Da die Rüstungen der meisten Mando´ade seit der Zeit der Neo-Crusader stark individualisiert werden und uniformität im engeren Sinn nicht wichtig ist,bemalen die Mando´ade ihre Rüstungen in den verschiedensten Farben.Dabei haben manche ihre eigene Bedeutung:
[*]Blau: Zuverlässigkeit
[*]Grün: Pflicht
[*]Gold: Rache
[*]Schwarz: Gerechtigkeit
[*]Grau: Trauer über eine verlorene Liebe
[*]Rot: Ehrung des Vaters/der Mutter (buir)
[*]Orange: Lebenslust (shereshoy)
Allerdings muss betont werden dass einige Mando´ade ihre Rüstungen nach Lust und Laune in den Farben bemalen,die ihnen gefallen.
Farbe der Rüstung
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Skira Reed
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Okt 2013 18:04
- Reputation: 12
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Bundespolizistin
- Wohnort: Bondorf
Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread dafür ist, aber lieber grabe ich einen Alten aus, als wieder einen unnötigen Neuen zu starten. ^^
Ich hätte ein Anliegen oder auch Tip an alle künftigen Farbkonzepte:
Bitte, in eurem eigenen Interesse, MACHT KEINE OUTLINES.
"Outlines?"
Mit Outlines meine ich sowas (ist nicht sonderlich schwer bei unseren "besten" Freunden Beispiele zu finden :D :

"Und warum nicht?"
Die Antwort ist ganz einfach: Diese Linien zerstören jegliche 3-Dimensionalität. Das Umrahmen der Kanten lässt sie absolut glatt erscheinen, und wir wollen ja mit dem Umschlagen der Kanten den Effekt erzielen, dass die Platten dick aussehen.
Diese "Outlines" zerstören diese Arbeit leider vollkommen. Jeder sieht aus als hätte er ne Rüstung aus Karton. Pämm. Auf den Oberkörper geklatscht, fertig.
Natürlich könnt ihr euch das immer noch an tun wenn ihr wollt. ^^
Aber dann braucht ihr euch theoretisch auch keine Arbeit mehr bei den Platten machen.
Und das war's auch schon mit meinem gut gemeinten Wink mit dem Zaunpfahl. :D
Ich hätte ein Anliegen oder auch Tip an alle künftigen Farbkonzepte:
Bitte, in eurem eigenen Interesse, MACHT KEINE OUTLINES.
"Outlines?"
Mit Outlines meine ich sowas (ist nicht sonderlich schwer bei unseren "besten" Freunden Beispiele zu finden :D :


"Und warum nicht?"
Die Antwort ist ganz einfach: Diese Linien zerstören jegliche 3-Dimensionalität. Das Umrahmen der Kanten lässt sie absolut glatt erscheinen, und wir wollen ja mit dem Umschlagen der Kanten den Effekt erzielen, dass die Platten dick aussehen.
Diese "Outlines" zerstören diese Arbeit leider vollkommen. Jeder sieht aus als hätte er ne Rüstung aus Karton. Pämm. Auf den Oberkörper geklatscht, fertig.
Natürlich könnt ihr euch das immer noch an tun wenn ihr wollt. ^^
Aber dann braucht ihr euch theoretisch auch keine Arbeit mehr bei den Platten machen.
Und das war's auch schon mit meinem gut gemeinten Wink mit dem Zaunpfahl. :D
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten: