Tristan erstes Konzept

Konzepte aus der Galaxy und Legacy Ära
Antworten
Benutzeravatar
Tristan
Neverd
Neverd
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jun 2024 10:01
Reputation: 0
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Elektroanlagenmobteur

Tristan erstes Konzept

Beitrag von Tristan » 12. Jun 2024 09:46

Mando Version 1.jpg
Mando Version 1.jpg (60.03 KiB) 12280 mal betrachtet
So bevor ich das noch weiter vor mir herschiebe

*Update*17.06.2024
Zu mir
Größe 1,88m
Gewicht 120kg


Das ist erstmal nur eine grobe Zusammenfassung
Untergewandung
-Funktionskleidung lang bzw. kurz
-Tankshirt / T-Shirt
-Cargo Hose
*Update*17.06.2024 Untergewandung ist heute eingetroffen. Sitzt gut Hose muss nur gekürzt werden.


Lederweste mit Bein Taschen oder Waffenrock / Lange Leder Tunika ( Velourleder) Beispiel Rex auch wenn der Rest der Rüstung mehr im Legenden Bereich liegt.
Die länge des Waffenrocks würde ich ggfs etwas erweitern als im Bild dargestellt.

Platten Materialstärke 1mm
Zur Rüstung orientiere ich mich an Legendar
Bild folgt ist auf dem PC als grobe Skizze.
Farb-Schema dunkles rot silbergrau und schwarz oder anthrazit.
Bewaffnung gemoddete nerv Waffen
Zuletzt geändert von Tristan am 17. Jun 2024 20:13, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Adenn Woor
Al'verde
Al'verde
Beiträge: 3680
Registriert: 25. Jul 2012 21:33
Reputation: 354
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Adenn Woor » 12. Jun 2024 22:01

Warum willst du die Platten unter einem Cape verstecken? ;)
Farbkombi ist erstmal nicht verkehrt. Mit Silbergrau meinst du dann vermutlich blankes Metall, oder? Unterklamootte würd ich persönlich sogar anthrazit empfehlen. Sonst könnte der Kontrast zu hart sein. Lange Unterklamotte ist schon irgendwie Pflicht, genau wie Handschuhe mit vollständigen Fingern. Denk einfach dran, dass die Beskar'gam für kurze Weltraum Trips geeignet sein sollte.
Schreib noch mal deine Größe und Gewicht/Statur hier rein, dann bekommst du zeitnah Vorlagen zum Ausdrucken und anprobieren.

Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 13. Jun 2024 00:01

Erstmal, nimm' lieber unsere eigenen Ausmalvorlagen aus dem Armypainter-Thread im Harnischhaus; Mandomaker entspricht in Formen und Details weder den verfügbaren Schablonen, noch den Vorlagen aus Canon und Expanded Universe.

Zur Kleidung:
Funktionswäsche ist gut, aber nur was für drunter, da ansonsten hautenge Kleidung einfach zu 99% nicht gut aussieht. T-Shirts oder ähnliches taugen nicht als Oberbekleidung, da der Stoff zu weich und leicht ist. Grundsätzlich nehmen wir Hosen und Feldhemden oder Combat Shirts aus dem Bereich der Militär- und taktischen Kleidung, da die entsprechend robust sind und man leicht Oberteil und Hose in dem gleichen Stoff bekommt, um die Optik eines durchgehenden, potentiell vakuumtauglichen Anzugs zu erhalten. Komplette Overalls sind theoretisch möglich, aber aus Gründen von Passform und praktischen Notwendigkeiten (in Rüstung auf Klo gehen), raten wir stark davon ab.

Eine Leder- oder Flakweste am Oberkörper ist Standard, der Waffenrock an der Hüfte heißt bei den Mandalorianern Kama und ist normalerweise ein separates Teil, das am Gürtel befestigt ist bzw. seinen eigenen Gürtel hat. Ich würde davon abraten, das als Teil der Weste umzusetzen, da du dann den Oberkörper nicht unabhängig davon wirst drehen können. Zwei separate Teile geben mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität, beides unabhängig voneinander zu tragen.

Schwarz-Rot-Silber/Grau ist als Farbschema relativ generisch, mit teilweise blanken silbernen Platten könnte man was daraus machen, aber dann wird ggf. auch der Materialunterschied zwischen Helm und Platten deutlicher. Die Farbverteilung am Körper ist jetzt auch ein bisschen willkürlich, die normalen Stellen für eine Zweitfarbe sind Schultern, Knie und ggf. Gauntlets, siehe Boba Fett und andere Canondesigns.

Rot als Hauptfarbe mit teilweise blanken, silbernen Platten als Akzent und Unterkleidung in Schwarz oder Grau könnte vielleicht ganz gut aussehen.

Ach ja und mache nicht den Chest Diamond in einer Akzentfarbe, das wirkt immer wie eine Zielscheibe direkt auf der Brust. ^^

Benutzeravatar
Tristan
Neverd
Neverd
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jun 2024 10:01
Reputation: 0
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Elektroanlagenmobteur

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Tristan » 13. Jun 2024 09:12

Danke setz ich um
Größe 1,88m
Gewicht 120kg

Bei der funktionswäsche meinte ich wirklich ganz drunter und zwischen Weste und Hose sollte sie sein.
Das mit dem kama und Weste als 2 teile plane ich ein.
Farbwahl war wirklich mehr so aus der Vorlage heraus mir ging es da mehr um die Farb Kombi.
Zum Cape ich fande es einfach nicht schlecht aber ist kein muss.
Gibt es eigentlich hier im forum eine Vorlage fürs jetpack?


