Da ich noch eine ganze Aluplatte rumliegen habe und meine erste Gam soweit nachbearbeitet ist (Gurtsystem verbessert, das Unterzeug neu genäht), dachte ich - Warum nicht mal ein gemütliches Winter-Projekt starten? ^^
Diesmal wäre es eine Deatchwatch-Gam, die ich allerdings nach meinem Geschmack etwas umgebaut habe. Ist eine Art Mischung aus männlichen und weiblichen Platten. Reine Bo Katan-Gam möchte ich eher nicht. Mein Eingeständnis an die weibliche Rüstung ist der feminine und runde Schnitt (hier habe ich den länglichen Wangenknochenbogen des Deatchwatch-Helms aufgegriffen), den ich aus meinen ursprünglichen Platten (Jango XS) extrahiert habe. Auf dem Foto könnt ihr die beiden Brustplatten (plus Chest Diamond) sehen.
Ich muss gerade meinen Resturlaub absitzen und habe schon mal skizzenmäßig angefangen. Ich habe über dieses Konzept ziemlich lange gegrübelt (im Vergleich zum Falken, der mit der heißen Nadel genäht wurde XD) und mir gefällt der klassische Kragen von Jango eher, als der supergerade (und recht wulstige) Kragen von männlichen Deathwatch-Rüstungen. Mal davon abgesehen, dass die Platten der animierten Figuren sich mit dem Körper (und vor allem bei Bewegung!) mal gerade und mal rund biegen. Der etwas eckige Übergang zwischen den Brustplatten und dem Kragen von Jango machen insgesamt einfach eine bessere Figur. Der Rest wäre Bo Katan-Zeug (bis auf den Helm - siehe Foto - ist der klassische männliche Deatchwatch-Helm – 3D-Druck. Codpiece wäre wieder eine Mischung aud beidem).
Und da wären wir bei der zweiten Sache. Die Oberschenkelplatten haben ja einen festen Holster. Ich weiß aber nicht wie funktional diese Holster sind. Vielleicht kann ein „Deatwatchler“ seine Erfahrungen mit den klassischen Holstern mir teilen. Als Alternative hätte ich aber auch genug Leder da, um mir zwei „einfache“ Lederholster zu basteln, die ich in „Rebels“ gesehen habe (siehe Entwurf). Das Ledershirt schneidere ich auf jeden Fall so, damit sie figurbetont ist. Das Schnittmuster von Bo Katans Shirt besteht im Prinzip aus sieben Teilen und ist recht simpel (diesmal aber mit einem Reißverschluss, Klettverschlüsse sind die Hölle! ^^).
- Braunes Sattelleder für Riemen habe ich
- Napalleder (für ein Shirt sollten die Reste von der Weste auf jeden Fall reichen)
- Stoffe für den Pre Vizsla-Umhang (ja, ich weiß - Capes sind verpönt - aber ich liebe sie! ^^) und Kama liegen auch schon bereit
- Die Lacke (RAL 7016 Anthrazitgrau; RAL 5010 Enzianblau; RAL 1013 Perlweiss) hätte ich ebenfalls parat
- Genug Alu hätte ich auf jeden Fall da
- Helm und Blaster sind fertig, müssen noch bearbeitet werden
- Jetpack als 3D-Druck, wird aber noch etwas dauern (ich bin mal selbst gespannt ob was daraus wird! ^^)
Das ist jetzt wieder kein klassisches Projekt aber ich selbst bin neugierig wie das am Ende aussehen könnte, wenn man so eine eigene „gemischte Variante“ der Deathwatch-Gam macht. Viel habe ich noch nicht fertig aber der Anfang ist gemacht. Ich würde mir bei dieser Gam eher Zeit lassen und sie gemütlich über mehrere Monate "schmieden".
Soweit zum ersten Entwurf.
