Die Suche ergab 40 Treffer
- 30. Dez 2019 20:01
- Forum: "Der Mandalorianer" - Serie
- Thema: Philipps Konzept
- Antworten: 17
- Zugriffe: 27243
Re: Philipps Konzept
Titanblech müsstet du im heißen Zustand verarbeiten, ansonsten bricht es sehr leicht. Temperatur weiß ich leider nicht. Kann man bestimmt ergoogeln.
- 3. Aug 2014 21:12
- Forum: Harnischhaus
- Thema: Kal Skirata
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18967
Re: Kal Skirata - inspiriert von der True Mandalorian - Ära
Geiselwind ist rum und es war ein schönes, ziemlich schwüles Event. Beim Abbauen hat es dann angefangen zu regnen. Dabei hatte ich die Lüfter sehr oft an, weil es darin wunderbar frisch war :lol: Die Helmkuppel blieb während des schweißtreibenden Events immer schön trocken. Auch der Visor beschlug s...
- 12. Dez 2013 17:17
- Forum: Schmiedeschule
- Thema: Videotutorials und Anleitungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 25444
Videotutorials und Anleitungen
Ich habe eine hervorragende Homepage gefunden, die zeigt wie man mit Blech umgeht. Es gibt jede Menge Videotutorials über Blechtreiben, die Wahl der richtigen Werkzeuge, etc. Nützlich sind die richtigen Bezeichnungen der Werkzeuge. Oder weiß jemand von euch was ein Stauch- oder Schrumpfhammer ist? ?...
- 28. Nov 2013 10:44
- Forum: Einbau-Technik
- Thema: Erfahrungsbericht Kehlkopfmicrofon
- Antworten: 13
- Zugriffe: 27195
[quote='R.R. Draganus',index.php?page=Thread&postID=10743#post10743]Gibts irgendwas, was man zwischenschalten kann um seine Stimme zu verändern? Mechanisch klingen zu lassen als Beispiel?[/quote] Ja. Es gibt was beim Conrad. Ich hab das schon für einen Akolythen des SWFN aufgebaut und umgebaut. Das ...
- 2. Nov 2013 23:50
- Forum: Vorlagen und Canonreferenzen
- Thema: Holocron
- Antworten: 75
- Zugriffe: 86306
- 2. Sep 2013 08:58
- Forum: Ankündigungen und allgemeine Informationen
- Thema: 2 Jahre Beskarschmiede!
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49976
- 21. Apr 2013 20:31
- Forum: The Old Republic
- Thema: SW TOR Buyce (Helm zum Verda-Projekt)
- Antworten: 50
- Zugriffe: 56612
Das sieht ordentlich aus. Natürlich habe ich da was auszusetzen ;) Es gibt etwas was mich stört. Das sind die Rillen am oberen Teil des Helmes, also der Oberkopf. Diese sind nicht wirklich sauber ausgearbeitet. Der Rest vom Helm ist regelrecht super. Deswegen wäre es inkonsequent das nicht auszubess...
- 20. Feb 2013 00:10
- Forum: The Old Republic
- Thema: SW TOR Jet Pack (Verda-Projekt)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 24822
Hier zwei kleine Links für Rohre aus Alu, Messing, Neusilber, Kunststoff:
alu-verkauf.de
&
Aluminium Service GmbH
alu-verkauf.de
&
Aluminium Service GmbH
- 22. Jan 2013 09:58
- Forum: Vorlagen und Canonreferenzen
- Thema: Mando'a Schriftschablone
- Antworten: 25
- Zugriffe: 49818
Ich hab mal in müßiger Kleinarbeit 2 Schablonen konstruiert. Einmal in 20 mm Schrifthöhe Mondo´a: http://farm9.dont use flickr.com/8185/8404077309_8ce0a95db9_b.jpg Diese Schablone ist 1m lang Und dann noch in Aurebesh. Auch 20 mm: http://farm9.dont use flickr.com/8191/8405170698_ab8f7e9e1a_b.jpg Di...
- 8. Jan 2013 22:59
- Forum: Näherei und Stoffzeug
- Thema: Weste aus Kunstleder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19245
- 6. Jan 2013 11:40
- Forum: Klassische Beskar'gam
- Thema: Marus Konzept
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20920
Da bin ich gespannt wie sich bei dir das Muster fortsetzt. Da du Bayernpark schon kennst, weißt du dass es bei dunkler Farbgebung einem der Saft wegläuft :D Da ist vielleicht eine Lüftung im Helm angebracht. Der Bürklin in München hat da sehr flache Notebooklüfter. Kannst du aber auch einen vom Schr...
- 25. Dez 2012 00:05
- Forum: Ankündigungen und allgemeine Informationen
- Thema: Fröhliche Weihnachten!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24362
- 21. Dez 2012 12:56
- Forum: Klassische Beskar'gam
- Thema: EDC Rüstung - Every Day Carry
- Antworten: 21
- Zugriffe: 18370
- 13. Dez 2012 00:04
- Forum: Schmiedeschule
- Thema: Wer kann eigentlich was?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 43786
Was ich kann: - Löten (auch von SMD Bauteilen) - Schaltungen aufbauen - Lackieren - CAD Konstruktion (Inventor) - Konstruktion elektronischer Schaltungen (Mentor, Eagle) - Bearbeitung von Metall, Holz und Kunststoff - Mit Stäbchen gleichermaßen links und rechts essen - Mit Drehmaschine umgehen Ich h...
