Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr) (Einsatzbereit Feb 2016)
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Orange verspiegelte Tönungsfolie habe ich noch nie gesehen, weder bei Händlern noch draußen an Gebäuden oder Autos. Flottes googlen ergibt nur durchsichtig-orange Folien für Blinker etc. die für unsere Zwecke nicht taugen.
Wenn Du bei vertiefter Suche doch noch was findest: es müsste eine Außentönungsfolie sein, also die silberne Seite kleben, nicht die farbige. Autotuningbedarf ist also keine sicherere Bezugsquelle. Wenn's nicht dransteht, frag nach, sonst tätigst Du einen Fehlkauf.
Alternativ wären rot, blau, grün und bronze gängige Farbtöne.
Wenn Du bei vertiefter Suche doch noch was findest: es müsste eine Außentönungsfolie sein, also die silberne Seite kleben, nicht die farbige. Autotuningbedarf ist also keine sicherere Bezugsquelle. Wenn's nicht dransteht, frag nach, sonst tätigst Du einen Fehlkauf.
Alternativ wären rot, blau, grün und bronze gängige Farbtöne.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Okaay... ich seh schon dass ich mit einigen Kritikpunkten spät dran bin nach der Lackierung, aber Du hattest mich ja nicht auf dem laufenden gehalten und Dir die anderen Legacy-Konzepte oder Helm-Tutorials vorab nicht wirklich gründlich durchgeschaut.
Brustpanzer: Kanten nicht bearbeitet, Schuppenüberlappung falsch herum montiert, so dass es nicht das Abbeugen des Oberkörpers, sondern das (seltenere) Zurücklehnen des Oberkörpers unterstützt. Schonmal anprobiert - Geht das so?! Wenn ja - Schwein gehabt... wenn nein, musst Du das halt nochmal aufmachen und andersherum montieren (Hatten wir das Thema nicht schon auf Basis der Pappschablonen behandelt?)
Helm: Nietlöcher in die roten Abdeckungen gebohrt, die die Nieten zwischen Schürze und Helmkuppel (wo ist die geblieben?) eigentlich ABDECKEN sollten und ihrerseits an den Seitenteilen gehalten werden. Keine 3d-Ausarbeitung der Zielsucherhalterungen oder der Wangenteile... Klar geht das so leichter, aber bitte nicht wundern, wenn das am Ende entsprechend bescheiden ausschaut.
Armröhre:
Oberschale - schön gekantet ABER vor der Endmontage Einbau von Schaltern und Monitorflächen nicht vergessen! Rettung, falls die Laschen schon umgeknickt sind: unterhalb des Aufsatzes eine Montageöffnung in die Oberschale dremeln.
Unterschale - die Laschen gehören nach INNEN gedrückt, damit die Gummibänder möglichst unsichtbar bleiben. Leicht kegelförmig biegen, enger am Handgelenk und in die Oberschale passend (Oberschale sollte Unterschale an beiden Längsseiten überlappen)
Tja, so viel zu den kleinen aber lästigen Details, denn alles in allem ist es schön geformt und sauber lackiert und macht einen guten Gesamteindruck.
Also drück ich Dir die Daumen für die erste Anprobe und hoffe, dass Du diese Problemchen in den Griff kriegst und alles gut zusammenkommt & sitzt.
Brustpanzer: Kanten nicht bearbeitet, Schuppenüberlappung falsch herum montiert, so dass es nicht das Abbeugen des Oberkörpers, sondern das (seltenere) Zurücklehnen des Oberkörpers unterstützt. Schonmal anprobiert - Geht das so?! Wenn ja - Schwein gehabt... wenn nein, musst Du das halt nochmal aufmachen und andersherum montieren (Hatten wir das Thema nicht schon auf Basis der Pappschablonen behandelt?)
Helm: Nietlöcher in die roten Abdeckungen gebohrt, die die Nieten zwischen Schürze und Helmkuppel (wo ist die geblieben?) eigentlich ABDECKEN sollten und ihrerseits an den Seitenteilen gehalten werden. Keine 3d-Ausarbeitung der Zielsucherhalterungen oder der Wangenteile... Klar geht das so leichter, aber bitte nicht wundern, wenn das am Ende entsprechend bescheiden ausschaut.
Armröhre:
Oberschale - schön gekantet ABER vor der Endmontage Einbau von Schaltern und Monitorflächen nicht vergessen! Rettung, falls die Laschen schon umgeknickt sind: unterhalb des Aufsatzes eine Montageöffnung in die Oberschale dremeln.
Unterschale - die Laschen gehören nach INNEN gedrückt, damit die Gummibänder möglichst unsichtbar bleiben. Leicht kegelförmig biegen, enger am Handgelenk und in die Oberschale passend (Oberschale sollte Unterschale an beiden Längsseiten überlappen)
Tja, so viel zu den kleinen aber lästigen Details, denn alles in allem ist es schön geformt und sauber lackiert und macht einen guten Gesamteindruck.
