AT-DP Pilot / Imperial Combat Driver
Verfasst: 18. Okt 2015 11:51
Mich reizt es, ein Canon-Kostüm zu bauen. Die Original Filme bieten leider kaum noch was, was es nicht schon im Überfluss gibt. Ich hab ja auch noch den DWSCC am laufen, aber da muss noch einiges mehr gemacht werden ^^
Hab mich jetzt für Rebels entschieden.
Der AT-DP Pilot hat wenigstens noch Rüstung die man selbst machen kann und ist kein 100% "gekauftes Kostüm"



Der Helm:
Ich hab mir nen Baseball-Helm bestellt, der ist nicht ganz so rund wie BW-Stahlhelme. dann kommt der Nackenschutz dran & das Gesichtsfeld, was ich in 5 Teile unterteilen will,
Die Augenpartie, 2 Wangenteile, Das Kinnstück (muss getrieben werden) und ein Teil untendrunter, welches die Teile zusammenhebt. Also das die schwarzen Spalte zwischen den Teilen ausfüllt.
Dann hab ich auch gleich den 3D Effekt drin.
Die Brustplatte:
Da muss ich nur die 2 "L's" hervorheben
Die Rückenplatte:
Wie ne Mando-Rückenplatte bloß in kurz und ohne den Bogen unten. Der Kasten dürfte sich interessant gestalten, villeicht finde ich da hochauflösendere Bilder.
Die Schulterplatten:
Legacy Schulterplatte abändern ? ^^
Unterkleidung:
Mal sehen ob ich das 100% Canon mache.
Kauf mir nen AT-ST Flghtsuit, der is akkurat
Die Schuhe sehen auch aus wie fast kniehohe Ski-stiefel mit den 3 Verschlüssen.
bzw. die 501st schreiben nen normalen Schuh vor und nen seperates Beinteil ^^
Hab mir von den 501st (nicht das ich da jemals approved werden will) mal die Vorgaben durchgelesen wie der Pilot aussehen muss um approved zu werden.
Durch und durch ein Witz ^^
Hab mich jetzt für Rebels entschieden.
Der AT-DP Pilot hat wenigstens noch Rüstung die man selbst machen kann und ist kein 100% "gekauftes Kostüm"



Der Helm:
Ich hab mir nen Baseball-Helm bestellt, der ist nicht ganz so rund wie BW-Stahlhelme. dann kommt der Nackenschutz dran & das Gesichtsfeld, was ich in 5 Teile unterteilen will,
Die Augenpartie, 2 Wangenteile, Das Kinnstück (muss getrieben werden) und ein Teil untendrunter, welches die Teile zusammenhebt. Also das die schwarzen Spalte zwischen den Teilen ausfüllt.
Dann hab ich auch gleich den 3D Effekt drin.
Die Brustplatte:
Da muss ich nur die 2 "L's" hervorheben
Die Rückenplatte:
Wie ne Mando-Rückenplatte bloß in kurz und ohne den Bogen unten. Der Kasten dürfte sich interessant gestalten, villeicht finde ich da hochauflösendere Bilder.
Die Schulterplatten:
Legacy Schulterplatte abändern ? ^^
Unterkleidung:
Mal sehen ob ich das 100% Canon mache.

Die Schuhe sehen auch aus wie fast kniehohe Ski-stiefel mit den 3 Verschlüssen.
bzw. die 501st schreiben nen normalen Schuh vor und nen seperates Beinteil ^^
Hab mir von den 501st (nicht das ich da jemals approved werden will) mal die Vorgaben durchgelesen wie der Pilot aussehen muss um approved zu werden.
Durch und durch ein Witz ^^