- 4. Dez 2012 16:13
- Forum: Harnischhaus
- Thema: Kal Skirata
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18967
- 4. Dez 2012 02:24
- Forum: Klassische Beskar'gam
- Thema: Konzept Stalker
- Antworten: 135
- Zugriffe: 94921
- 3. Dez 2012 23:43
- Forum: Vorlagen und Canonreferenzen
- Thema: Holocron
- Antworten: 75
- Zugriffe: 86306
- 3. Dez 2012 22:47
- Forum: Vorlagen und Canonreferenzen
- Thema: Holocron
- Antworten: 75
- Zugriffe: 86306
- 1. Dez 2012 22:42
- Forum: Vorlagen und Canonreferenzen
- Thema: Holocron
- Antworten: 75
- Zugriffe: 86306
Ich habe mir gestern mal die Freiheit genommen einen Sith Holocron zu entwerfen. 8| Heute waren wir beim Lasernachschnitt und der Holocron war mit von der Partie. Ich wollte sehen wie der Prototyp funktioniert und das ist dabei rausgekommen: http://farm9.dont use flickr.com/8059/8236193040_eb7970bd4...
- 26. Okt 2012 17:00
- Forum: Sonstige Bauprojekte
- Thema: Gürtel Han Solo Like
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17264
- 26. Okt 2012 16:53
- Forum: Einbau-Technik
- Thema: Helmbelüftung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 47569
So. Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich denke, das Laptoplüfter dazu ganz gut funktionieren. Ich hab dem Alec Skirata mal 3 MacBook Lüfter gegeben. Er müsste schon etwas Erfahrung damit gesammelt haben. Sie sind sehr flach und mit einem Poti kann man die Geschwindigkeit regeln. Die Luft wir...
- 3. Sep 2012 13:49
- Forum: The Old Republic
- Thema: Gruppenprojekt "Verda"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 42981
- 31. Aug 2012 19:34
- Forum: The Old Republic
- Thema: Gruppenprojekt "Verda"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 42981
Wenn du das mit dem Export schaffst, dann wäre das super. Ich könnte dann schon mal einen Dienstleister suchen, der so was machen kann. Ich hoffe es nicht so teuer. Ich werde vorher noch einen Ausdruck von der Seite machen. Dann sehe ich ob ein Kopf da rein passt. Jetzt brauche ich auch noch einen U...
- 31. Aug 2012 17:01
- Forum: The Old Republic
- Thema: Gruppenprojekt "Verda"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 42981
Ich kann es unter 3D Max öffnen und sehen. Das ist aber keine CAD Software mit der man was anfangen kann. ?( Es kann rendern aber keine Fertigungsdaten erzeugen. Ich kann die Helmdatei nicht in ein CAD Format umwandeln. Schön zum Angucken, aber das wars auch. Ich kann nur einen kleinen oder auch gro...
- 31. Aug 2012 10:42
- Forum: Klassische Beskar'gam
- Thema: HartlMax hat nun auch ein Konzept :-D
- Antworten: 71
- Zugriffe: 55948
- 31. Aug 2012 10:29
- Forum: The Old Republic
- Thema: Gruppenprojekt "Verda"
- Antworten: 24
- Zugriffe: 42981
Ich hab auch ein wenig daran gebastelt und etwas an Erfahrung gewonnen. Ich versuche gerade einen Helm im CAD Format zu zeichnen. Ziel ist es die Zeichnung einem Rapid Prototyping Dienstleister zu geben. Dieser soll dann mir einen 3D Prototypen ausdrucken. Dann hätte ich schon mal einen Positv. Davo...
- 24. Aug 2012 12:22
- Forum: Waffen
- Thema: Lichtschwerttechnik - Bezugsquellen, ext. Anleitungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 23218
Dann ergänze ich das doch mal gleich mit: Nur LEDs und Zubehör: http://www.leds.de/ (D) http://www.led-tech.de/de/index.html (D) http://www.luxeonstar.com/default.asp (USA) Schwerter und Zubehör: http://www.thecustomsabershop.com/Default.aspx (USA) http://www.plecterlabs.com/shop/ (F) Sehr nützliche...
- 24. Aug 2012 12:21
- Forum: Waffen
- Thema: Lichtschwerttechnik - Bezugsquellen, ext. Anleitungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 23218
Bevor das alte Forum sich auflöst möchte ich das was hier Antillas gepostet hat mal übertragen Antillas schrieb: Erstellt am 08.06.2012 - 11:42 Ich dachte mir da es ja scheinbar doch ein paar Leute gibt die sich für Lichtschwerter und deren Technik interessieren. Mach ich mal einen Thread auf wo wir...
- 24. Aug 2012 12:09
- Forum: Einbau-Technik
- Thema: Funkgerät in der Rüstung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 35260
Na klar gehen die. Wie gesagt, alles geht was PMR ist. Es könnte zwar auch ein anderes System sein, aber PMR ist super easy und wie du schon gefunden hast, für 10 Euro das Stück, billig zu haben. Beim Umbau ist zu achten, dass du keinen Kurzschluss einbaust. ;( Nicht dass das Gauntlet auf einmal sch...
- 24. Aug 2012 12:06
- Forum: Einbau-Technik
- Thema: Funkgerät in der Rüstung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 35260
[quote]Tomoe schrieb:
Erstellt am 25.09.2011 - 12:56
Hier kommen die Schablonen für die Umhüllung: Unterarmschutz
Erstellt am 25.09.2011 - 12:56
Hier kommen die Schablonen für die Umhüllung: Unterarmschutz