
daran werde auch ich mich orientieren.
Es gibt aber auch noch andere Varianten, z.B. gelb-weiß. Und in anderer Rüstungskonfiguration auch Grün und wilde Ornamente... und ich möchte niemandem was aufzwingen
Soweit ich das sehe, ist der Anzug darunter meistens Antrazit und vor allem Matt. Under-Armor ist glänzend.[/quote]
[quote=Adenn Woor]Wenn ich mich recht erinnere wollten wir alle in Hellblau, damit der Uniformeffekt noch stärker rauskommt. Allerdings sollten wir da mal einen konkreten Ton festlegen. Hab leider gerade keine RAL-Palette da (warum eigentlich nicht? note to self: anschaffen!) sonst würde ich einen vorschlagen[/quote]
[quote=Jaro]naja es sind mehrere Blautöne wohlgemerkt
Am besten wär es alle einzelteile in der richtigen farbe zu lackieren und dann festzunieten... dann kommt auch das weathering im bau rein. XD
Also für das dunklere Blau würde ich zu RAL 5010 Enzianblau beim helleren mehr richtung RAL 5019 Capriblau - Evtl auch RAL 5012 Lichtblau
die sporadischen roten markierungen könnten RAL 3005 Weinrot oder RAL 3003 Rubinrot sein
und die weißen Streifen: RAL 9003 Signalweiß oder RAL 9010 Reinweiß
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe hab die meisten werte von hier, aber am bildschirm siehts immer anders aus.[/quote]
[quote=Adenn]um noch mal zu den farben zu kommen: ich hab mir jetzt tatsächlich so nen fächer besorgt und stelle fest, dass enzianblau mir persönlich zu dunkel und zu kräftig ist. ich würde daher vorschlagen, das bereits erwähnte capriblau (5019) als dunklere farbe zu nehmen und dazu pastelblau (5024) als helle farbe. das sieht von der intensität dann insgesamt etwas blasser aus und schreit nicht zu sehr "hallo hier bin ich!" und vor allem denke ich dass dadurch der look auch etwas "industrieller" wird.
guckt euch das bild nochmal genauer an, die farben knallen nicht.[/quote]