Also drück ich Dir die Daumen für die erste Anprobe und hoffe, dass Du diese Problemchen in den Griff kriegst und alles gut zusammenkommt & sitzt.
- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Die helmkuppel besorg ich noch, und eig. mag ich die nieten so offen
bei der brust panzerung hab ich eig. keine propleme.
Und welche monitore oder schalter meinst du.
für die armmanschetten habe ich schwarze polsterung für innen vorgesehen und nehme scharniere die ich innen rein niete
Und kisten verschlüsse an die außenseite
bei der brust panzerung hab ich eig. keine propleme.
Und welche monitore oder schalter meinst du.
für die armmanschetten habe ich schwarze polsterung für innen vorgesehen und nehme scharniere die ich innen rein niete
Und kisten verschlüsse an die außenseite
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Die Armröhrenaufbauten haben Ausschnitte, die hinterlegt werden müssen. Mit Monitoren und Schaltern aus z.B. Acryl.
Wenn Du eine Armröhre willst, die bei Drehung des Handgelenkes kein bisschen mitgeht, Dir ständig auf's Handgelenk abrutscht und dort Druckstellen verursacht, sind Schaniere und Kistenverschlüsse sicher toll. Auf's nach außen Kröpfen hast Du ja auch schon verzichtet, da solltest Du an der - im Ursprungskonzept nicht benötigten - Polsterung nicht sparen.
Wenn Du eine Armröhre willst, die bei Drehung des Handgelenkes kein bisschen mitgeht, Dir ständig auf's Handgelenk abrutscht und dort Druckstellen verursacht, sind Schaniere und Kistenverschlüsse sicher toll. Auf's nach außen Kröpfen hast Du ja auch schon verzichtet, da solltest Du an der - im Ursprungskonzept nicht benötigten - Polsterung nicht sparen.
Das Wangen treiben ist beim legacy Eimer ungemein wichtig. Hab ich am eigen Helm erlebt. Hab nicht weit genug getrieben und der Lack nimmt einiges raus. Hab dann mit stalkers hilfe und grafitspray schatten simuliert ist eigentlich eine Notlösung. Und wie tomoe schon sagte die visorabdeckung wird ja eigentlich in die seitenteile eingehangt. Sonst schaut er noch aus wie ein merc mando und das will keiner ;-)
- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Hi. Hab momentan mal wieder zeit gefunden für meine rüstung. Und hab gleich mal ne frage. Geht das mit dem wangen treiben auch noch wenn der helm schon genietet ist(bis auf kuppel und die vordere abdeckung)? Und wenn ja wie?
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Was hast du denn genietet wenns nicht die kuppel oder abdeckung ist?
- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Die zwei helmhelften und die hintere abdeckung
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Dann wirds nicht möglich sein die Wangen zu treiben ^^ fail.
Zuerst treibst du die Kuppel, dann die Wangen und dann nietest du die Kuppel an den Rest und damit auch die zwei helmhälften zusammen.
Genaue anleitung: viewtopic.php?f=6&t=66
Zuerst treibst du die Kuppel, dann die Wangen und dann nietest du die Kuppel an den Rest und damit auch die zwei helmhälften zusammen.
Genaue anleitung: viewtopic.php?f=6&t=66
- Gotal'ur (Ka-Te)
- Ramikad
- Beiträge: 556
- Registriert: 20. Mai 2013 12:06
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Da sich beim treiben das Blech rundet musst du von beiden Seiten drankommen u d es auflegen auch gibt das Spannungen und da würde auf jedenfall etwas nachgeben. Unser Legacy wölbt sich nicht so stark wie der Klassische Helm aber immer noch genügend.
- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Heist das der helm ist jetzt unbrauchbar oder lassen sich die wangen doch noch irgendwie bearbeiten?
- Gotal'ur (Ka-Te)
- Ramikad
- Beiträge: 556
- Registriert: 20. Mai 2013 12:06
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Blech ist so geil
Nieten auf bohren und du hast die Vorderseite u d kannst loslegen aber unbedingt die treib Richtung beachten ist im Forum beschrieben hört sich alles verkehrt herum an aber passt. Jedes Mal muss ich mich überwinden aber nur so klappt es.

- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Also ist er noch zu retten.
- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Ok die wangen sind getrieben
ich versuche heute bilder hochzulade;)

- Jaster13
- Alor'uus
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2013 17:19
- Reputation: 16
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Zimmermann
- Wohnort: Gera
Re: Legacy Beskar`gam (nach Hondo Karr)
Noch ne frage wie bekomme ich die kleinen dellen vom kugelhammer raus