können wir auch über den laserschnitt reden.
ach ja, zum preis: die platten sind das günstigste. standard jango plattensatz hat sich bei kanpp uber 50 euro mit armschienen eingependelt.
Helm geht von 30(scratchbuilt) bis 130 (gfk cast aus polen) euro. Alu helm ist irgendwo dazwischen. je nachdem wie du es machen möchtest.
und bei den softparts und kleinkram kommt einiges zusammen. ^^ also schuhe, unteranzug, handschuhe, weste, taschen, gürtel...
aber da man das alles so nach und nach kaufen kann passt das im normalfall schon. ;)
auch nicht uninteressant iistdas Thema.
wenn du die beiden durch hast solltest du schonmal ein gutes stück weiter sein. ;)
und dann können wir auch über den laserschnitt reden.
ach ja, zum preis: die platten sind das günstigste. standard jango plattensatz hat sich bei kanpp uber 50 euro mit armschienen eingependelt.
Helm geht von 30(scratchbuilt) bis 130 (gfk cast aus polen) euro. Alu helm ist irgendwo dazwischen. je nachdem wie du es machen möchtest.
und bei den softparts und kleinkram kommt einiges zusammen. ^^ also schuhe, unteranzug, handschuhe, weste, taschen, gürtel...
aber da man das alles so nach und nach kaufen kann passt das im normalfall schon. ;)
- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
So habe mich jetzt nach längerem Ausprobieren und Grübeln für eine dunkel grüne auf Schwarze Rüstung entschieden. Der Kampfstil sollte sich auf Scharfschützengewehr, Schwert/Klinge und vielleicht noch nen Blaster beziehen. Also eher Assassinen mäßig.
Hätte noch ein Bild vom Mando Maker angehängt aber das wollte er irgendwie nicht hochladen.
Hätte noch ein Bild vom Mando Maker angehängt aber das wollte er irgendwie nicht hochladen.
Also ich bin auch recht neu hier, aber so weit wie ich das schon alles mitbekommen habe ist man hier darauf bedacht das jeder selbst seine Rüstung baut. Wenn du dir Platten kaufst werden sie natürlich zu recht geschnitten und zu geschickt, aber das anbringen und an deinen Körper zu recht biegen der Platten musst du da schon selbst. Aber es wird dir hier mit so viel Rat bei Seite gestanden das es schon klappen sollte ;) .
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Sieht fast aus wie Ryna ihre rüstung nur in deutlich dunkleren Farben ^^
Oberschenkel kannst du dir im Grunde spare, aber Schienbeine würde ich dran lassen. Allein aus taktischen Gründen wie: Abknien, durchs Unterholz kriechen, durchs Unterholz marschieren. Und aus Nahkampftechnischen Gründen: Ein gepanzertes Schienbein kann man bei einem Roundhouse kick mit einsetzen :D - ok Übertrieben - aber Tritte gegen die Oberschenkel kann man eher verkraften als Tritte gegen das Schienbein.
Die Oberschenkelplatten dagegen haben - wenn man drüber nachdenkt - nur die logische funktion die Beine vor Feindfeuer zu schützen. Allerdings auch nur dann wenn man mit der Front zum Gegner zeigt. und auch nur dann wenn man steht oder kniet (wobei beim knien eine Seite überflüssig wird).
Oberschenkel kannst du dir im Grunde spare, aber Schienbeine würde ich dran lassen. Allein aus taktischen Gründen wie: Abknien, durchs Unterholz kriechen, durchs Unterholz marschieren. Und aus Nahkampftechnischen Gründen: Ein gepanzertes Schienbein kann man bei einem Roundhouse kick mit einsetzen :D - ok Übertrieben - aber Tritte gegen die Oberschenkel kann man eher verkraften als Tritte gegen das Schienbein.
Die Oberschenkelplatten dagegen haben - wenn man drüber nachdenkt - nur die logische funktion die Beine vor Feindfeuer zu schützen. Allerdings auch nur dann wenn man mit der Front zum Gegner zeigt. und auch nur dann wenn man steht oder kniet (wobei beim knien eine Seite überflüssig wird).
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Jango hatte ein Doppelholster UND Oberschenkelplatten, das ist also kein Ausschlusskriterium. Dazu kommt, dass die Plattensätze im Laserschnitt pauschal abgerechnet werden. Solange Du also nicht noch einiges an individuellen Plattenideen drauflegst, nimmst Du die Oberschenkelplatten einfach zum gleichen Preis dazu und überlegst Dir später, ob und wann Du die ausbauen willst. So eine Rüstung hält jahrelang und macht nach ein paar Events vielleicht noch einige Konzeptänderungen und Neulackierungen mit, also mach Dir deswegen jetzt keinen Knoten ins Hirn.
Weiter geht's mit der Plattensatzanpassung, dazu brauch ich Deine Größe und Gewicht.
Weiter geht's mit der Plattensatzanpassung, dazu brauch ich Deine Größe und Gewicht.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
mit einem Bildbearbeitungsprogramm, z.B. http://www.irfanview.de/
Längere Seite auf 600 Pixel (Auflösung 75dpi) reicht vollkommen.
Längere Seite auf 600 Pixel (Auflösung 75dpi) reicht vollkommen.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Wenn Du schon dabei bist, nimm die Schienbeinplatte bitte auch rüber auf's linke Bein.
Kragenplatte muss auch noch 2 Fingerbreit hoch, daran schließen sich dann Brust und Bauchplatte in möglichst gleichmäßigen Abständen an.
Wenn Du das hast, misst Du den Abstand von der Unterkante zum Buchnabel mit einem Lineal ab und teilst das genaue Maß hier mit.
Außerdem checkst Du noch, ob der Punkt an dem sich die obere Spitze der Bauchplatte und die beiden Brustplatten sich treffen auf Deinem Solarplexus liegt bzw. wieviel Zentimeter drüber oder drunter. Wieso dieser Punkt wichtig ist kannst Du feststellen, wenn Du den Oberkörper nach vorne abbeugst.
Kragenplatte muss auch noch 2 Fingerbreit hoch, daran schließen sich dann Brust und Bauchplatte in möglichst gleichmäßigen Abständen an.
Wenn Du das hast, misst Du den Abstand von der Unterkante zum Buchnabel mit einem Lineal ab und teilst das genaue Maß hier mit.
Außerdem checkst Du noch, ob der Punkt an dem sich die obere Spitze der Bauchplatte und die beiden Brustplatten sich treffen auf Deinem Solarplexus liegt bzw. wieviel Zentimeter drüber oder drunter. Wieso dieser Punkt wichtig ist kannst Du feststellen, wenn Du den Oberkörper nach vorne abbeugst.