Zum Helm gibt es da im moment eine Sammelbestellung finde im Augenblick dazu nichts?

Benutzeravatar
Lumi
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 335
Registriert: 23. Aug 2015 21:58
Reputation: 89
Geschlecht: weiblich
Beruf / Handwerk: Fluglotse
Wohnort: Augsburg

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Lumi » 13. Jun 2024 13:39

Ich glaube, was rot/blanke Platten/schwarz als Kombi angeht, kann ich gut mitreden :p

Daher hier meine drei Cent zu der Thematik:

Ob schwarz oder grau als Unteranzug ist meiner Ansicht nach egal. Das geht beides. Das Grau sollte dann aber wirklich in Richtung anthrazit gehen und nicht zu hell sein. Schwarz ist kein Problem und bildet keinen zu krassen Kontrast zum Metall, wenn es halt auch weathering hat.
Da es aber wirklich eine ziemlich weit verbreitete Farbkombi ist, empfehle ich dir, dir ein individuelles Muster zu überlegen, um dich von der Masse abzuheben.
Was den Helm angeht, so habe ich meinen einfach mit Silberlack angesprüht. Mit entsprechenden weathering der Platten und des Helms fällt der Materialunterschied kaum mehr auf (siehe Anhang).
Dateianhänge
IMG_20240613_133625.jpg
IMG_20240613_133625.jpg (117.61 KiB) 12247 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tristan
Neverd
Neverd
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jun 2024 10:01
Reputation: 0
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Elektroanlagenmobteur

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Tristan » 13. Jun 2024 16:28

Deine farbwahl gefällt mir auch nur würde vielleicht etwas dunkler werden.
Gibt es eine Vorgabe für die länge des Kama?

Benutzeravatar
Lumi
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 335
Registriert: 23. Aug 2015 21:58
Reputation: 89
Geschlecht: weiblich
Beruf / Handwerk: Fluglotse
Wohnort: Augsburg

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Lumi » 13. Jun 2024 19:06

Ich hätte jetzt spontan zwischen Kniekehlen und Sprunggelenk als groben Maßstab gesagt
Zuletzt geändert von Lumi am 13. Jun 2024 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tristan
Neverd
Neverd
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jun 2024 10:01
Reputation: 0
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Elektroanlagenmobteur

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Tristan » 13. Jun 2024 19:21

Okay danke wo bekomme ich eigentlich die Schablonen für die Rüstung her? Die werde ich bestimmt auf meine Masse anpassen müssen oder?

Benutzeravatar
Lumi
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 335
Registriert: 23. Aug 2015 21:58
Reputation: 89
Geschlecht: weiblich
Beruf / Handwerk: Fluglotse
Wohnort: Augsburg

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Lumi » 13. Jun 2024 19:37

Die werden dir in den nächsten Tagen oder so per PM zugeschickt

Benutzeravatar
Tristan
Neverd
Neverd
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jun 2024 10:01
Reputation: 0
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Elektroanlagenmobteur

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Tristan » 13. Jun 2024 19:54

Super ich freu mich.

Benutzeravatar
Tristan
Neverd
Neverd
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jun 2024 10:01
Reputation: 0
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Elektroanlagenmobteur

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Tristan » 14. Jun 2024 08:47

https://www.smythstoys.com/de/de-de/spi ... N3EALw_wcB

Hat wer Erfahrung mit der oder diesen Waffen für sein Konzept würde die sonst austesten modden und nutzten

Benutzeravatar
Adenn Woor
Al'verde
Al'verde
Beiträge: 3680
Registriert: 25. Jul 2012 21:33
Reputation: 354
Geschlecht: männlich
Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Adenn Woor » 14. Jun 2024 10:44

Tristan hat geschrieben:
14. Jun 2024 08:47
https://www.smythstoys.com/de/de-de/spi ... N3EALw_wcB

Hat wer Erfahrung mit der oder diesen Waffen für sein Konzept würde die sonst austesten modden und nutzten
Dartblaster sind ne gute Basis für den Anfang. Was gut ist: es ist keine original Nerf. ^^ was schlecht ist: auch mit viel Lack und Arbeit wird es immer eine gewisse Spielzeug Qualität haben und nie 100% in universe aussehen.

Und noch eine wichtige Sache zur Nutzung des Forums: Du kannst deine Beiträge oben rechts in der Ecke bearbeiten um kurze Doppelposts zu vermeiden. Bitte tu das. ;)

Heavy M
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 352
Registriert: 5. Mai 2017 22:12
Reputation: 212
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe

Re: Tristan erstes Konzept

Beitrag von Heavy M » 14. Jun 2024 22:46

Meine 2 Cent dazu :

Lass es lieber mit so nem Klotz.

Da musst du sehr viel Arbeit rein stecken damit es nach was aussieht. Dazu kommt das es ins Unendliche geht weil du nach jedem Einsatz die Farbe nacharbeiten musst weil immer was abgeht und die original Farben knallen sofort raus.

Ich hab auch mit Dartblaster angefangen und bin jetzt ausschließlich bei 3d Druck Blaster. Kostet genau soviel an Geld und Arbeit aber es ist wenigstens als Star Wars Waffe zu erkennen.

Wenn es ein großer Blaster sein muß gibt es ja zum Beispiel die Z6 Rotary Canon.

Antworten