Du bist nicht der erste, der eine Art von Schild tragen wollte, aber bisher hat es noch keiner wirklich umgesetzt.
Teilweise haben einige Mandos in den animierten Serien ja auch diese kleinen Energieschilde am Arm, also kann man das grundsätzlich schon machen, kommt dann nur auf die Umsetzung an. Und du musst dann auch damit leben, das Ding die ganze Zeit auf Conventions rumzutragen, das ist bei einigen Blastern manchmal schon nervig, also bedenke das und mache es nicht zu groß.
Die Anzahl an Waffen, die man wirklich sinnvoll führen kann, ist auch begrenzt. Bei modernen ballistischen Schilden hat der Träger meistens nur eine Pistole und verlässt sich für offensive Feuerkraft auf seine Teamkollegen, was halt der mandalorianischen Idee widerspricht, dass jeder theoretisch ohne Kampfwertverlust eigenständig agieren kann.
Riot Gear ist im Prinzip für uns uninteressant, weil es dabei eben um Aufstandsbekämpfung mit nicht-tödlichen Mitteln geht, also würde ich das auch nicht als Vorbild nehmen.
Danach bleiben im SW-Universum noch eine handvoll Beispiele für blastersichere Schilde, aber die werden eigentlich nie mit Nahkampfwaffen kombiniert. Klar gibt es Vibroklingen, Schwerter und dergleichen, aber die werden wenn eher mit einer Pistole kombiniert und verlassen sich eher auf Beweglichkeit. Schusssichere Schilde sind in der Regel einfach zu schwer und unhandlich, um damit sinnvoll im Nahkampf zu agieren.
Soll heißen, fettes Schild UND fette Nahkampfwaffe halte ich für zu viel. Eins von beidem geht, aber dann lieber größeres Schild nur mit Pistole und Messer oder größere Nahkampfwaffe mit Pistole und maximal kleinem Schild.
Die Schmiedin ist halt in erster Linie Schmiedin und benutzt ihre Werkzeuge als improvisierte Waffen. Man kann sich darüber streiten, wie sinnvoll das in ihrem speziellen Fall schon ist, aber als generelles Beispiel für Bewaffnung taugt es auf jeden Fall nicht.
Wie gesagt, weder Kanans Rüstung noch das Symbol darauf sind mandalorianisch. Mandos haben kein absolutes Monopol auf Lichtschwertresistente Rüstungen, da gibt's auch noch andere Legierungen und selbst Beskar wird ab und zu von anderen Leuten verwendet. Vom Design her ist der Arm dichter an Trooperrüstungen als mandalorianischen und passt optisch nicht dazu.
Wenn du unbedingt einen Halsschutz willst, bastel' dir eine Halskrause mit Geschübe oder besorge dir einen Ringpanzerkragen (aber bitte vernietet). Spätestens seit The Mandalorian sind ja Beskar-Ringpanzer auch Canon.

- tumblr_pnl8gzHfB21t5pjaj_1280.jpg (151.82 KiB) 11605 mal betrachtet
Wobei ich das eher für zu viel des Guten halte, da hat die Rüstung noch ganz andere Lücken, die ebenso verwundbar wären. Die beste Verteidigung gegen Dekapitation ist, sich gar nicht erst treffen zu lassen und Lichtschwerter auf Abstand zu halten.
Sandfarbene Klamotten passen gut zum Rest und sind auch leicht zu finden.
Die Beispiele für Legacy-Brustpanzer von dir sind alle falsch, die haben zwar die Optik imitiert, aber einfach starr zusammengenietete Platten, wo die Funktion völlig verloren geht. Der ganze Sinn der geteilten Brustplatte und auch der Lamellen im Bauchbereich liegt ja in der Beweglichkeit.
Eine zusätzliche Platte in der Mitte hinter den Brustplatten, um die Lücke zu schließen, ist machbar, aber dann müssten die auf jeden Fall auf flexible Lederriemen genietet oder mit verschiebbaren Nieten verbunden sein, damit eben die Beweglichkeit erhalten bleibt.
Die Helme, wo das Visier nicht bis zur Unterkante geht, sind auch Blödsinn, das sind reine Fandesigns als Versuch, den Helm unten etwas stabiler zu machen. Sowas wie das Beispiel hier mit der Maske hat optisch immer was von einem Schnuller. ^^
Ich glaube, wir müssen unser Bingo mit den stereotypischen Fehlern beim Rüstungsbau mal wieder etwas populärer machen, da tauchen neuerdings viele Punkte wieder auf. XD
Ach ja,
Mando'a ist die Sprache, die Personen sind
Mando'ade im Plural,
Mando'ad im Singular.
Das ist erstmal alles, glaube ich.